Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für antiretrovirale Medikamente – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für antiretrovirale Arzneimittel ist nach Arzneimittelklasse (Proteaseinhibitoren, Integraseinhibitoren, Kombinationsprodukte aus mehreren Klassen, Nukleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs), Nicht-Nukleosid-Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTIs) und andere Arzneimittelklassen) und Geografie segmentiert ( Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für antiretrovirale Medikamente – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für antiretrovirale Medikamente

Studienzeitraum 2021 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 4.00 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für antiretrovirale Medikamente

Es wird geschätzt, dass der Markt für antiretrovirale Medikamente im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 4,0 % verzeichnen wird.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich auf das Wachstum des Marktes für antiretrovirale Medikamente aus. So wurde beispielsweise in einem im Dezember 2021 in der Zeitschrift GHSP veröffentlichten Artikel berichtet, dass einige der antiretroviralen Medikamente ursprünglich hauptsächlich zur Behandlung von COVID-19 eingesetzt wurden und die steigenden COVID-19-Infektionen die Nachfrage nach diesen Medikamenten in die Höhe trieben. Somit führten steigende COVID-19-Fälle zu einer steigenden Nachfrage nach antiretroviralen Medikamenten. Allerdings ist im aktuellen Szenario aufgrund der verstärkten Impfung und der Verfügbarkeit anderer Medikamente zur Behandlung von COVID-19 mit einem erheblichen Rückgang der COVID-19-Fälle zu rechnen, und der untersuchte Markt hat etwas an Zugkraft verloren, die er während der Pandemie gewonnen hatte. Es wird jedoch erwartet, dass der untersuchte Markt aufgrund des Auftretens anderer Retrovirus-Infektionen im Prognosezeitraum der Studie ein günstiges Wachstum verzeichnen wird.

Die Faktoren, die das Wachstum des untersuchten Marktes vorantreiben, sind die steigende HIV-Belastung, steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie eine zunehmende Verfügbarkeit neuartiger Medikamente mit besserer Wirksamkeit. Beispielsweise berichtete das indische HIV Estimates Factsheet im Jahr 2022, dass die jährliche Neuinfektion (ANI) von HIV im Jahr 2021 in Indien auf 62,97 Tausend geschätzt wird. In ähnlicher Weise berichtete die WHO im Juli 2022, dass im Jahr 2021 38,4 Millionen Menschen mit HIV leben. Die WHO berichtete auch, dass die afrikanische Region nach wie vor am stärksten betroffen sei, da fast jeder 25. Erwachsene (3,4 %) mit HIV lebe und noch mehr davon betroffen seien mehr als zwei Drittel der Menschen weltweit, die mit HIV leben. Darüber hinaus ist die Zahl der HIV-Fälle laut WHO in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich um 32,8 % gestiegen. Daher erhöhen steigende HIV-Fälle die Nachfrage nach antiretroviralen Medikamenten.

Auch die gestiegenen FE-Ausgaben verschiedener Pharmaunternehmen treiben das Wachstum des untersuchten Marktes voran. Beispielsweise meldete GSK im Juni 2022 eine Investition von 1 Milliarde Euro, um Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Behandlung von Infektionskrankheiten zu beschleunigen, von denen einkommensschwächere Länder überproportional betroffen sind. Das Unternehmen berichtete, dass sich diese Forschung auf neue und bahnbrechende Impfstoffe und Medikamente zur Vorbeugung und Behandlung von HIV (durch ViiV Healthcare), Malaria, Tuberkulose und anderen Infektionskrankheiten konzentrieren wird, die in vielen Ländern mit niedrigem Einkommen mehr als 60 % der Krankheitslast ausmachen Länder. In den Nachrichten wurde auch berichtet, dass die Forschungs- und Entwicklungszentren von GSK Global Health mit mehr als 30 potenziellen neuen Impfstoffen und Medikamenten voranschreiten, die auf 13 Infektionskrankheiten mit hoher Belastung abzielen, darunter antiretrovirale Arzneimittelinfektionen. Somit treiben die steigenden FE-Ausgaben das Wachstum des untersuchten Marktes voran.

Darüber hinaus treibt die zunehmende Verfügbarkeit neuartiger Medikamente zur HIV-Behandlung das Wachstum des untersuchten Marktes voran. Beispielsweise reichte Gilead im Juni 2022 bei der USFDA erneut einen neuen Arzneimittelantrag für Lenacapavir zur Behandlung von MDR-HIV ein, Lenacapavir befindet sich jedoch immer noch nur in Phase-2-Studien zur Behandlung. Ebenso gingen Gilead und MSD im März 2021 eine neue Partnerschaft zur Entwicklung langwirksamer Formulierungen zur Bekämpfung von HIV-Infektionen ein. Daher treiben die Entwicklung neuartiger Medikamente und die strategische Zusammenarbeit zwischen wichtigen Marktteilnehmern das Wachstum des untersuchten Marktes voran.

Somit tragen die steigende HIV-Belastung, steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung und die Verfügbarkeit neuartiger Medikamente mit besserer Wirksamkeit zum erheblichen Wachstum des Marktes bei. Allerdings können die Nebenwirkungen von Medikamenten das Wachstum der Studie im Prognosezeitraum verlangsamen.

Überblick über die Branche der antiretroviralen Medikamente

Der antiretrovirale Markt ist fragmentiert, da viele Unternehmen global und regional tätig sind. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse einiger internationaler sowie lokaler Unternehmen, die Marktanteile halten und bekannt sind, darunter AbbVie Inc., Boehringer Ingelheim International GmbH, Bristol-Myers Squibb Company und F. Hoffmann-La Roche Ltd , Gilead Sciences, Inc., Merck Co, Inc., Viatris Inc. (Mylan Inc.), GlaxoSmithKline plc (ViiV Healthcare), Cipla Inc., Johnson and Johnson, Pfizer Inc. und Teva Pharmaceutical Industries Ltd.

Marktführer bei antiretroviralen Medikamenten

  1. Boehringer Ingelheim International GmbH

  2. Bristol-Myers Squibb Company

  3. Gilead Sciences, Inc.

  4. Merck & Co, Inc.

  5. GlaxoSmithKline plc (ViiV Healthcare)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für antiretrovirale Medikamente

  • Im September 2022 meldete Merck den Beginn einer neuen klinischen Phase-3-Studie zur Untersuchung von einmal täglich oral einzunehmendem Islatravir bei HIV-1-Infektionen.
  • Im August 2022 erhielt Gilead die weltweite behördliche Zulassung von Sunlenca (Lenacapavir), der halbjährlichen HIV-Behandlungsoption.

Marktbericht zu antiretroviralen Medikamenten – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende HIV-Belastung
    • 4.2.2 Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung
    • 4.2.3 Steigerung der Verfügbarkeit neuartiger Medikamente mit besserer Wirksamkeit
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Nebenwirkungen von Medikamenten
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Medikamentenklasse
    • 5.1.1 Proteaseinhibitoren
    • 5.1.2 Integrase-Inhibitoren
    • 5.1.3 Mehrklassen-Kombinationsprodukte
    • 5.1.4 Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs)
    • 5.1.5 Nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTIs)
    • 5.1.6 Andere Arzneimittelklasse
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.1.3 Mexiko
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Deutschland
    • 5.2.2.2 Großbritannien
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Italien
    • 5.2.2.5 Spanien
    • 5.2.2.6 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Japan
    • 5.2.3.3 Indien
    • 5.2.3.4 Australien
    • 5.2.3.5 Südkorea
    • 5.2.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.4.1 GCC
    • 5.2.4.2 Südafrika
    • 5.2.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.2.5 Südamerika
    • 5.2.5.1 Brasilien
    • 5.2.5.2 Argentinien
    • 5.2.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 AbbVie Inc.
    • 6.1.2 Boehringer Ingelheim International GmbH
    • 6.1.3 Bristol-Myers Squibb Company
    • 6.1.4 F. Hoffmann-La Roche Ltd
    • 6.1.5 Gilead Sciences, Inc.
    • 6.1.6 Merck & Co, Inc.
    • 6.1.7 Viatris Inc. (Mylan Inc.)
    • 6.1.8 GlaxoSmithKline plc (ViiV Healthcare)
    • 6.1.9 Cipla Inc.
    • 6.1.10 Johnson and Johnson
    • 6.1.11 Pfizer Inc.
    • 6.1.12 Teva Pharmaceutical Industries Ltd.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für antiretrovirale Medikamente

Im Sinne des Berichts handelt es sich bei antiretroviralen Medikamenten um Medikamente zur Behandlung von Infektionen durch Retroviren, vor allem HIV. Ein Retrovirus ist eine Gruppe von Viren, die zur Familie der Retroviridae gehört und ihren genetischen Bauplan typischerweise in Form von Ribonukleinsäure (RNA) trägt. Die antiretroviralen Medikamente hemmen die Vermehrung dieser Viren, anstatt sie abzutöten. Der Markt für antiretrovirale Arzneimittel ist nach Arzneimittelklasse (Proteaseinhibitoren, Integraseinhibitoren, Kombinationsprodukte aus mehreren Klassen, nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs), nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTIs) und andere Arzneimittelklassen) und Geografie segmentiert ( Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Medikamentenklasse Proteaseinhibitoren
Integrase-Inhibitoren
Mehrklassen-Kombinationsprodukte
Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs)
Nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTIs)
Andere Arzneimittelklasse
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für antiretrovirale Medikamente

Wie groß ist der Markt für antiretrovirale Medikamente derzeit?

Der Markt für antiretrovirale Medikamente wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für antiretrovirale Medikamente?

Boehringer Ingelheim International GmbH, Bristol-Myers Squibb Company, Gilead Sciences, Inc., Merck & Co, Inc., GlaxoSmithKline plc (ViiV Healthcare) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für antiretrovirale Medikamente tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für antiretrovirale Medikamente?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für antiretrovirale Medikamente?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für antiretrovirale Medikamente.

Welche Jahre deckt dieser Markt für antiretrovirale Medikamente ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für antiretrovirale Medikamente für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für antiretrovirale Medikamente für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über antiretrovirale Medikamente

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate antiretroviraler Medikamente im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse antiretroviraler Medikamente umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Antiretrovirale Medikamente Schnappschüsse melden