Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Aquakultur-Impfstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Aquakultur-Impfstoffe ist nach Impfstofftyp (lebend, inaktiviert und andere), Verabreichungsweg (oral, Immersion und injiziert) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) segmentiert. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Aquakultur-Impfstoffe

Marktanalyse für Aquakultur-Impfstoffe

Im Prognosezeitraum wird der Markt für Aquakultur-Impfstoffe voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,2 % verzeichnen. Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die Tierindustrie, da die Sperrung erhebliche Auswirkungen auf die Logistik und Lieferkette nicht nur der lebenswichtigen Arzneimittel für Tiere, sondern auch von Futtermitteln und anderen Nahrungsmitteln für Tiere hatte wirkte sich auf den untersuchten Markt aus. Laut einer im September 2021 veröffentlichten Meerespolitik-Forschungsstudie wirkte sich die COVID-19-Pandemie auf vielfältige Weise auf die Aquakulturindustrie aus, unter anderem auf Störungen in der Logistik und in den Lieferketten, was zu erhöhten Transportkosten führte (ca. 20–60 % höher als üblich). ), ein Rückgang der Marktnachfrage nach Fisch, die Stornierung von Bestellungen ausländischer Käufer, ein Anstieg der Input- und Wartungskosten, ein Arbeitskräftemangel und all das – COVID-19 hatte erhebliche Auswirkungen auf den Aquakultur-Impfstoffmarkt. Angesichts der zweiten und dritten Welle von COVID-19-Infektionen in verschiedenen Ländern dürfte der Markt kurzfristig ein schleppendes Wachstum verzeichnen. Aufgrund der Lockerung der Lockdown-Beschränkungen wird jedoch erwartet, dass sich der Markt allmählich erholt und im Prognosezeitraum wieder das Wachstumsniveau vor der Pandemie erreicht.
Der zunehmende Konsum von Wassertieren treibt das Wachstum der Aquakulturindustrie voran, die voraussichtlich ein Hauptwachstumsfaktor für den Markt sein wird, da Aquakulturimpfstoffe das Infektionsrisiko verringern und die Produktausbeute erhöhen, was das Wachstum voraussichtlich ankurbeln wird der Markt für Aquakultur-Impfstoffe im Prognosezeitraum. Laut dem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2022 belief sich die weltweite Produktion von Wassertieren beispielsweise auf etwa 178 Millionen Tonnen, und von der Gesamtproduktion wurden 63 % (112 Millionen Tonnen) geerntet in Meeresgewässern (70 % aus Fangfischereien und 30 % aus Aquakulturen) und 37 % (66 Millionen Tonnen) in Binnengewässern (83 % aus Aquakulturen und 17 Prozent aus Fangfischereien). Darüber hinaus steigt laut derselben Quelle der weltweite Verbrauch von aquatischen Nahrungsmitteln, was voraussichtlich das Wachstum der Aquakulturproduktion weiter ankurbeln wird. Der Verbrauch ist von 9 kg im Jahr 1961 auf 20,2 kg in den letzten Jahrzehnten gestiegen, wobei die Faktoren, die den größten Einfluss auf den Pro-Kopf-Verbrauch aquatischer Lebensmittel hatten, steigende Vorräte, veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Entwicklungen und steigende Einkommen waren Es wird erwartet, dass die Aquakulturindustrie die Nachfrage nach Aquakulturimpfstoffen für einen höheren Ertrag ankurbeln wird, was im Prognosezeitraum voraussichtlich das Wachstum des Aquakulturimpfstoffmarktes ankurbeln wird.
Weitere Faktoren, von denen erwartet wird, dass sie einen erheblichen Einfluss auf das Wachstum des Aquakultur-Impfstoffmarktes haben, sind die hohe Prävalenz von Infektionskrankheiten bei Wassertieren und neue Produktentwicklungen, die von den Marktteilnehmern zur Bekämpfung dieser Krankheiten auf den Markt gebracht werden. Laut einer im Februar 2022 von Frontiers veröffentlichten Forschungsstudie waren beispielsweise die Anisakid-Nematoden in Fischen in ganz China mit einer gepoolten Inzidenz von 45,5 % weit verbreitet, wobei der Inzidenzprozentsatz bei frischem Fisch am höchsten war (58,1 %). Fische aus dem Ostchinesischen Meer hatten die höchste Prävalenz von Anisakidennematoden (76,8 %), während Ostchina die höchste Prävalenzrate aufwies (55,3 %). Aufgrund der hohen Prävalenz von Krankheiten wird daher erwartet, dass die Nachfrage nach Impfstoffen für die Aquakultur wächst, was dem Markt Wachstum bescheren wird.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Markteinführung neuer Aquakultur-Impfstoffe das Marktwachstum weiter ankurbeln wird. Beispielsweise brachte das Indian Council of Agriculture Research-Central Institute of Brackishwater Aquaculture (ICAR-CIBA) im April 2021 einen rekombinanten Impfstoff namens CIBA-Nodavac-R gegen virale Nervennekrose (VNN) auf den Markt, die viele Meeres-, Brackwasser- und Süßwassergewässer befällt Fische, die im Larven- und frühen Jugendstadium eine Sterblichkeit von bis zu 100 Prozent verursachen. Ebenso entwickelte im Oktober 2021 ein Professor der Sylhet Agriculture University (SAU) in Bangladesch einen oralen Impfstoff für Fische, der verschiedene Fischarten vor bakteriellen Krankheiten schützen und ihre Produktion steigern kann. Der Impfstoff kann den Fischen verabreicht werden, nachdem sie mit dem Futter vermischt wurden.
Aufgrund der oben genannten Faktoren wird daher erwartet, dass der Markt für Aquakultur-Impfstoffe im Prognosezeitraum wächst. Strenge Vorschriften für Impfstoffe dürften jedoch das Wachstum des untersuchten Marktes in den nächsten fünf Jahren verlangsamen.

Überblick über die Aquakultur-Impfstoffbranche

Der Markt für Aquakultur-Impfstoffe ist konsolidiert und einige der Hauptakteure dominieren derzeit den Markt aufgrund ihrer enormen Beteiligung an der Aquakultur-Impfstoffindustrie. Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Aquakultur-Impfstoffe gehören unter anderem Merck Co., Inc., Zoetis (PharmaQ), Hipra, Technovax und Elanco.

Marktführer für Aquakultur-Impfstoffe

  1. Merck & Co. Inc.

  2. Hipra

  3. Elanco

  4. KBNP

  5. Nisseiken Co., Ltd.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Aquakultur-Impfstoffe

  • November 2022 Indian Immunologicals Ltd. (IIL) mit Sitz in Hyderabad geht eine Partnerschaft mit dem Central Institute of Fisheries Education (CIFE) für die kommerzielle Entwicklung von Indiens erstem Fischimpfstoff ein.
  • Januar 2022 Benchmark Animal Health und Cermaq Group AS erhielten vom norwegischen Forschungsrat eine Förderung in Höhe von 4,2 Mio. NOK zur Unterstützung eines gemeinsamen Forschungsprojekts zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen durch Tenacibaculum-Bakterien verursachte Lachskrankheiten.

Marktbericht für Aquakultur-Impfstoffe – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunahme der Aquakultur-Landwirtschaft in Entwicklungsländern
    • 4.2.2 Hohe Prävalenz von Infektionskrankheiten bei Wassertieren und Entwicklung neuer Produkte
    • 4.2.3 Anstieg der Einführung von Impfstoffen aufgrund von Antibiotikaresistenzen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Strenge Herstellungsvorschriften im Zusammenhang mit Impfstoffen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD

  • 5.1 Nach Impfstofftyp
    • 5.1.1 Live
    • 5.1.2 Inaktiviert
    • 5.1.3 Andere Impfstofftypen
  • 5.2 Nach Art der Verwaltung
    • 5.2.1 Oral
    • 5.2.2 Eintauchen
    • 5.2.3 Injiziert
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Rest der Welt

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Hipra
    • 6.1.2 Merck & Co. Inc.
    • 6.1.3 KBNP
    • 6.1.4 Nisseiken Co., Ltd.
    • 6.1.5 KoVax Ltd.
    • 6.1.6 Kyoritsuseiyaku Corporation
    • 6.1.7 Elanco
    • 6.1.8 Vaxxinova International BV
    • 6.1.9 Kyoto Biken Laboratories, Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Aquakultur-Impfstoffindustrie

Im Rahmen des Berichts handelt es sich bei der Impfung um eine einfache, zuverlässige und vorbeugende Technik zur Krankheitsvorbeugung bei Fischen. Antigene von Krankheitserregern, die durch verschiedene Prozesse apathogen gemacht wurden, werden in Impfstoffen verwendet, um das Immunsystem des Tieres zu stimulieren und seine Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen, wenn Krankheitserreger auf natürliche Weise auftreten. Der Markt für Aquakulturimpfstoffe ist nach Impfstofftyp (lebend, inaktiviert und andere), Verabreichungsweg (oral, Immersion und Injektion) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) segmentiert. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Impfstofftyp Live
Inaktiviert
Andere Impfstofftypen
Nach Art der Verwaltung Oral
Eintauchen
Injiziert
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Aquakultur-Impfstoffe

Wie groß ist der globale Markt für Aquakultur-Impfstoffe derzeit?

Der globale Aquakultur-Impfstoffmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,20 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Aquakultur-Impfstoffe?

Merck & Co. Inc., Hipra, Elanco, KBNP, Nisseiken Co., Ltd. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Aquakultur-Impfstoffe tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Aquakultur-Impfstoffe?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Aquakultur-Impfstoffe?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am globalen Markt für Aquakultur-Impfstoffe.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Aquakultur-Impfstoffe ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Aquakultur-Impfstoffmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für Aquakultur-Impfstoffe für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht für Aquakultur-Impfstoffe

Statistiken für den globalen Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Aquakultur-Impfstoffen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die globale Analyse von Aquakultur-Impfstoffen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globaler Aquakultur-Impfstoff Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Aquakultur-Impfstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)