Analyse der Größe und des Anteils des IT-Marktes im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der IT-Markt für das Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Lösungen segmentiert (Laborinformationssysteme (LIS), CPicture Archiving and Communication Systems (PACS) und Vendor Neutral Archive (VNA), Radiologie-Informationssysteme (RIS), Herz-Kreislauf-Informationssystem (CVIS), Electronic Health). Aufzeichnungen (EHR), Telegesundheit und Telemedizin, klinisches Entscheidungsunterstützungssystem (CDSS), Schadensmanagementlösungen, Betrugsanalyse, Abrechnungs- und Kontoverwaltungsdienste), Endbenutzer (Zahler, Anbieter) und Land (China, Japan, Indien, Südkorea). , Rest von APAC). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

APAC Healthcare IT-Marktgröße

APAC Healthcare IT-Marktanalyse

Der IT-Markt für das Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,5 % verzeichnen. Die wachsende Nachfrage nach Lösungen zur Fernüberwachung von Patienten aufgrund der alternden Bevölkerung und langfristiger chronischer Erkrankungen ist der Hauptfaktor, der das Wachstum des Marktes beeinflusst.

  • Im Gesundheitswesen wird zunehmend Technologie eingesetzt, um die Arbeitsabläufe des Pflegepersonals zu verbessern, und Krankenhäuser statten Krankenpflegeausweise mit einem RFID-Tag aus, der mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Krankenhauses funktioniert. Diese Tags verfolgen die Bewegungen der Krankenschwestern während ihrer Schichten. Die Daten werden erfasst und analysiert und liefern dem Krankenhaus Erkenntnisse zur Verbesserung der Prozesse. Darüber hinaus besteht ein ständiger Druck auf die Krankenhausverwaltung, die Kosten zu senken und gleichzeitig das Niveau der Patientenversorgung weiter zu verbessern. Krankenhäuser greifen in diesem Umfeld auf moderne Technologien und Analysen zurück, um effizienter zu arbeiten, die Patientenversorgung zu unterstützen und ihr Erlebnis zu verbessern. Dies treibt das Wachstum des Gesundheits-IT-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum weiter voran.
  • Darüber hinaus ergreifen Regierungen Initiativen zur Einrichtung neuer und fortschrittlicher Gesundheitseinrichtungen in Entwicklungsländern, um den Bedürfnissen der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden. Die steigende Zahl von Gesundheitseinrichtungen wird die Nachfrage nach fortschrittlicher medizinischer Ausrüstung erhöhen, was voraussichtlich den IT-Markt für das Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum ankurbeln wird. Darüber hinaus treiben auch technologische Fortschritte bei Gesundheitsgeräten, die zunehmende Häufigkeit chronischer Krankheiten und die steigende Nachfrage nach tragbaren und Heimgeräten das Wachstum des IT-Marktes für das Gesundheitswesen in der Region voran.
  • Der Markt ist auch Zeuge verschiedener wichtiger Fusionen, Übernahmen und Investitionen wichtiger Akteure als Teil seiner Strategie zur Verbesserung des Geschäfts und ihrer Präsenz, um Kunden zu erreichen und ihre Anforderungen für verschiedene Anwendungen zu erfüllen. So erklärten Fujitsu und Salesforce Japan Co., Ltd. im Juni letzten Jahres den Beginn einer Zusammenarbeit zur Entwicklung neuer digitaler Lösungen für den Gesundheitssektor im gesamten japanischen Markt. Die beiden Unternehmen würden mit Versicherungsunternehmen und medizinischen Einrichtungen zusammenarbeiten, um bei der Entwicklung von Versicherungsprodukten zu helfen, die die Gesamtrisikobewertung von Krankheiten durch Einzelpersonen auf der Grundlage von Daten optimieren, beispielsweise der Möglichkeit von Krankheiten, die von KI anhand medizinischer und Gesundheitsdaten vorhergesagt werden.
  • Allerdings bremsen die hohen Kosten für medizinische Versorgungsgeräte sowie strenge staatliche Vorschriften und Richtlinien das Marktwachstum.
  • Die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 im asiatisch-pazifischen Raum führten zu einer deutlichen Spaltung zwischen öffentlichen und privaten Gesundheitssystemen. Private Gesundheitssysteme finden Möglichkeiten, Einnahmenverluste aufgrund lokaler und internationaler Reisebeschränkungen zu ersetzen. Darüber hinaus konzentrieren sich die öffentlichen Gesundheitssysteme zunehmend auf wertorientierte Ergebnisse, wenn sie auf die außergewöhnlichen Anforderungen der COVID-19-Pandemie reagieren. Darüber hinaus lenken Regierungen Gelder in die Gesundheitsversorgung und in die Wirtschaftsförderung. Angesichts der weit verbreiteten Lockdowns und der zunehmenden Scheu der Patienten, Kliniken oder einen Arzt aufzusuchen, aus Angst vor einer COVID-19-Infektion, haben sich viele Patienten der Telemedizin und Telemedizin als Alternative zu persönlichen Gesundheitsbesuchen zugewandt.

Überblick über die APAC Healthcare IT-Branche

Der hart umkämpfte Markt für Gesundheits-IT im asiatisch-pazifischen Raum besteht aus einer Reihe wichtiger Akteure. Unternehmen wie Philips Optum (UHG), Allscripts, GE Healthcare, IBM Corporation, Tata Consultancy Services, McKesson Corporation und Hewlett-Packard halten unter anderem einen erheblichen Marktanteil auf dem Markt für medizinische Stromversorgungen. Im Januar 2023 gab Dozee bekannt, dass seine Initiative MillionICU mit British International Investment (BII), der britischen Entwicklungsfinanzierungsinstitution (DFI) und Impact-Investor, zusammengearbeitet hat, um rund 6000 Krankenhausbetten in etwa 140 öffentlichen Krankenhäusern in ganz Indien und in anderen Regionen zu modernisieren die gesamte öffentliche Gesundheitslandschaft verändern. Im August 2022 erhält CureApp, ein japanisches Medizintechnikunternehmen, eine Investition von 7 Milliarden Yen (51,4 Millionen US-Dollar) von der globalen Investmentfirma Carlyle als entscheidenden Teil seiner strategischen Partnerschaft. Die neuesten Mittel, die Teil der Serie-G-Finanzierungsrunde des Unternehmens sind, würden die Einführung der verschreibungspflichtigen DTx-App von CureApp zur Behandlung von Bluthochdruck unterstützen. Es würde auch dazu beitragen, die Gesamtentwicklung seiner Pipeline-DTx-Apps zu verbessern.

APAC Healthcare IT-Marktführer

  1. Philips 

  2. IBM Corporation

  3. GE Healthcare

  4. Hewlett-Packard

  5. Tata Consultancy Services

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Konzentration des IT-Marktes im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

APAC Healthcare IT-Marktnachrichten

  • August 2022 Intellect, das Technologieunternehmen für psychische Gesundheit im asiatisch-pazifischen Raum, gab im Rahmen seiner regionalen Expansionspläne seine offizielle Einführung in Japan bekannt. Die Einführung von Intellect in Japan wird stark von einigen der bedeutendsten Risikokapitalinvestoren Japans unterstützt, darunter JAFCO Asia, Headline Asia, DG Daiwa Ventures und einige der größten japanischen Konglomerate, PERSOL Holdings und MSAD Ventures.
  • Februar 2022 Die indische Regierung kündigt zwei neue Projekte zur Förderung der digitalen Gesundheit ihrer Bürger an, während sie weiterhin gegen die anhaltende COVID-19-Pandemie kämpft. Die Regierung würde im Rahmen der Ayushman Bharat Digital Health Mission (ABDM) eine offene Plattform starten, die das digitale Gesundheitsökosystem des Landes verbindet. Die Plattform würde digitale Register von Gesundheitsdienstleistern und -einrichtungen, eindeutige Gesundheitsidentitäten, einen Einwilligungsrahmen und einen universellen Zugang zu Gesundheitseinrichtungen umfassen.

APAC Healthcare IT-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porter Five Forces
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Bewertung der Auswirkungen von Covid-19 auf die Branche
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.5 Analyse der asiatisch-pazifischen Gesundheitsbranche
  • 4.6 Wichtige Anwendungsfälle und Implementierungsfallstudien im asiatisch-pazifischen Raum
    • 4.6.1 Einführung von Healthcare Accelerators
    • 4.6.2 Von der Regierung finanzierte Programme und Einführung universeller digitaler Gesundheitsreformen in Singapur, Südkorea und China

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Unterstützende Regierungspolitik und Einführung ausländischer Direktinvestitionen in wichtigen Ländern zur Unterstützung der Adoption
    • 5.1.2 Wachsender Druck auf die Gesundheitsinfrastruktur in der Region aufgrund der hohen Bevölkerungszahl und der Notwendigkeit, die Ausgaben zu senken
    • 5.1.3 Entstehung von Singapur und anderen SEA-Ländern als Drehscheibe im medizinischen IT-Sektor, unterstützt durch die starke Investitionstätigkeit und die höhere Neigung zur Einführung digitaler Transformationspraktiken
    • 5.1.4 Wichtige globale Schlüsselfaktoren wie patientenbasierte und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung sowie kontinuierliche Überwachung dürften die Akzeptanz in Asien vorantreiben
    • 5.1.5 Frühanwender wie Japan und China verzeichnen aufgrund der demografischen und wirtschaftlichen Bedingungen weiterhin ein stetiges Wachstum
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Bedenken hinsichtlich der Wartungs- und Servicekosten
    • 5.2.2 Legacy-Systeme mit schlechter Infrastruktur
    • 5.2.3 Interoperabilität und mangelnde Standardisierung neuer Praktiken
    • 5.2.4 Geringe Haushaltszuweisungen in Schwellenländern
  • 5.3 Marktchancen
    • 5.3.1 Zunehmende Akzeptanz von mHealth- und digitalen Transformationspraktiken
    • 5.3.2 Spielraum für eine groß angelegte Einführung in unterversorgten Märkten in der Region

6. TECHNOLOGIE-SCHNAPPSCHUSS

  • 6.1 Entwicklung der Gesundheits-IT in APAC
  • 6.2 Schlüsselfaktoren und Bausteine ​​für die Einführung von Gesundheits-IT

7. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 7.1 Lösung
    • 7.1.1 Laborinformationssysteme (LIS)
    • 7.1.2 Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) und herstellerneutrales Archiv (VNA)
    • 7.1.3 Radiologie-Informationssysteme (RIS)
    • 7.1.4 Herz-Kreislauf-Informationssystem (CVIS)
    • 7.1.5 Elektronische Gesundheitsakten (EHR)
    • 7.1.6 Telegesundheit und Telemedizin
    • 7.1.7 Klinisches Entscheidungsunterstützungssystem (CDSS)
    • 7.1.8 Lösungen für das Schadenmanagement
    • 7.1.9 Betrugsanalyse
    • 7.1.10 Abrechnungs- und Kontoverwaltungsdienste
    • 7.1.11 Andere Geschäftsbereiche
  • 7.2 Endnutzer
    • 7.2.1 Zahler
    • 7.2.2 Anbieter
  • 7.3 Land
    • 7.3.1 China
    • 7.3.2 Südkorea
    • 7.3.3 Japan
    • 7.3.4 Indien
    • 7.3.5 Rest von APAC

8. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 8.1 Firmenprofile
    • 8.1.1 Healthcare IT Solution Providers
    • 8.1.1.1 Philips
    • 8.1.1.2 Optum (UHG)
    • 8.1.1.3 Allskripte
    • 8.1.1.4 GE Healthcare
    • 8.1.1.5 IBM Corporation
    • 8.1.1.6 Tata-Beratungsdienste
    • 8.1.1.7 McKesson Corporation
    • 8.1.1.8 Hewlett Packard

9. INVESTITIONSANALYSE

  • 9.1 Aktuelle Anbieterlandschaft
  • 9.2 Wichtige Wettbewerbsfaktoren und Trends, die den Markt prägen
  • 9.3 Analyse großer Startups und IT-Beschleuniger im Gesundheitswesen
  • 9.4 Wichtige M&A und Kooperationen

10. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der IT-Branche im Gesundheitswesen in APAC

Gesundheits-IT oder Gesundheitsinformationstechnologie bezieht sich auf die Vielzahl von Technologietools, die von Ärzten, Krankenpflegern, Gesundheitsverwaltern, Patienten, Versicherungsgesellschaften, Regierungsstellen und anderen zum Zusammenstellen, Speichern, Analysieren und Teilen von Gesundheitsinformationen verwendet werden. Zu den Gesundheits-IT-Tools gehören elektronische Gesundheitsakten (EHR), persönliche Gesundheitsakten, elektronische Rezeptdienste, gesundheitsbezogene Smartphone-Apps und mehr.

Der IT-Markt für das Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Lösungen segmentiert (Laborinformationssysteme (LIS), CPicture Archiving and Communication Systems (PACS) und Vendor Neutral Archive (VNA), Radiologie-Informationssysteme (RIS), kardiovaskuläre Informationssysteme (CVIS), Electronic Health). Aufzeichnungen (EHR), Telegesundheit und Telemedizin, klinisches Entscheidungsunterstützungssystem (CDSS), Schadensmanagementlösungen, Betrugsanalyse, Abrechnungs- und Kontoverwaltungsdienste), Endbenutzer (Zahler, Anbieter) und Land (China, Japan, Indien, Südkorea). , Rest von APAC). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Lösung Laborinformationssysteme (LIS)
Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) und herstellerneutrales Archiv (VNA)
Radiologie-Informationssysteme (RIS)
Herz-Kreislauf-Informationssystem (CVIS)
Elektronische Gesundheitsakten (EHR)
Telegesundheit und Telemedizin
Klinisches Entscheidungsunterstützungssystem (CDSS)
Lösungen für das Schadenmanagement
Betrugsanalyse
Abrechnungs- und Kontoverwaltungsdienste
Andere Geschäftsbereiche
Endnutzer Zahler
Anbieter
Land China
Südkorea
Japan
Indien
Rest von APAC
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur IT-Marktforschung im Gesundheitswesen in APAC

Wie groß ist der IT-Markt im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum derzeit?

Der Markt für Gesundheits-IT im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem IT-Markt für das Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum?

Philips, IBM Corporation, GE Healthcare, Hewlett-Packard, Tata Consultancy Services sind die wichtigsten Unternehmen, die im IT-Markt für das Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser IT-Markt für das Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Gesundheits-IT-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Gesundheits-IT-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht zur IT-Branche im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die IT-Analyse im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Gesundheits-IT im asiatisch-pazifischen Raum Schnappschüsse melden

Analyse der Größe und des Anteils des IT-Marktes im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)