Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum ist unterteilt in Insulinpumpen (Technologie und Komponenten (Insulinpumpengeräte, Insulinpumpenreservoirs und Infusionssets)), Endbenutzer (Krankenhäuser/Kliniken und Heim/Privatpersonen) und Geografie (Japan, Süden). Korea, China, Indien, Australien, Vietnam, Malaysia, Indonesien, die Philippinen, Thailand und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums). Der Bericht bietet den Wert (in USD) und das Volumen (in Einheiten) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 343.26 Million
Marktgröße (2029) USD 430.85 Million
CAGR (2024 - 2029) 4.65 %

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum

Die Marktgröße für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2024 auf 328,01 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 411,70 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,65 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Menschen mit Covid-19 hatten im asiatisch-pazifischen Raum statistisch gesehen eine höhere Inzidenz von Typ-2-Diabetes und anderen Arten von Diabetes. Es wurde berichtet, dass Personen ohne Diabetes in der Vorgeschichte, die sich von einer SARS-CoV-2-Infektion erholt haben, eine Insulinresistenz und eine verminderte Insulinsekretion entwickeln. Es wurde vorgeschlagen, dass für die Diagnose und Therapie des Post-Covid-Syndroms eher integrierte als krankheitsspezifische Methoden erforderlich sind.

Die herkömmliche Methode der täglichen Injektionen oder eines Insulin-Pens kann durch eine Insulin-Infusionspumpe ersetzt werden. Insulininfusionspumpen lindern Beschwerden, verteilen das Insulin präziser als Injektionen und verhindern große Schwankungen des Blutzuckerspiegels. Beim Einsatz von Pumpen ist keine Essensplanung erforderlich. Dadurch können Patienten Infusionspumpen einfacher nutzen. Eine andere Bezeichnung für die Insulinbehandlung (CSII) ist die kontinuierliche subkutane Insulininfusion. Es handelt sich um eine zuverlässige und anpassungsfähige Art der Insulinverabreichung. Die Insulinpumpe wurde verbessert und ist jetzt zuverlässiger als je zuvor. An der CSII-Technologie wurden zahlreiche technische Weiterentwicklungen vorgenommen, darunter die Integration einer kontinuierlichen Glukoseüberwachung mit der Pumpe.

Aufgrund der oben genannten Faktoren wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Analysezeitraum ein Wachstum verzeichnen wird.

Branchenüberblick über Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum wird von sehr wenigen Unternehmen konsolidiert, die weltweit und insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum den größten Marktanteil einnehmen.

Marktführer für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum

  1. Medtronic

  2. Ypsomed

  3. Insulet

  4. Roche

  5. Tandem Diabetes Care

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum

  • April 2023 Medtronics hat kürzlich bekannt gegeben, dass das MiniMed 780G-System, ausgestattet mit dem Guardian 4-Sensor und der SmartGuard-Technologie, die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) erhalten hat. Diese bedeutende Errungenschaft bedeutet die Bestätigung des einzigen Systems mit Mahlzeitenerkennungstechnologie, das alle 5 Minuten automatische Anpassungen und Korrekturen des Blutzuckerspiegels bietet und sowohl den Basal- (Hintergrund-) als auch den Bolus-Insulinbedarf (Mahlzeiten) berücksichtigt. Darüber hinaus unterstützt dieses System den Benutzer durch die Bereitstellung von Insulin, um den Fall zu kompensieren, dass er gelegentlich die Gabe eines Bolus vergisst oder den Kohlenhydratgehalt in seinen Mahlzeiten unterschätzt.
  • Juli 2022 Die albanische Regierung ermöglicht 130.000 Australiern mit Typ-1-Diabetes Zugang zu subventionierten CGM-Produkten im Rahmen des National Diabetes Services Scheme (NDSS). Dabei handelte es sich um eine Investition in Höhe von 273,1 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von vier Jahren zur Unterstützung von Menschen mit Typ-1-Diabetes, einschließlich eines erweiterten Zugangs zum Insulinpumpenprogramm. Die Regierung hielt auch an ihrem Versprechen fest, die Voraussetzungen für die Teilnahme am separaten Insulinpumpenprogramm zu erweitern. Es wurde erwartet, dass jedes Jahr weitere 35 vollständig subventionierte Insulinpumpen zur Verfügung gestellt werden, damit junge Erwachsene mit Typ-1-Diabetes im Alter zwischen 18 und 21 Jahren, die aus Haushalten mit niedrigem Einkommen stammen, von dieser revolutionären Technologie profitieren können. Bis vor kurzem war dieses Programm nur für Jugendliche unter 18 Jahren verfügbar.

APAC-Marktbericht für Insulininfusionspumpen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Treiber
  • 4.3 Einschränkungen
  • 4.4 Technologie
  • 4.5 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.5.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.5.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Technologie
    • 5.1.1 Angebundene Insulinpumpe
    • 5.1.2 Schlauchlose Insulinpumpe
  • 5.2 Komponente
    • 5.2.1 Insulinpumpengerät
    • 5.2.2 Insulinpumpenreservoir
    • 5.2.3 Infusionsset
  • 5.3 Endbenutzer
    • 5.3.1 Krankenhaus/Kliniken
    • 5.3.2 Startseite/Persönlich
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Japan
    • 5.4.2 Südkorea
    • 5.4.3 China
    • 5.4.4 Indien
    • 5.4.5 Australien
    • 5.4.6 Vietnam
    • 5.4.7 Malaysia
    • 5.4.8 Indonesien
    • 5.4.9 Philippinen
    • 5.4.10 Thailand
    • 5.4.11 Rest des asiatisch-pazifischen Raums

6. MARKTINDIKATOREN

  • 6.1 Typ-1-Diabetes-Population
  • 6.2 Typ-2-Diabetes-Population

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 UNTERNEHMENSPROFILE
    • 7.1.1 Medtronic
    • 7.1.2 Insulet
    • 7.1.3 Roche
    • 7.1.4 Animas
    • 7.1.5 Tandem
    • 7.1.6 Terumo
    • 7.1.7 Ypsomed
    • 7.1.8 Cellnovo
  • 7.2 UNTERNEHMENSAKTIENANALYSE
    • 7.2.1 Roche
    • 7.2.2 Animas
    • 7.2.3 Medtronic
    • 7.2.4 Weitere Aktienanalysen von Unternehmen

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
*Wir stellen eine segmentweise Aufschlüsselung (Wert und Volumen) für alle im Inhaltsverzeichnis abgedeckten Länder bereit. **Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum

Ein winziges, automatisiertes Gerät namens Insulinpumpe gibt den ganzen Tag über kontinuierlich kurzwirksames Insulin ab. Eine Pumpe trägt auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei, indem sie mehrere tägliche Injektionen durch eine kontinuierliche Insulininfusion ersetzt. Der Markt für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum ist in Insulinpumpen (Technologie und Komponenten (Insulinpumpengeräte, Insulinpumpenreservoirs und Infusionssets)), Endbenutzer (Krankenhäuser/Kliniken und Heim/Privatpersonen) und Geografie (Japan, Süden) unterteilt Korea, China, Indien, Australien, Vietnam, Malaysia, Indonesien, die Philippinen, Thailand und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums). Der Bericht bietet den Wert (in USD) und das Volumen (in Einheiten) für die oben genannten Segmente. Dieser Bericht bietet eine segmentweise Aufschlüsselung (Wert und Volumen) für alle im Inhaltsverzeichnis abgedeckten Länder.

Technologie Angebundene Insulinpumpe
Schlauchlose Insulinpumpe
Komponente Insulinpumpengerät
Insulinpumpenreservoir
Infusionsset
Endbenutzer Krankenhaus/Kliniken
Startseite/Persönlich
Erdkunde Japan
Südkorea
China
Indien
Australien
Vietnam
Malaysia
Indonesien
Philippinen
Thailand
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Insulininfusionspumpen in Asien-Pazifik

Wie groß ist der Markt für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum?

Die Marktgröße für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2024 voraussichtlich 328,01 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,65 % auf 411,70 Millionen US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich 328,01 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum?

Medtronic, Ypsomed, Insulet, Roche, Tandem Diabetes Care sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum auf 313,44 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Marktes für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027 , 2028 und 2029.

Branchenbericht für Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Insulininfusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Insulin-Infusionspumpen für den asiatisch-pazifischen Raum Schnappschüsse melden