Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für künstliche Intelligenz im Sicherheitsbereich – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Prognosebericht deckt den weltweiten Anteil der KI-Sicherheitsbranche ab und ist segmentiert nach Sicherheitstyp (Netzwerksicherheit, Anwendungssicherheit und Cloud-Sicherheit), Service (professionell und verwaltet), Bereitstellung (lokal und in der Cloud), Endbenutzerbranche (Regierung und Verteidigung, Einzelhandel, BFSI, Fertigung, Gesundheitswesen sowie Automobil und Transport) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für künstliche Intelligenz im Sicherheitsbereich – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Künstliche Intelligenz (KI) in der Größe des Sicherheitsmarktes

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 30.02 Billion
Marktgröße (2029) USD 71.69 Billion
CAGR (2024 - 2029) 19.02 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Künstliche Intelligenz (KI) in der Sicherheitsmarktanalyse

Die Größe des Marktes für KI im Sicherheitsbereich wird im Jahr 2024 auf 25,22 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 60,24 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 19,02 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Mit der Zunahme vernetzter Unternehmen, Geräte und Anwendungen werden Unternehmen immer anfälliger, da sie mit einer Vielzahl unabhängiger Endpunkte verbunden sind. Daher bietet KI im Sicherheitsbereich mit ihren Fähigkeiten zur proaktiven Bedrohungsabwehr ein verlockendes Angebot, das für eine ständige Überwachung und Anpassung an die vielfältigen Sicherheitslücken erforderlich ist, mit denen die moderne digitalisierte Wirtschaft konfrontiert ist.
  • KI und ihre Anwendungen ermöglichen es Benutzern, jedes System zu schützen, indem sie ihnen in Echtzeit Warnungen senden, um Risiken zu mindern. Für das Training dieser Systeme werden die in den Organisationen verfügbaren Daten genutzt. Im Februar des laufenden Jahres trat das DOD für die neue Position des Office of the Chief Digital and AI Officer ein, um als leitender Beamter der Abteilung zu fungieren, der für die Stärkung und Integration von Daten, KI und digitalen Lösungen verantwortlich ist und das JAIC (Joint Artificial Intelligence) ersetzt Zentrum) wurde 2018 gegründet.
  • Durch die Implementierung von maschinellem Lernen mit KI können Bedrohungen und Malware proaktiv verhindert und nicht nur erkannt werden. Es wird erwartet, dass dies im Prognosezeitraum dazu beitragen wird, eine enorme Marktchance für künstliche Intelligenz auf dem Sicherheitsmarkt zu schaffen. Im Mai 2022 hielt der Unterausschuss für Cyber ​​des Streitkräfteausschusses des US-Senats eine Anhörung vor dem Kongress über die Bedeutung der Nutzung künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens im Cyberspace ab. An dieser Anhörung nahmen Vertreter von Google und dem Center for Security and Emerging Technology der Georgetown University teil.
  • Es wird erwartet, dass der Bedarf an qualifizierteren KI-Fachkräften und mangelndes Bewusstsein den Markt im Prognosezeitraum bremsen werden. Laut einem Bericht von IBM Security sorgte künstliche Intelligenz (KI) bei vollständiger Bereitstellung für die größte Kostenreduzierung Bis zu 3,05 Millionen US-Dollar weniger bei Unternehmen mit KI als bei Unternehmen ohne KI. Die durchschnittlichen Kosten für Datenschutzverletzungen stiegen um 2,6 % von 4,24 Mio. USD im letzten Jahr auf 4,35 Mio. USD im laufenden Jahr.

Überblick über künstliche Intelligenz (KI) in der Sicherheitsbranche

Künstliche Intelligenz auf dem Sicherheitsmarkt ist hart umkämpft und fragmentiert, da viele neue Unternehmen aufgrund der seit Jahren zunehmenden Zahl von Cyberangriffen innovative Technologien entwickeln. Künstliche Intelligenz (KI) ist ein schnell wachsendes Technologiefeld, das die Aufmerksamkeit kommerzieller Investoren, Verteidigungsintellektueller, politischer Entscheidungsträger und internationaler Wettbewerber auf sich zieht. Dadurch wird dieser Markt wettbewerbsintensiver. Einige Akteure sind IBM Corporation, Cisco Systems Inc. usw.

  • Im November 2023 kündigte Palo Alto Networks Inc. die Hinzufügung neuer Funktionen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz und Sicherheit an. Die Funktionen werden zur Cortex-Produktlinie für Sicherheitsautomatisierung und Intelligenz hinzugefügt. Die Ergänzung folgt dem Automatisierungstrend bei der Suche und Beseitigung von Bedrohungen und Exploits.

Künstliche Intelligenz (KI) in Sicherheitsmarktführern

  1. IBM Corporation

  2. Fortinet, Inc

  3. Tech Mahindra Limited

  4. Cisco Systems Inc.

  5. Micron Technology, Inc

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
KI in der Konzentration des Sicherheitsmarktes
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Künstliche Intelligenz (KI) in Sicherheitsmarktnachrichten

  • Im November 2023 brachte Rubrik, ein in den USA ansässiges Unternehmen im Bereich Datensicherheit, Ruby auf den Markt. Es handelt sich um eine generative KI-Erweiterung, die auch für die Rubrik Security Cloud entwickelt wurde und die Erkennung von Cyber-Gefahren und die Widerstandsfähigkeit beschleunigen soll.
  • Im November 2023 gab Commvault eine Ankündigung zu seiner umfassenden Commvault Cloud-Software-Infrastruktur bekannt und schloss zahlreiche Vereinbarungen mit Sicherheitslieferanten ab, um umfassende Cybersicherheit, Ausfallsicherheit und Datenintelligenzkompetenz zu bieten. Das Unternehmen glaubt an den Aufbau von Partnerschaften mit Cybersicherheit, künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-Anbietern, um gemeinsamen Kunden mehr Möglichkeiten zum Schutz, zur Erkennung und zur Reaktion auf mögliche Bedrohungen und Angriffe zu bieten und gleichzeitig die Datentransparenz und -kontrolle zu verbessern.

Künstliche Intelligenz (KI) im Sicherheitsmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Zahl von Sicherheitsbetrug und Technologiedurchdringung
    • 4.2.2 Steigende Zahl von Malware-Angriffen (Ransomware) im gesamten Cloud-Computing-Ökosystem
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Mangel an qualifizierten KI-Fachkräften
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Sicherheitstyp
    • 5.1.1 Netzwerksicherheit
    • 5.1.2 Anwendungssicherheit
    • 5.1.3 Cloud-Sicherheit
  • 5.2 Durch Service
    • 5.2.1 Professionelle Dienste
    • 5.2.2 Verwaltete Dienste
  • 5.3 Durch Bereitstellung
    • 5.3.1 Vor Ort
    • 5.3.2 Wolke
  • 5.4 Nach Endverbraucherbranche
    • 5.4.1 Regierung und Verteidigung
    • 5.4.2 Einzelhandel
    • 5.4.3 BFSI
    • 5.4.4 Herstellung
    • 5.4.5 Gesundheitspflege
    • 5.4.6 Automobil & Transport
    • 5.4.7 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.5 Nach Geographie
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Großbritannien
    • 5.5.2.2 Deutschland
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Südkorea
    • 5.5.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Rest der Welt
    • 5.5.4.1 Lateinamerika
    • 5.5.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 IBM Corporation
    • 6.1.2 Facebook Inc
    • 6.1.3 F-Secure Corporation
    • 6.1.4 Tech Mahindra Limited
    • 6.1.5 Cisco Systems Inc
    • 6.1.6 Nvidia Corporation
    • 6.1.7 Samsung Electronics Co., Ltd
    • 6.1.8 Xilinx, Inc
    • 6.1.9 ThreatMetrix Inc (RELX Group)
    • 6.1.10 Broadcom Inc. (Symantec Corporation)
    • 6.1.11 Fortinet, Inc
    • 6.1.12 Juniper Network, Inc
    • 6.1.13 Micron Technology, Inc

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

8. INVESTITIONSANALYSE

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Künstliche Intelligenz (KI) in der Segmentierung der Sicherheitsbranche

KI für Sicherheitslösungen umfasst die Integration von Endpunktdaten und -analysen, um Bedrohungsinformationen zu gewinnen, die dabei helfen, einen Angriff in einer bestimmten Umgebung zu erkennen und aufzudecken. Mit der Zunahme von Online-Transaktionen und einem Anstieg von NEFT, RTGS und Mobile Commerce steigt die Nachfrage nach Sicherheitslösungen. Der Bankensektor verzeichnete einen deutlichen Anstieg bei der Einführung künstlicher Intelligenz-basierter Sicherheitslösungen, die zur Verbesserung der Bankdienstleistungen beitrugen.

Der Markt ist segmentiert nach Sicherheitstyp (Netzwerksicherheit, Anwendungssicherheit und Cloud-Sicherheit), Service (professionell und verwaltet), Bereitstellung (vor Ort und Cloud), Endbenutzerbranche (Regierung und Verteidigung, Einzelhandel, BFSI, Fertigung, Gesundheitswesen sowie Automobil und Transport) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika).

Die Marktgrößen und Prognosen werden in Bezug auf den Wert (USD) für alle oben genannten Segmente bereitgestellt.

Nach Sicherheitstyp Netzwerksicherheit
Anwendungssicherheit
Cloud-Sicherheit
Durch Service Professionelle Dienste
Verwaltete Dienste
Durch Bereitstellung Vor Ort
Wolke
Nach Endverbraucherbranche Regierung und Verteidigung
Einzelhandel
BFSI
Herstellung
Gesundheitspflege
Automobil & Transport
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur künstlichen Intelligenz (KI) in der Sicherheitsmarktforschung

Wie groß ist der Markt für KI im Sicherheitsbereich?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für KI im Sicherheitsbereich im Jahr 2024 25,22 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 19,02 % bis 2029 auf 60,24 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der KI-in-Sicherheitsmarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für KI im Sicherheitsbereich voraussichtlich 25,22 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem KI-in-Sicherheit-Markt?

IBM Corporation, Fortinet, Inc, Tech Mahindra Limited, Cisco Systems Inc., Micron Technology, Inc sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem KI-Sicherheitsmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im KI-in-Sicherheit-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am KI-in-Sicherheit-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im KI-Sicherheitsmarkt.

Welche Jahre deckt dieser KI-in-Sicherheitsmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des KI-Sicherheitsmarktes auf 21,19 Milliarden USD geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des KI-Sicherheitsmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des KI-Sicherheitsmarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht über künstliche Intelligenz (KI) in der Sicherheitsbranche

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Sicherheit im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der künstlichen Intelligenz (KI) in der Sicherheit umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

KI in der Sicherheit Schnappschüsse melden