Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für künstliche Süßstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt globale Marktgrößen- und Branchentrends für künstliche Süßstoffe und ist nach Typ (Aspartam, Acesulfam K, Saccharin, Sucralose, Neotam und andere Typen), Anwendung (Bäckerei, Molkerei, Süßwaren, Getränke und andere Anwendungen) segmentiert Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für künstliche Süßstoffe

Marktanalyse für künstliche Süßstoffe

Für den Markt für künstliche Süßstoffe wird in den kommenden fünf Jahren eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 3,7 % prognostiziert.

  • Künstliche Süßstoffe werden häufig als Zuckerersatz verwendet, um den Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, und sind häufig in verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken wie Süßigkeiten, Marmelade und Backwaren enthalten. Aspartam, Natriumbenzoat und Saccharin gehören zu den beliebtesten künstlichen Süßstoffen auf dem Markt, wobei Aspartam häufig als Tafelsüßstoff verwendet wird, der etwa 200-mal süßer ist als normaler Zucker. Es wird in kalorienarmen Desserts, zuckerfreiem Kaugummi, Müsli und Kaffee verwendet.
  • Die Nachfrage nach kalorienfreien oder kalorienarmen Versionen von Lebensmitteln und Getränken ist in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Zahl gesundheitsbewusster Verbraucher weltweit rasant gestiegen. Künstliche Süßstoffe, die süßer als Haushaltszucker sind, aber eine geringere Energiedichte aufweisen, werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie häufig in Produkten wie Erfrischungsgetränken, Soßen, Kaugummi, Gelee, Dressings, Backwaren, Süßigkeiten, Fruchtsäften, Eiscreme und vielem mehr verwendet. Insbesondere in der Erfrischungsgetränkeindustrie ist der Verbrauch künstlicher Süßstoffe aufgrund der wachsenden Nachfrage nach zuckerarmen und Diätgetränken deutlich gestiegen.
  • Während Bedenken hinsichtlich Clean-Label-Lösungen und komplexer Regulierungsstrukturen in Europa und den USA das Marktwachstum einschränken könnten, könnten Produktinnovationen und eine steigende Nachfrage nach künstlichen Süßstoffen im Prognosezeitraum zu weiterem Marktwachstum beitragen.

.

Überblick über die Branche der künstlichen Süßstoffe

Der Markt für künstliche Süßstoffe ist hart umkämpft und sowohl große als auch kleine regionale Anbieter konkurrieren um Marktanteile. Führende Hersteller der Branche nutzen fortschrittliche Technologien, um sichere, erschwingliche und wirksame künstliche Süßstoffe herzustellen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Whole Earth Sweetener, Ach Food, Madhava Sweeteners, Cargill Inc., Beijing Vitasweet Co. Ltd, Ajinomoto Co. Inc. und Tate Lyle PLC.

Um den veränderten Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden, passen Unternehmen im Bereich der Herstellung von Lebensmittelsüßstoffen ihre Produktionsprozesse an. In den letzten Jahren hat sich die Präferenz der Verbraucher deutlich hin zu Clean-Label- und gentechnikfreien Produkten verändert, und die Hersteller passen sich entsprechend an. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren fortsetzt.

Marktführer bei künstlichen Süßstoffen

  1. Tate & Lyle

  2. Cargill

  3. Ingredion

  4. ADM

  5. Ajinomoto

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für künstliche Süßstoffe

  • Juli 2021 PepsiCo kündigt seine Pläne an, den Zuckergehalt in Limonaden und Eistee-Getränkeportfolios in der gesamten Europäischen Union (EU) bis 2025 um 25 % zu reduzieren. Durch die Einführung von Produkten mit weniger Zuckergehalt möchte das Unternehmen die Aufmerksamkeit gesundheitsbewusster Menschen erregen Verbraucher in der Region.
  • Januar 2021 Tate Lyle und Codexis verlängern ihre Partnerschaft, um die Produktion des neuesten Süßungsmittels von Tate Lyle zu verbessern Tasteva M Stevia Sweetener. Die neuen Enzymvarianten, die bestehende Codexis-Enzyme ersetzen werden, sollen es Tate Lyle ermöglichen, Rohmaterial in mehr fertiges Stevia und Allulose umzuwandeln und so die bereits niedrigen Warenkosten der beiden Produkte zu senken.

Marktbericht für künstliche Süßstoffe – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Aspartam
    • 5.1.2 Acesulfam K
    • 5.1.3 Saccharin
    • 5.1.4 Sucralose
    • 5.1.5 Neotam
    • 5.1.6 Andere Arten
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Bäckereiprodukte
    • 5.2.2 Milchprodukte
    • 5.2.3 Süßwaren
    • 5.2.4 Getränke
    • 5.2.5 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Spanien
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Deutschland
    • 5.3.2.4 Frankreich
    • 5.3.2.5 Italien
    • 5.3.2.6 Russland
    • 5.3.2.7 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Südafrika
    • 5.3.5.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Tate & Lyle
    • 6.3.2 Cargill Inc.
    • 6.3.3 Archer Daniels Midland
    • 6.3.4 Ingredion Inc.
    • 6.3.5 Roquette
    • 6.3.6 Ajinomoto Co. Inc.
    • 6.3.7 JK Sucralose Inc.
    • 6.3.8 DuPont
    • 6.3.9 Tereos SA
    • 6.3.10 GLG Life Tech Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für künstliche Süßstoffe

Ein Zuckerersatz ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der einen süßen Geschmack wie Zucker bietet und gleichzeitig deutlich weniger Nahrungsenergie als zuckerbasierte Süßstoffe enthält, was ihn zu einem kalorienfreien oder kalorienarmen Süßstoff macht.

Der Markt für künstliche Süßstoffe ist nach Typ (Aspartam, Acesulfam K, Saccharin, Sucralose, Neotam und andere Typen), Anwendung (Bäckerei, Milchprodukte, Süßwaren, Getränke, Suppen, Saucen und Dressings und andere Anwendungen) und Geografie (Norden) segmentiert Amerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika).

Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf Basis des Wertes (in Mio. USD) erstellt.

Typ Aspartam
Acesulfam K
Saccharin
Sucralose
Neotam
Andere Arten
Anwendung Bäckereiprodukte
Milchprodukte
Süßwaren
Getränke
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Spanien
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Südafrika
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für künstliche Süßstoffe

Wie groß ist der Markt für künstliche Süßstoffe derzeit?

Der Markt für künstliche Süßstoffe wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 3,70 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für künstliche Süßstoffe?

Tate & Lyle, Cargill, Ingredion, ADM, Ajinomoto sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für künstliche Süßstoffe tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für künstliche Süßstoffe?

Es wird geschätzt, dass der Nahe Osten und Afrika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen werden.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für künstliche Süßstoffe?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für künstliche Süßstoffe.

Welche Jahre deckt dieser Markt für künstliche Süßstoffe ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für künstliche Süßstoffe für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für künstliche Süßstoffe für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über künstliche Süßstoffe

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von künstlichen Süßstoffen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse künstlicher Süßstoffe umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Süßstoff Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für künstliche Süßstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)