Analyse der Größe und des Anteils des FMCG-Logistikmarktes im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der FMCG-Logistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Dienstleistungen (Transport, Lagerung, Vertrieb und Bestandsverwaltung sowie andere Mehrwertdienste), nach Produktkategorie (Lebensmittel und Getränke, Körperpflege, Haushaltspflege und andere Verbrauchsgüter) und nach Geografie segmentiert ( China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Vietnam, Malaysia und Thailand).

Analyse der Größe und des Anteils des FMCG-Logistikmarktes im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

APAC FMCG-Logistikmarktgröße

Studienzeitraum 2020 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 5.50 %
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

APAC FMCG-Logistikmarktanalyse

Der FMCG-Logistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 5,5 % wachsen. Zu den schnelllebigen Konsumgütern (FMCG) gehören Lebensmittel und Getränke, Körperpflege, Haushaltspflege und andere Konsumgüter. FMCG-Logistik umfasst die Lagerung, Lagerhaltung und Mehrwertdienste, die Logistikdienstleister FMCG-Unternehmen anbieten. Veränderte Lebensstile, sich schnell weiterentwickelnde Verbrauchergewohnheiten und einfacher Zugang sind die wichtigsten Wachstumstreiber für die Konsumgüterindustrie. Verbraucher erwarten, dass bei lokalen und Online-Händlern jederzeit eine große Produktvielfalt verfügbar ist. Um diesen Bedarf zu decken, benötigen die FMCG-Unternehmen hocheffiziente, flexible und nachhaltige globale Lieferkettendienste von Logistikdienstleistern.

Überblick über die APAC FMCG-Logistikbranche

Der FMCG-Logistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum ist hart umkämpft und stark fragmentiert, da viele Akteure präsent sind. Da der FMCG-Umsatz weltweit steigt, ist mit dem steigenden Umsatz auch die Nachfrage nach effizienten Logistikdienstleistern gestiegen. Da FMCG-Produkte von Natur aus unverzichtbar sind, wird ihre Nachfrage in den kommenden Jahren wahrscheinlich weiter steigen. Es wird erwartet, dass die Chancen für FMCG-Logistikdienstleister in den kommenden Jahren wachsen werden. Zu den bestehenden Hauptakteuren auf dem Markt gehören DHL Group, CH Robinson Worldwide Inc., Kuehne + Nagel International AG, Agility Logistics, CEVA Logistics, FedEx, XPO Logistics, Nippon Express, DB Schenker, Hellmann Worldwide Logistics und APL Logistics.

APAC FMCG-Logistikmarktführer

  1. DHL

  2. C. H. Robinson

  3. Kuehne + Nagel International AG

  4. Agility Logistics

  5. CEVA Logistics

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

APAC FMCG-Logistikmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

  • 2.1 Analysemethodik
  • 2.2 Forschungsphasen

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Aktuelles Marktszenario
  • 4.2 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse
  • 4.3 Technologische Trends
  • 4.4 Investitionsszenarien
  • 4.5 Regierungsvorschriften und -initiativen
  • 4.6 Einblicke in den 3PL-Markt im asiatisch-pazifischen Raum (Marktgröße und Prognose)
  • 4.7 Auswirkungen von Covid-19 auf den FMCG-Logistikmarkt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Treiber
  • 5.2 Einschränkungen
  • 5.3 Gelegenheiten
  • 5.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 5.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 5.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 5.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 5.4.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 5.4.5 Wettberbsintensität

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Durch Service
    • 6.1.1 Transport
    • 6.1.2 Lagerhaltung, Vertrieb und Bestandsverwaltung
    • 6.1.3 Andere Mehrwertdienste
  • 6.2 Nach Produktkategorie
    • 6.2.1 Nahrungsmittel und Getränke
    • 6.2.2 Körperpflege
    • 6.2.3 Haushaltspflege
    • 6.2.4 Andere Verbrauchsmaterialien
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 China
    • 6.3.2 Indien
    • 6.3.3 Japan
    • 6.3.4 Südkorea
    • 6.3.5 Singapur
    • 6.3.6 Indonesien
    • 6.3.7 Vietnam
    • 6.3.8 Malaysia
    • 6.3.9 Thailand
    • 6.3.10 Australien
    • 6.3.11 Rest des asiatisch-pazifischen Raums

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Überblick über die Marktkonzentration
  • 7.2 Firmenprofile
    • 7.2.1 DHL Group
    • 7.2.2 C.H. Robinson Worldwide Inc.
    • 7.2.3 Kuehne + Nagel International AG
    • 7.2.4 Agility Logistics
    • 7.2.5 CEVA Logistics
    • 7.2.6 FedEx
    • 7.2.7 XPO Logistics
    • 7.2.8 Nippon Express
    • 7.2.9 DB Schenker
    • 7.2.10 Hellmann Worlwide Logistics
    • 7.2.11 APL Logistics*

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

9. HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der APAC FMCG-Logistikbranche

Der Asien-Pazifik-FMCG-Logistikmarktbericht bietet Einblicke in den Markt wie Marktüberblick, Marktdynamik, Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse, technologische Trends, Investitionsszenarien, staatliche Vorschriften und Initiativen, Einblicke in den 3PL-Markt im Asien-Pazifik-Raum (Marktgröße und Prognose). ), Auswirkungen von Covid-19 auf den FMCG-Logistikmarkt und die Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse.

Durch Service Transport
Lagerhaltung, Vertrieb und Bestandsverwaltung
Andere Mehrwertdienste
Nach Produktkategorie Nahrungsmittel und Getränke
Körperpflege
Haushaltspflege
Andere Verbrauchsmaterialien
Nach Geographie China
Indien
Japan
Südkorea
Singapur
Indonesien
Vietnam
Malaysia
Thailand
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für FMCG-Logistik in der APAC-Region

Wie groß ist der FMCG-Logistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum derzeit?

Der asiatisch-pazifische FMCG-Logistikmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem FMCG-Logistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum?

DHL, C. H. Robinson, Kuehne + Nagel International AG, Agility Logistics, CEVA Logistics sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem FMCG-Logistikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser FMCG-Logistikmarkt für den asiatisch-pazifischen Raum ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des FMCG-Logistikmarktes im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des FMCG-Logistikmarktes im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht zur FMCG-Logistikbranche im asiatisch-pazifischen Raum

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der FMCG-Logistik im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die FMCG-Logistikanalyse für den asiatisch-pazifischen Raum umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

FMCG-Logistik im asiatisch-pazifischen Raum Schnappschüsse melden