Künstliche Intelligenz (KI) in der modernen Kriegsführung – Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für künstliche Intelligenz in der modernen Kriegsführung ist nach Ausrüstungstyp (unbenanntes Luftfahrzeug, unbemanntes Bodenfahrzeug, Kampfsysteme, Bergungs- und Wartungsfahrzeug, Aufklärungs- und Überwachungsfahrzeug, medizinisches Evakuierungsfahrzeug) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

KI in der Marktgröße für moderne Kriegsführung

Marktanalyse für KI in der modernen Kriegsführung

Die Marktgröße für KI in der modernen Kriegsführung wird im Jahr 2024 auf 11,41 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 44,80 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 31,46 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

China setzt auf KI, um seine Verteidigungsfähigkeiten zu verbessern, und wird voraussichtlich bis 2030 in diesem Bereich weltweit führend sein.

  • Die steigende Nachfrage nach Massenvernichtungswaffen treibt das Wachstum des Marktes an. Auch die Zunahme der Atomwaffentests durch Länder wie Nordkorea trägt zum Wachstum dieser Waffen bei. Diese Waffen sind radiologischer, biologischer oder chemischer Natur; daher sind sie schädlich.
  • Das Aufkommen extremistischer Organisationen wie ISIS auf der ganzen Welt hat zu einer verstärkten Betonung des Einsatzes von Technologie in den Bereichen Terrorismusbekämpfung und Verteidigungsaktivitäten geführt. Durch kontinuierliche Experimente und Studien wurde festgestellt, dass automatisierte Fahrzeuge als Kraftmultiplikatoren fungieren.
  • Ein wichtiger Trend in der künstlichen Intelligenz, der im militärischen Bereich immer beliebter wird, ist der technologische Fortschritt. Große Unternehmen auf dem Markt konzentrieren sich auf die Entwicklung modernster Technologien, um ihre Position zu stärken. Beispielsweise wird das TITAN-Programm (Tactical Intelligence Targeting Access Node) der US-Armee im Juli 2022 dank einer Zusammenarbeit zwischen dem US-amerikanischen Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungskonzern Raytheon Technologies und C3 AI's über maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) der nächsten Generation verfügen Computerprogramm. TITAN wird luft- und terrestrische Sensoren nutzen, um Informationen aus großen Höhen und dem Weltraum zu erfassen und so zielgerichtete Informationen und räumliches Bewusstsein zu liefern.
  • Obwohl KI ein wachsendes Element in den militärischen Strategien vieler Länder ist, haben die Europäische Union und China Diskussionen über KI-Ethik geführt. Viele führende Menschenrechtsorganisationen argumentieren, dass der Einsatz von Waffen, wie etwa bewaffneten Drohnen, zu einem Anstieg ziviler Todesfälle und rechtswidriger Tötungen führen wird. Andere befürchten, dass unregulierte KI zu einem internationalen Wettrüsten führen wird.
  • Der Ausbruch von COVID-19 hatte erhebliche negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Der Lockdown der Regierung führte zur Schließung zahlreicher Branchen. Dennoch konnte der Einsatz künstlicher Intelligenz im Kampf unter diesen beispiellosen Umständen zunehmen. Mit der Ausweitung staatlicher Investitionen in die Modernisierung der Verteidigungssysteme wuchsen sowohl die Nachfrage als auch das Angebot an Militärwaffen.
  • Obwohl künstliche Intelligenz im Kampf kommerziell erfolgreich war, führte eine Verknappung der von den Zulieferern gelieferten Rohstoffe aufgrund von Störungen in der Lieferkette zu einem Stillstand der Gesamtproduktion. Sobald die Regierung jedoch die strengen Beschränkungen lockert, wächst der Markt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum wachsen.

Überblick über die KI in der modernen Kriegsführungsbranche

Der Markt wächst langsam aufgrund der steigenden militärischen Anforderungen von Geheimdienst, Überwachung und Aufklärung über Angriffs-/Verteidigungsbalancen bis hin zu Atomwaffensystemen selbst. Unternehmen wie Boeing, General Dynamics Corporation und IBM Corporation nutzen Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Deep Learning und Robotik, um neue militärische Fähigkeiten zu schaffen, die militärische Strategien verändern werden.

Im Januar 2023 wurden datenzentrierte Lösungen für den global vernetzten Schlachtraum von Booz Allen vorangetrieben. Um Freunde und Partner zu verbinden, einsatzkritische Daten im Tempo des Gefechts bereitzustellen und sensible Daten mit verbesserter Verschlüsselung zu schützen, fordern Kommandanten eine Zero-Trust-gehärtete Plattform. Seine datenzentrierte Technologie hat bei der Mission Partner Environment (MPE) geholfen, die ein wichtiger Bestandteil der Joint All-Domain Command and Control (JADC2)-Strategie ist. Ziel dieser Strategie ist es, sicherzustellen, dass das US-Militär und seine Koalitionspartner auf der ganzen Welt alle gleichzeitig die gleichen Dinge tun.

Im November 2022 erteilte das US-Verteidigungsministerium Accrete einen fünfjährigen, mehrere Millionen Dollar teuren Lizenzvertrag für Produktionsbetriebstechnologie für Argus, das KI-Programm des Unternehmens zur Erkennung von Bedrohungen.

Marktführer für KI in der modernen Kriegsführung

  1. The Boeing Company

  2. General Dynamics Corporation

  3. Alphabet Inc. (Google Inc.)

  4. IBM Corporation

  5. Intel Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

KI in den Marktnachrichten für moderne Kriegsführung

  • Januar 2023 Die Crane Division (NSWC Crane), das Naval Surface Warfare Center und die Indiana University (IU) arbeiteten an analytischer Forschung zu maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (KI). Diese fortlaufende Forschungszusammenarbeit begann Ende 2019 und wurde durch das Naval Engineering Education Consortium (NEEC) und das Naval Sea Systems Command (NAVSEA) ermöglicht. An diesem Projekt waren über zwanzig Studenten, Doktoranden und Doktoranden der IU beteiligt.
  • April 2022 Die US-Armee vergibt etwa 19 Millionen US-Dollar an 23 kleine Unternehmen, um Technologien für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zu entwickeln, die zu umfassend fundierten Entscheidungen der Armee und automatisierten Operationen führen und das Tempo und den Umfang militärischer Interventionen erhöhen würden.
  • Oktober 2022 Die Vereinbarung des US Army Research Laboratory mit Palantir Technologies zur Bereitstellung fortschrittlicher Dienste für maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) für das US-Verteidigungsministerium wurde verlängert. Im Rahmen des neuen Vertrags sollte Palantir ein einjähriges Programm durchführen, um das Verteidigungsministerium, einschließlich des gemeinsamen Stabes, der Streitkräfte und der Spezialeinheiten, bei der Nutzung, Erprobung und Bereitstellung von KI- und ML-Fähigkeiten zu unterstützen.

Marktbericht KI in der modernen Kriegsführung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTKENNTNISSE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Die Zunahme an Massenvernichtungswaffen erhöht die Chancen für künstliche Intelligenz in der modernen Kriegsführung
    • 5.1.2 Erhöhte Staatsausgaben
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Ethische Fragen im Zusammenhang mit dem Einsatz KI-basierter Systeme in Militär und Verteidigung

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Typ
    • 6.1.1 Unbemanntes Fluggerät
    • 6.1.2 Unbemanntes Bodenfahrzeug
    • 6.1.3 Kampfsysteme
    • 6.1.4 Bergungs- und Wartungsfahrzeug
    • 6.1.5 Aufklärungs- und Überwachungsfahrzeug
  • 6.2 Nach Geographie
    • 6.2.1 Nordamerika
    • 6.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.2.1.2 Kanada
    • 6.2.2 Europa
    • 6.2.2.1 Deutschland
    • 6.2.2.2 Großbritannien
    • 6.2.2.3 Frankreich
    • 6.2.2.4 Rest von Europa
    • 6.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.2.3.1 China
    • 6.2.3.2 Japan
    • 6.2.3.3 Indien
    • 6.2.3.4 Südkorea
    • 6.2.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.2.4 Rest der Welt (Lateinamerika, Naher Osten, Afrika)

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 The Boeing Company
    • 7.1.2 General Dynamics Corporation
    • 7.1.3 Alphabet Inc. (Google Inc.)
    • 7.1.4 IBM Corporation
    • 7.1.5 Intel Corporation
    • 7.1.6 Endeavor Robotics
    • 7.1.7 JSC Kalashnikov Concern
    • 7.1.8 Lockheed Martin Corporation
    • 7.1.9 Northrop Grumman Corporation
    • 7.1.10 FLIR Unmanned Aerial Systems
    • 7.1.11 Dassault Aviation
    • 7.1.12 Raytheon Company
    • 7.1.13 Roboteam Ltd
    • 7.1.14 SparkCognition Inc.
    • 7.1.15 Stryke Industries LLC
    • 7.1.16 Textron Inc.

8. INVESTITIONSAUSBLICK

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

KI in der Industriesegmentierung der modernen Kriegsführung

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein weites Feld der Informatik, das sich mit der Entwicklung intelligenter Maschinen beschäftigt, die Aufgaben ausführen können, für die menschliche Intelligenz erforderlich ist. Obwohl KI ein vielfältiges Feld mit mehreren Techniken ist, führen Durchbrüche im Bereich maschinelles Lernen und Deep Learning zu einem Paradigmenwechsel in fast allen Geschäftsbereichen. Eine Rivalität oder ein Wettrüsten zwischen zwei oder mehr Nationen um überlegene künstliche Intelligenz für ihre Streitkräfte wird in der modernen Kriegsführung als militärische KI bezeichnet. KI-Technologien haben das Potenzial, militärische Entscheidungen zu erleichtern, menschliche Verluste zu reduzieren und die Kampffähigkeiten von Einheiten zu verbessern.

Künstliche Intelligenz im modernen Kriegsmarkt ist nach Ausrüstungstyp (unbemanntes Luftfahrzeug, unbemanntes Bodenfahrzeug, Kampfsysteme, Bergungs- und Wartungsfahrzeug, Aufklärungs- und Überwachungsfahrzeug, medizinisches Evakuierungsfahrzeug) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika) segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Werten (USD) angegeben.

Nach Typ Unbemanntes Fluggerät
Unbemanntes Bodenfahrzeug
Kampfsysteme
Bergungs- und Wartungsfahrzeug
Aufklärungs- und Überwachungsfahrzeug
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt (Lateinamerika, Naher Osten, Afrika)
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu KI in der modernen Kriegsführung

Wie groß ist der KI-Markt für moderne Kriegsführung?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für KI in der modernen Kriegsführung im Jahr 2024 11,41 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 31,46 % auf 44,80 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für KI in der modernen Kriegsführung aktuell?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für KI in der modernen Kriegsführung voraussichtlich 11,41 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem KI in der modernen Kriegsführung-Markt?

The Boeing Company, General Dynamics Corporation, Alphabet Inc. (Google Inc.), IBM Corporation, Intel Corporation sind die größten Unternehmen, die auf dem Markt für künstliche Intelligenz im modernen Kriegswesen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für KI in der modernen Kriegsführung?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am KI in der modernen Kriegsführung-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im KI-Markt für moderne Kriegsführung.

Welche Jahre deckt dieser KI-Markt für moderne Kriegsführung ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für KI in der modernen Kriegsführung auf 8,68 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße von KI in moderner Kriegsführung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße von KI in moderner Kriegsführung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht KI in der modernen Kriegsführung.

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von KI in Modern Warfare im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von KI in moderner Kriegsführung umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

KI in der modernen Kriegsführung Schnappschüsse melden

Künstliche Intelligenz (KI) in der modernen Kriegsführung – Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)