Autonomer Materialtransportmarkt in APAC, Größen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit Unternehmen und Branchentrends auf dem Markt für automatisierte Materialtransportgeräte im asiatisch-pazifischen Raum und ist nach Produkttyp (Hardware, Software, Dienstleistungen), nach Gerätetyp (mobile Roboter (fahrerlose Transportfahrzeuge, autonome mobile Roboter), automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem) segmentiert (Fester Gang, Karussell, vertikales Hubmodul), automatisierte Förderer (Band, Rolle, Palette, Überkopf), Palettierer (konventionell, Roboter), Sortiersystem), vertikale Endbenutzer (Flughafen, Automobil, Lebensmittel und Getränke, Einzelhandel, Lagerhaltung). /Vertriebszentren/Logistikzentren, allgemeine Fertigung, Pharmazeutik, Post und Paket sowie Elektronik- und Halbleiterfertigung) und Land (China, Japan, Indien, übriger asiatisch-pazifischer Raum). Die Marktgröße und Prognose werden in Bezug auf angegeben Werte (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Autonomer Materialtransportmarkt in APAC, Größen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

APAC Automated Material Handling (AMH) Marktgröße

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 30.05 Billion
Marktgröße (2029) USD 53.12 Billion
CAGR (2024 - 2029) 12.07 %
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

APAC Automated Material Handling (AMH) Marktanalyse

Die Größe des APAC-AMH-Marktes wird im Jahr 2024 auf 26,81 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 47,38 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 12,07 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Markt für automatisierte Materialhandhabung im asiatisch-pazifischen Raum wird zunehmend integriert, wobei China den Kern bildet, was zu einem starken Wirtschaftswachstum führt. Sektoren wie das verarbeitende Gewerbe haben einen Großteil dieser Wirtschaftstätigkeit vorangetrieben und die Lieferketten zunehmend komplexer gemacht.

  • In einigen Ländern im asiatisch-pazifischen Raum wird die Fläche für die Lagerung immer knapper. Es wird erwartet, dass in diesen Bereichen die Zahl der Lagerhäuser zunehmen wird, mit mehrstöckigen Anlagen und höheren, schmaleren Gängen. Es wird erwartet, dass diese Trends die Nachfrage nach Materialtransportsystemen ankurbeln werden.
  • Entwicklungsländer in Asien wie Indien investieren erheblich in Materialtransportausrüstung. Nach Angaben der Wisconsin Economic Development Corporation verzeichnete der indische Markt für Materialtransportgeräte (MHE), der etwa 13 % des Marktanteils der Baumaschinenindustrie des Landes ausmacht, in jüngster Vergangenheit ein deutliches Wachstum.
  • Der asiatisch-pazifische Raum entwickelte sich zu einem der weltweit größten E-Commerce-Hubs. Die Region verzeichnete aufgrund der wachsenden Mittelschicht in China, Indien und Indonesien sowie der Beliebtheit mobiler Geräte ein schnelles Wachstum des E-Commerce im Einzelhandel. Allein auf China entfallen 40 % der weltweiten E-Commerce-Einzelhandelsumsätze.
  • Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Automatisierung verzeichnet die Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine hohe Akzeptanz von Geräten. Die automatisierten Technologien werden es diesen Unternehmen ermöglichen, ihre Aufgaben in vergleichsweise kürzerem Zeit- und Arbeitsaufwand zu erledigen. Beispielsweise hat das Unternehmen Coca-Cola in Singapur Lagerhäuser im Wert von rund 57 Millionen US-Dollar eröffnet, die über automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme verfügen.
  • Entwicklungsländer in Asien wie Indien investieren erheblich in Materialtransportausrüstung. Nach Angaben der Wisconsin Economic Development Corporation verzeichnete der indische Markt für Materialtransportgeräte (MHE), der etwa 13 % des Marktanteils der Baumaschinenindustrie des Landes ausmacht, in jüngster Vergangenheit ein deutliches Wachstum.
  • Die COVID-19-Pandemie, die große Länder wie China, Japan und Indien schwer getroffen hat, wird voraussichtlich das Wachstum des Marktes im Jahr 2022 beeinflussen, da fast die gesamte Produktion, Logistik und Lager gesperrt sind. Die besonderen Herausforderungen der sozialen Distanzierung und des kontaktlosen Betriebs haben die Standardarbeitsabläufe verändert. Unternehmen waren gezwungen, den Personalbestand zu begrenzen und der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

APAC Automated Material Handling (AMH) Branchenüberblick

Der Markt für automatisierte Materialtransporte im asiatisch-pazifischen Raum ist fragmentiert und hart umkämpft. Produkteinführungen, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Partnerschaften und Übernahmen usw. sind die wichtigsten Wachstumsstrategien der Unternehmen im Land, um dem intensiven Wettbewerb standzuhalten.

  • Januar 2022 – Wise Robotics hat sich mit VisionNavRobotics zusammengetan, um mehr Innovation in britische Lagerhäuser zu bringen. Die Zusammenarbeit bedeutet, dass die innovative Technologie von VisionNav voraussichtlich als Teil der Wise Robotics-Reihe verfügbar sein wird. Es wird erwartet, dass dies britischen Betreibern dabei helfen wird, die Auftragsabwicklung zu steigern und die laufenden Kosten für den Betrieb eines Lagers angesichts gut dokumentierter Herausforderungen in der Lieferkette zu senken.
  • Dezember 2021 – Die KION Group kündigt die Erweiterung ihrer Aktivitäten im asiatisch-pazifischen Raum durch die Eröffnung eines neuen Gabelstaplerwerks in China an. Eine solche Expansion deutet auf direkte Finanzierungsaktivitäten hin und dürfte mittelfristig mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze in Jinan schaffen. Das Gesamtvolumen für das Gegengewichtsstaplerwerk von Geek und ein weiteres Werk für Supply-Chain-Lösungen in unmittelbarer Nähe sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum und ein Technologiezentrum beläuft sich auf rund 140 Millionen Euro. Neben den Direktinvestitionen deutet die Schaffung von Arbeitsplätzen auf das Wachstum einer gesunden Wirtschaft rund um den untersuchten Markt in der Region hin.
  • November 2021 – Die Jungheinrich AG übernimmt für einen nicht genannten Betrag die arculus GmbH, einen in München ansässigen Entwickler autonomer mobiler Roboter (AMR). Arculus entwickelt und fertigt AMRs, modulare Produktionsplattformen und Softwarelösungen für die mobile Automatisierung. Durch diese Akquisition erweitert Jungheinrich sein Portfolio an Automatisierungssystemen um Hardware- und Softwarelösungen im schnell wachsenden AMR-Bereich.

APAC-Marktführer für automatisierte Materialhandhabung (AMH).

  1. DAIFUKU Co. Ltd.

  2. Toyota Industries Corporation

  3. Kardex Group

  4. KION Group

  5. JBT Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Markt für automatisierte Materialhandhabung im asiatisch-pazifischen Raum.png
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

APAC Automated Material Handling (AMH) Marktnachrichten

  • August 2022 – Juki Automation Systems (JAS), Inc., ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Montageprodukten und -systemen, kündigte Pläne für eine Ausstellung auf dem SMTA Guadalajara Expo Tech Forum an, um das preisgekrönte Autonomous Material Handling System und JM vorzuführen. 50, um das preisgekrönte autonome Materialtransportsystem und JM-50 zu demonstrieren.
  • Juni 2022 – Lodige Industries gab die Installation eines neuen vollautomatischen Luftfrachtterminals am internationalen Flughafen Chengdu Tianfu bekannt. Der Kern der neuen internationalen Frachtanlage besteht aus zwei Elevating Transfer Vehicles (ETVs) mit einem automatisierten ULD-Lager- und Umschlagsystem auf fünf Ebenen in drei Richtungen für 227 20-Fuß-Lagerpositionen, das einen reibungslosen und effizienten Frachtfluss an der Schnittstelle gewährleistet. Rand Flughafen.
  • März 2022 – VisionNav Robotics demonstrierte die Anwendungen des automatischen Gegengewichtsstaplers VNP15 im Stapelszenario von mehrschichtigen Materialrahmen auf dem MODEX 2022-Gelände.
  • Dezember 2021 – In Jinan, China, gründet die KION Group eine neue Gabelstaplerfertigung. Jinan ist der fünftgrößte Produktionsstandort der KION Group in China. Auf einem 2.200.000 Quadratmeter großen Gelände, das in etwa mit über 31 Fußballfeldern vergleichbar ist, werden künftig Industriefahrzeuge der KION-Marken Linde Material Handling und Baoli gebaut.
  • September 2021 – AFT Industries AG und Daifuku aus Japan haben eine kooperative Geschäftsvereinbarung geschlossen, die darauf abzielt, die Materialtransportkapazitäten beider Unternehmen in der Automobilindustrie zu nutzen. Beide Unternehmen werden diese für beide Seiten vorteilhafte Geschäftskooperation nutzen, um ihre weltweite Reichweite zu erweitern und eine höhere Nachfrage und Investitionen der Automobilhersteller zu erzielen.

APAC Automated Material Handling (AMH) Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmende technologische Fortschritte unterstützen das Marktwachstum
    • 5.1.2 Industrie 4.0-Investitionen steigern die Nachfrage nach Automatisierung und Materialtransport
    • 5.1.3 Schnelles Wachstum im E-Commerce
  • 5.2 Marktherausforderungen/-beschränkungen
    • 5.2.1 Hohe Anschaffungskosten
    • 5.2.2 Nichtverfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Produkttyp
    • 6.1.1 Hardware
    • 6.1.2 Software
    • 6.1.3 Dienstleistungen
  • 6.2 Nach Gerätetyp
    • 6.2.1 Mobile Roboter
    • 6.2.1.1 Fahrerloses Transportfahrzeug (AGV)
    • 6.2.1.1.1 Automatisierter Gabelstapler
    • 6.2.1.1.2 Automatisierter Schlepper/Traktor/Schlepper
    • 6.2.1.1.3 Einheitslast
    • 6.2.1.1.4 Fließband
    • 6.2.1.1.5 Besonderer Zweck
    • 6.2.1.2 Autonome mobile Roboter (AMR)
    • 6.2.1.3 Lasergelenktes Fahrzeug
    • 6.2.2 Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem (ASRS)
    • 6.2.2.1 Fester Gang (Regalbediengerät + Shuttle-System)
    • 6.2.2.2 Karussell (horizontales Karussell + vertikales Karussell)
    • 6.2.2.3 Vertikales Hubmodul
    • 6.2.3 Automatisierter Förderer
    • 6.2.3.1 Gürtel
    • 6.2.3.2 Rolle
    • 6.2.3.3 Palette
    • 6.2.3.4 Overhead
    • 6.2.4 Palettierer
    • 6.2.4.1 Konventionell (hohes Niveau + niedriges Niveau)
    • 6.2.4.2 Roboter
    • 6.2.5 Sortiersystem
  • 6.3 Nach Endbenutzer-Branche
    • 6.3.1 Flughafen
    • 6.3.2 Automobil
    • 6.3.3 Nahrungsmittel und Getränke
    • 6.3.4 Einzelhandel/Lager/Vertriebszentren/Logistikzentren
    • 6.3.5 Allgemeine Fertigung
    • 6.3.6 Arzneimittel
    • 6.3.7 Post und Paket
    • 6.3.8 Andere Endbenutzer
  • 6.4 Nach Land
    • 6.4.1 China
    • 6.4.2 Japan
    • 6.4.3 Indonesien
    • 6.4.4 Indien
    • 6.4.5 Australien
    • 6.4.6 Thailand
    • 6.4.7 Südkorea
    • 6.4.8 Singapur
    • 6.4.9 Malaysia
    • 6.4.10 Taiwan
    • 6.4.11 Rest des asiatisch-pazifischen Raums

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 DAIFUKU Co. Ltd.
    • 7.1.2 Kardex Group
    • 7.1.3 KION Group
    • 7.1.4 JBT Corporation
    • 7.1.5 Jungheinrich AG
    • 7.1.6 SSI Schaefer AG
    • 7.1.7 VisionNav Robotics
    • 7.1.8 System Logistics
    • 7.1.9 BEUMER Group GmbH & Co. KG
    • 7.1.10 Interroll Group
    • 7.1.11 Witron Logistik
    • 7.1.12 Kuka AG
    • 7.1.13 Honeywell Intelligrated Inc.
    • 7.1.14 Murata Machinery Ltd
    • 7.1.15 Toyota Industries Corporation

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

APAC Automated Material Handling (AMH) Branchensegmentierung

Automatisierte Materialhandhabungsgeräte machen menschliche Eingriffe in einen Materialhandhabungsprozess überflüssig. Der kontinuierliche Anstieg der Nachfrage nach Automatisierung mit dem Aufkommen von Technologien wie Robotik, drahtlosen Technologien und fahrerlosen Fahrzeugen in verschiedenen Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Einzelhandel, allgemeine Fertigung, Pharmazeutik sowie Post und Paket revolutionierte die Einführung von automatisierte Materialtransportgeräte.

Der Markt für automatisierte Materialhandhabung im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Produkttyp (Hardware, Software, Dienstleistungen), nach Ausrüstungstyp (mobile Roboter (fahrerlose Transportfahrzeuge, autonome mobile Roboter), automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem (fester Gang, Karussell, vertikales Hubmodul) segmentiert ), Automatisierte Förderer (Band, Rollen, Palette, Overhead), Palettierer (konventionell, Roboter), Sortiersystem), vertikale Endbenutzer (Flughafen, Automobil, Lebensmittel und Getränke, Einzelhandel, Lager-/Vertriebszentren/Logistikzentren, allgemeine Fertigung , Pharmazeutik, Post und Paket sowie Elektronik- und Halbleiterfertigung) und Land.

Nach Produkttyp Hardware
Software
Dienstleistungen
Nach Gerätetyp Mobile Roboter Fahrerloses Transportfahrzeug (AGV) Automatisierter Gabelstapler
Automatisierter Schlepper/Traktor/Schlepper
Einheitslast
Fließband
Besonderer Zweck
Autonome mobile Roboter (AMR)
Lasergelenktes Fahrzeug
Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem (ASRS) Fester Gang (Regalbediengerät + Shuttle-System)
Karussell (horizontales Karussell + vertikales Karussell)
Vertikales Hubmodul
Automatisierter Förderer Gürtel
Rolle
Palette
Overhead
Palettierer Konventionell (hohes Niveau + niedriges Niveau)
Roboter
Sortiersystem
Nach Endbenutzer-Branche Flughafen
Automobil
Nahrungsmittel und Getränke
Einzelhandel/Lager/Vertriebszentren/Logistikzentren
Allgemeine Fertigung
Arzneimittel
Post und Paket
Andere Endbenutzer
Nach Land China
Japan
Indonesien
Indien
Australien
Thailand
Südkorea
Singapur
Malaysia
Taiwan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur APAC Automated Material Handling (AMH)-Marktforschung

Wie groß ist der APAC AMH-Markt?

Die Größe des AMH-Marktes in der APAC-Region wird im Jahr 2024 voraussichtlich 26,81 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,07 % auf 47,38 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der APAC AMH-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des APAC AMH-Marktes voraussichtlich 26,81 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem APAC AMH-Markt?

DAIFUKU Co. Ltd., Toyota Industries Corporation, Kardex Group, KION Group, JBT Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem APAC AMH-Markt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser APAC AMH-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des APAC AMH-Marktes auf 23,92 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des APAC AMH-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des APAC AMH-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Autonomer Materialtransport im APAC-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate des autonomen Materialtransports in APAC im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse zum autonomen Materialtransport in APAC umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

APAC AMH Schnappschüsse melden