Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Antidepressiva – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für Antidepressiva ist nach Produkten (selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI), trizyklischem Antidepressivum (TCA), Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI) und anderen Produkten) und depressiven Störungen (Major Depressive Disorder) segmentiert , Zwangsstörung (OCD), generalisierte Angststörung (GAD), Panikstörung (PD) und andere depressive Störungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Die Marktgröße und der Marktwert in (Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Antidepressiva – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Antidepressiva

Studienzeitraum 2021 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 3.50 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Antidepressiva

Es wird erwartet, dass der Antidepressiva-Markt im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 3,5 % verzeichnen wird.

Die Pandemie hat angesichts der Hürden, mit denen sie während der Krise konfrontiert war, wie z. B. soziale Isolation aufgrund der Abriegelung, Arbeitsplatzunsicherheit und Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, lang- und kurzfristige Auswirkungen auf die psychische Erkrankung des Einzelnen. Daher forschten viele Forscher nach einer wirksamen Behandlung für die Krankheit. Laut dem Forschungsartikel vom Januar 2022 zeigten beispielsweise mehrere Beweise die potenzielle therapeutische Rolle von Fluvoxamin bei COVID-19. Fluvoxamin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der zur Behandlung von Zwangsstörungen zugelassen ist. Darüber hinaus zeigte ein Forschungsergebnis aus dem Jahr 2021, dass die Behandlung mit Fluvoxamin die Notwendigkeit von Krankenhausaufenthalten verringerte, wenn den Teilnehmern nach dem Zufallsprinzip Fluvoxamin (Luvox, Abbott) in einer Dosis von 100 mg zweimal für zehn Tage oder ein entsprechendes Placebo direkt nach der Randomisierung (Tag 1) zugewiesen wurde bei ambulanten Hochrisikopatienten mit früh diagnostiziertem COVID-19. Daher haben solche Studien während der Pandemie das Marktwachstum angekurbelt und es wird erwartet, dass sich der Aufwärtstrend im Prognosezeitraum aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für die psychische Gesundheit während der Pandemie fortsetzt.

Die zunehmende Zahl von Depressionsfällen auf der ganzen Welt, das zunehmende Bewusstsein für Depressionen und das Aufkommen neuartiger Biologika sind die wesentlichen Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben. Depressionen treten hauptsächlich aufgrund von Faktoren wie sozialer Isolation und stressigem Arbeitsumfeld auf, die dazu beitragen, dass die Zahl der Menschen, die an Depressionen leiden, steigt. Es kommt zu einer Zunahme von Suizidfällen. Den im September 2021 aktualisierten Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge handelt es sich bei Depressionen um eine weit verbreitete psychische Erkrankung, und Schätzungen zufolge leiden etwa 5,0 % der Erwachsenen weltweit an Depressionen. Darüber hinaus ist laut derselben Quelle derzeit Depression die weltweit wichtigste Ursache für Behinderungen, die erheblich zur Gesamtbelastung durch die Krankheit weltweit beiträgt. Somit führt ein derart hohes Krankheitsrisiko zu einer Nachfrage nach Antidepressiva in der Zielgruppe und trägt so zum Marktwachstum bei.

Darüber hinaus ist in Ländern wie Großbritannien und den USA, die sich durch eine schnelllebige Wirtschaft auszeichnen, der Anteil der von Depressionen betroffenen Bevölkerung in jeder Altersgruppe hoch. Laut den von der Anxiety and Depression Foundation im Januar 2022 veröffentlichten Daten sind beispielsweise jährlich 6,8 Millionen Erwachsene oder 3,1 % der US-Bevölkerung von einer generalisierten Angststörung betroffen. Daher wird erwartet, dass eine derart hohe Prävalenz das Gesamtmarktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

Allerdings dürften die Bevorzugung nicht-pharmakologischer Therapien gegenüber pharmakologischen sowie die Nebenwirkungen und der Patentablauf von Antidepressiva das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.

Überblick über die Antidepressiva-Branche

Der untersuchte Markt umfasst eine Kombination aus multinationalen und inländischen Akteuren. Die Eintrittsbarrieren sind vergleichsweise geringer und die meisten Medikamente sind rezeptfrei erhältlich. Durch Partnerschaften, Kooperationen und Akquisitionen sind die Unternehmen aktiv an der globalen Erweiterung ihres Produktportfolios beteiligt. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem Allergan PLC, AstraZeneca, Eli Lilly and Company, GlaxoSmithKline PLC, H. Lundbeck AS, Johnson Johnson und Pfizer Inc.

Marktführer bei Antidepressiva

  1. GlaxoSmithKline PLC

  2. Sanofi

  3. AstraZeneca

  4. Eli Lilly and Company

  5. Pfizer Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Antidepressiva

  • August 2022 – Die US-amerikanische FDA hat Dextromethorphan-Bupropion oder Auvelity von Axsome Therapeutics zugelassen, ein Medikament zur Behandlung schwerer depressiver Störungen bei Erwachsenen. Es ist das erste, das innerhalb einer Woche nach der Einnahme wirkt.
  • April 2022 – Das Antidepressivum Vortioxetin des Pharmaunternehmens Lundbeck, das unter den Markennamen Trintellix und Brintellix vertrieben wird, zeigte in einer direkten Studie einen Vorteil gegenüber Desvenlafaxin, das Pfizer in den USA unter dem Namen Pristiq vermarktet. Die Studie untersuchte die Wirksamkeit von Vortioxetin bei Patienten mit schwerer Depression (MDD), die im Vergleich zu Desvenlafaxin teilweise auf die Behandlung mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) ansprachen.

Antidepressiva-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Zahl von Depressionsfällen auf der ganzen Welt
    • 4.2.2 Sensibilisierung für Depressionen
    • 4.2.3 Entstehung neuartiger Biologika
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Bevorzugung nicht-pharmakologischer Therapien gegenüber pharmakologischen Therapien
    • 4.3.2 Nebenwirkungen und Patentablauf von Antidepressiva
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Produkt
    • 5.1.1 Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI)
    • 5.1.2 Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI)
    • 5.1.3 Trizyklisches Antidepressivum (TCA)
    • 5.1.4 Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI)
    • 5.1.5 Andere Produkte
  • 5.2 Depression
    • 5.2.1 Depression
    • 5.2.2 Zwangsstörung (OCD)
    • 5.2.3 Generalisierte Angststörung (GAD)
    • 5.2.4 Panikstörung (PD)
    • 5.2.5 Andere depressive Störungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 AbbiVe Inc.
    • 6.1.2 AstraZeneca
    • 6.1.3 Eli Lilly and Company
    • 6.1.4 GlaxoSmithKline PLC
    • 6.1.5 Johnson & Johnson
    • 6.1.6 H. Lundbeck AS
    • 6.1.7 Merck & Co. Inc.
    • 6.1.8 Pfizer Inc.
    • 6.1.9 Sanofi
    • 6.1.10 Sun Pharmaceuticals Pvt. Ltd
    • 6.1.11 Dr. Reddy's Laboratories

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Antidepressiva-Branche

Gemäß dem Umfang des Berichts handelt es sich bei Antidepressiva um Medikamente zur Behandlung schwerer depressiver Störungen und anderer Erkrankungen, einschließlich Dysthymie, Angststörungen, Zwangsstörungen (OCD), Essstörungen, chronischen Schmerzen, neuropathischen Schmerzen usw. Der Markt für Antidepressiva ist segmentiert nach Produkten (selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI), trizyklisches Antidepressivum (TCA), Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI) und andere Produkte), depressiver Störung (schwere depressive Störung, Zwangsstörung). (OCD), generalisierte Angststörung (GAD), Panikstörung (PD) und andere depressive Störungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen globalen Regionen ab. Der Bericht bietet den Wert in (Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Produkt Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI)
Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI)
Trizyklisches Antidepressivum (TCA)
Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI)
Andere Produkte
Depression Depression
Zwangsstörung (OCD)
Generalisierte Angststörung (GAD)
Panikstörung (PD)
Andere depressive Störungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Antidepressiva-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für Antidepressiva derzeit?

Der Antidepressiva-Markt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 3,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Antidepressiva-Markt?

GlaxoSmithKline PLC, Sanofi, AstraZeneca, Eli Lilly and Company, Pfizer Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Antidepressiva-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Antidepressiva-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Antidepressiva-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Antidepressivum-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Antidepressivum-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Antidepressivum-Marktes für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Antidepressivum-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Antidepressiva-Branche

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Antidepressiva im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Antidepressivum-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Antidepressivum Schnappschüsse melden