Marktgrößen- und Anteilsanalyse für verteilte Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt ist nach Technologie (Solar-PV, Wind, Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und andere Technologien) und Geografie (China, Indien, Japan und Rest des asiatisch-pazifischen Raums) segmentiert.

APAC-Marktgröße für verteilte Stromerzeugung

APAC-Marktanalyse für verteilte Stromerzeugung

Es wird erwartet, dass der Markt für dezentrale Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum 2020–2025 mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10 % wachsen wird. Faktoren wie zunehmende Umweltbedenken und Regierungsrichtlinien für Anreize und Steuervorteile für die Installation von Solarmodulen führen zu hohen Kosten Es wird erwartet, dass der Netzausbau die wesentlichen Treiber für den Markt sein wird. Darüber hinaus waren Fortschritte in der Technologie, die zu einer Senkung der Herstellungskosten von Solarmodulen und einer Steigerung der Effizienz führten, ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des Marktes für dezentrale Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum. Allerdings haben die jüngsten Kürzungen der Subventionen für die Solarstromerzeugung in China das Wachstum des Marktes leicht gebremst.

  • Es wird erwartet, dass der Solar-PV-Sektor im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, was auf Faktoren wie die zunehmende Verlagerung hin zu erneuerbaren Energien zur Energieerzeugung, den Mangel an effizienten und zuverlässigen zentralen Netzen und seine günstigen wirtschaftlichen Faktoren zurückzuführen ist.
  • Gewerbliche und industrielle Sektoren zeigen ein wachsendes Interesse an der dezentralen Stromerzeugung aufgrund verschiedener wirtschaftlicher Vorteile und einer konstanten Energiequelle, um Ausfallzeiten und Geräteschäden aufgrund von Spannungsschwankungen in herkömmlichen Stromnetzen zu vermeiden. Dies hat eine große Chance für den dezentralen Stromerzeugungsmarkt in der Region geschaffen.
  • Es wird erwartet, dass China aufgrund zunehmender Umweltbedenken und wirtschaftlicher Vorteile der inländischen dezentralen Stromerzeugung den Markt dominieren wird. Auf das Land entfallen über 30 % der weltweiten Solarenergieerzeugung, die sich im Jahr 2018 auf 177,5 Terawattstunden belief.

Überblick über die dezentrale Energieerzeugungsbranche in APAC

Der Markt für dezentrale Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum ist fragmentiert. Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt zählen unter anderem Caterpillar Inc., Total SA, Seimens AG, Schneider Electric SE und Trina Solar Limited.

APAC-Marktführer für verteilte Stromerzeugung

  1. Caterpillar Inc.

  2. Total SA

  3. Seimens AG

  4. Schneider Electric SE

  5. Trina Solar Limited

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

APAC-Marktbericht für verteilte Stromerzeugung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. ZUSAMMENFASSUNG

3. FORSCHUNGSMETHODIK

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Installierte Kapazität und Prognose in GW, bis 2025
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Marktdynamik
    • 4.4.1 Treiber
    • 4.4.2 Einschränkungen
  • 4.5 Supply-Chain-Analyse
  • 4.6 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.6.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.6.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.6.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.6.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Technologie
    • 5.1.1 Solar-PV
    • 5.1.2 Wind
    • 5.1.3 Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
    • 5.1.4 Andere Technologien
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 China
    • 5.2.2 Indien
    • 5.2.3 Japan
    • 5.2.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Total SA
    • 6.3.2 Caterpillar Inc.
    • 6.3.3 Ballard Power Systems Inc.
    • 6.3.4 Total SA
    • 6.3.5 Seimens AG
    • 6.3.6 Toshiba Fuel Cell Power Systems Corporation
    • 6.3.7 Trina Solar Limited
    • 6.3.8 Capstone Turbine Corporation
    • 6.3.9 Cummins Inc.
    • 6.3.10 Vestas Wind Systems A/S
    • 6.3.11 Canadian Solar Inc.
    • 6.3.12 Schneider Electric SE

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der verteilten Energieerzeugungsbranche in APAC

Der Marktbericht für verteilte Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum umfasst:.

Technologie Solar-PV
Wind
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Andere Technologien
Erdkunde China
Indien
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur APAC-Marktforschung für verteilte Stromerzeugung

Wie groß ist der Markt für verteilte Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum derzeit?

Der Markt für verteilte Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für verteilte Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum?

Caterpillar Inc., Total SA, Seimens AG, Schneider Electric SE, Trina Solar Limited sind die größten Unternehmen, die auf dem asiatisch-pazifischen Markt für verteilte Stromerzeugung tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für verteilte Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des asiatisch-pazifischen Marktes für verteilte Stromerzeugung für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für verteilte Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur dezentralen Energieerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der dezentralen Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der verteilten Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Dezentrale Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für verteilte Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)