Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Arzneimitteltyp (Allgemeinanästhesiemedikamente und Lokalanästhesiemedikamente), Verabreichungsweg (Inhalation, Injektion und andere Verabreichungswege) und Anwendung (allgemeine Chirurgie, plastische Chirurgie, kosmetische Chirurgie, Zahnchirurgie) segmentiert und andere Anwendungen) und Geographie (China, Japan, Indien, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik-Raum). Der Bericht bietet Werte in Millionen US-Dollar für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Anästhesiemedikamente in der Region Asien-Pazifik

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 5.90 %

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

APAC-Marktanalyse für Anästhesiemedikamente

Es wird erwartet, dass der Markt für Anästhesiemedikamente in Asien und im Pazifik in den nächsten Jahren eine jährliche Wachstumsrate von 5,9 % verzeichnen wird.

COVID-19 wirkte sich auf das Wachstum des Marktes für Anästhesiemedikamente in der Region aus. Die Verschiebungen oder Absagen von Operationen während der Pandemie führten zu einem leichten Rückgang der Nachfrage nach Anästhetika. Laut einem im NCBI veröffentlichten Artikel wurden beispielsweise im Mai 2020 in Indien etwa 5,8 Lakh elektive Operationen aufgrund von Lockdowns und anderen von der Regierung verhängten Restriktionsmaßnahmen verschoben. Daher wirkten sich die Fälle verzögerter elektiver Operationen während der Pandemie auf die Nachfrage nach Anästhetika in der Region aus. Mit den aufgehobenen Beschränkungen nahm jedoch die Zahl der chirurgischen Eingriffe wieder zu, was die Nachfrage nach Medikamenten zur Allgemein- und Lokalanästhesie erhöhte. Daher wird erwartet, dass der untersuchte Markt in den kommenden Jahren wieder sein volles Potenzial entfalten wird.

Faktoren wie die zunehmende geriatrische Bevölkerung, eine steigende Anzahl chirurgischer Eingriffe, die eine Anästhesie erfordern, die steigende Zahl von Patienten aufgrund chronischer Krankheiten und zunehmende Zulassungen von Anästhesieprodukten fördern das Marktwachstum.

Die steigende Prävalenz und Inzidenz chronischer Krankheiten in der Bevölkerung sowie die zunehmende geriatrische Bevölkerung sind der Schlüsselfaktor für das Marktwachstum. Nach Angaben des Australian Bureau of Statistics lag die Prävalenz von Herzerkrankungen in Australien beispielsweise im März 2022 bei 4,0 %, verglichen mit 4,0 % im Zeitraum 2020–2021, was etwa 1 Million Menschen entspricht. Laut den von der UNPF veröffentlichten Statistiken für 2022 waren im Jahr 2022 etwa 68 % der im asiatisch-pazifischen Raum lebenden Bevölkerung zwischen 15 und 64 Jahre alt, und im Jahr 2022 waren 9 % der Bevölkerung 65 Jahre und älter. Die zunehmende Belastung durch Krebs und Herzerkrankungen erhöht den Bedarf an chirurgischen Eingriffen, was wiederum voraussichtlich die Nachfrage nach Anästhetika ankurbeln wird. Es wird erwartet, dass dies das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

Darüber hinaus erhöht die zunehmende Anzahl von Operationen die Nachfrage nach Anästhetika, was wiederum das Marktwachstum ankurbeln dürfte. Beispielsweise veröffentlichte Hexahealth im Oktober 2022 einen Bericht, in dem geschätzt wird, dass in Indien jedes Jahr 60.000 Bypass-Operationen durchgeführt werden. Laut einer im Journal of Orthopaedic Science veröffentlichten Studie werden bis 2030 etwa 4.052 Knieendoprothesen bei Männern im Alter zwischen 18 und 19 Jahren durchgeführt 40 und 64, 6.942 bei Männern im Alter zwischen 65 und 74 Jahren und 14.986 bei Männern über 75 in Japan. Darüber hinaus wird laut derselben Quelle erwartet, dass etwa 7.092 Knieendoprothesen bei Frauen im Alter zwischen 40 Jahren durchgeführt werden und 64 Jahre, 22.957 bei Frauen im Alter zwischen 65 und 74 Jahren und 58.340 bei Frauen über 75 Jahren in Japan bis zum Jahr 2030. Der erwartete Anstieg der Anzahl chirurgischer Eingriffe erhöht daher die Nachfrage nach Lokalanästhesie und Vollnarkose bei chirurgischen Eingriffen , was wiederum voraussichtlich das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.

Aufgrund von Faktoren wie der wachsenden geriatrischen Bevölkerung, der wachsenden Zahl chirurgischer Eingriffe und der hohen Belastung durch chronische Krankheiten sowie zunehmenden Produkteinführungen wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum wächst. Allerdings dürften die Nebenwirkungen der Vollnarkose und strenge staatliche Vorschriften zur Produktzulassung das Wachstum des Marktes für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum behindern.

Überblick über die APAC-Anästhetika-Branche

Die meisten Länder im asiatisch-pazifischen Raum befinden sich noch in der Entwicklung, sodass der Markt aus vielen kleinen Teilen besteht. In diesen Entwicklungsländern gibt es eine große Zahl von Menschen mit unbeaufsichtigten Krankheiten und Verletzungen, die in Krankenhäusern behandelt werden könnten. Dadurch verfügen diese Länder über ein hohes Potenzial für Anästhesiemedikamente und sind daher für Global Player äußerst lukrativ, um in den Markt einzutreten. Daher verfügt diese Region über die Präsenz der meisten Global Player auf dem Markt. Darüber hinaus gibt es auch einige regionale Akteure, die ebenfalls in der Region präsent sind. Zu den Marktteilnehmern zählen unter anderem AbbVie Inc., Aspen Holdings, Baxter International, Fresenius SE Co. KGaA und B. Braun SE.

APAC-Marktführer für Anästhesiemedikamente

  1. AbbVie Inc

  2. Aspen Holdings

  3. Baxter International

  4. Fresenius SE & Co. KGaA

  5. B. Braun SE

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

APAC-Marktnachrichten für Anästhesiemedikamente

  • November 2022 Die Taiwan Food and Drug Administration (TFDA) hat Byfavo (Remimazolam) von PAION zur Injektion zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Kurzsedierung bei Erwachsenen zugelassen.
  • Mai 2022 BDR Pharmaceuticals und Varenyam Healthcare bringen in Indien das Anästhesiemedikament Sugammdex mit neuartigen Eigenschaften zur Umkehrung der neuromuskulären Blockade (NMB) von γ-Cyclodextrin auf den Markt.

APAC-Anästhetika-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmende geriatrische Bevölkerung und eine Zunahme der Anzahl chirurgischer Eingriffe, die eine Anästhesie erfordern
    • 4.2.2 Großer Patientenpool aufgrund chronischer Erkrankungen
    • 4.2.3 Neue Zulassungen für Anästhesieprodukte
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Nebenwirkungen von Vollnarkose
    • 4.3.2 Regulatorische Fragen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße – Wert in Mio. USD)

  • 5.1 Nach Medikamententyp
    • 5.1.1 Medikamente zur Allgemeinanästhesie
    • 5.1.1.1 Propofol
    • 5.1.1.2 Sevofluran
    • 5.1.1.3 Desfluran
    • 5.1.1.4 Dexmedetomidin
    • 5.1.1.5 Remifentanil
    • 5.1.1.6 Midazolam
    • 5.1.1.7 Andere Arzneimittelarten
    • 5.1.2 Medikamente zur Lokalanästhesie
    • 5.1.2.1 Bupivacain
    • 5.1.2.2 Ropivacain
    • 5.1.2.3 Lidocain
    • 5.1.2.4 Chloroprocain
    • 5.1.2.5 Prilocain
    • 5.1.2.6 Benzocain
    • 5.1.2.7 Andere Medikamente zur Lokalanästhesie
  • 5.2 Auf dem Verwaltungsweg
    • 5.2.1 Inhalation
    • 5.2.2 Injektion
    • 5.2.3 Andere Verwaltungswege
  • 5.3 Auf Antrag
    • 5.3.1 Generelle Operation
    • 5.3.2 Plastische Chirurgie
    • 5.3.3 Kosmetische Chirurgie
    • 5.3.4 Zahnchirurgie
    • 5.3.5 Andere Anwendungen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 China
    • 5.4.2 Japan
    • 5.4.3 Indien
    • 5.4.4 Australien
    • 5.4.5 Südkorea
    • 5.4.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 AbbVie Inc.
    • 6.1.2 Aspen Holdings
    • 6.1.3 Baxter International
    • 6.1.4 B. Braun SE
    • 6.1.5 Eisai Co. Ltd.
    • 6.1.6 F. Hoffmann-La Roche AG
    • 6.1.7 Fresenius SE & Co. KGaA
    • 6.1.8 Novartis AG (Sandoz)
    • 6.1.9 Piramal Enterprises Limited

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der APAC-Anästhetika-Industrie

Im Sinne des Berichts handelt es sich bei der Anästhesie um ein Medikament, das einen reversiblen Gefühlsverlust hervorruft. Die Anästhesie ist einer der wesentlichen Bestandteile jedes chirurgischen Eingriffs. Es führt zu vorübergehender Bewusstlosigkeit und zum Verlust der Schutzreflexe. Medikamente zur Vollnarkose unterdrücken die Aktivitäten des Zentralnervensystems und führen zu einem völligen Gefühlsverlust. Lokalanästhetika schränken die Übertragung von Nervenimpulsen von der Zielregion zum Rückenmark ein. Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Anästhetika erhältlich, z. B. Vollnarkose, Spinalanästhesie, IV-Regionalanästhesie, Lokalanästhesie, periphere Nervenblockade und Sattelblockade oder Schwanzanästhesie. Der Markt für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Arzneimitteltyp (Allgemeinanästhesiemedikamente und Lokalanästhesiemedikamente), Verabreichungsweg (Inhalation, Injektion und andere Verabreichungswege) und Anwendung (allgemeine Chirurgie, plastische Chirurgie, kosmetische Chirurgie, Zahnchirurgie) segmentiert und andere Anwendungen) und Geographie. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Medikamententyp Medikamente zur Allgemeinanästhesie Propofol
Sevofluran
Desfluran
Dexmedetomidin
Remifentanil
Midazolam
Andere Arzneimittelarten
Medikamente zur Lokalanästhesie Bupivacain
Ropivacain
Lidocain
Chloroprocain
Prilocain
Benzocain
Andere Medikamente zur Lokalanästhesie
Auf dem Verwaltungsweg Inhalation
Injektion
Andere Verwaltungswege
Auf Antrag Generelle Operation
Plastische Chirurgie
Kosmetische Chirurgie
Zahnchirurgie
Andere Anwendungen
Erdkunde China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur APAC-Marktforschung für Anästhesiemedikamente

Wie groß ist der Markt für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum derzeit?

Der Markt für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,90 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum?

AbbVie Inc, Aspen Holdings, Baxter International, Fresenius SE & Co. KGaA, B. Braun SE sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Anästhesiemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Anästhesiemedikamenten im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Anästhesiemedikamenten im asiatisch-pazifischen Raum umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Anästhesiemedikamente für den asiatisch-pazifischen Raum Schnappschüsse melden