Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Anti-Drohnen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale Anti-Drohnen-/Gegendrohnen-Markt ist nach Anwendung (Erkennung, Störung und Störung), Vertikale (Verteidigung, Flughäfen und andere kritische Infrastrukturen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) segmentiert. und Lateinamerika). Der Bericht bietet die Marktgröße und Prognosen nach Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Größe des Anti-Drohnen-Marktes

Analyse des Anti-Drohnen-Marktes

Die Größe des Anti-Drohnen-Marktes wird im Jahr 2024 auf 1,93 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 5,76 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 24,41 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hatte vernachlässigbare Auswirkungen auf den Anti-Drohnen-Markt. Es gibt keine nennenswerten Auswirkungen auf die Nachfrage aus dem Militärsektor, da die Verteidigungsausgaben der globalen Militärs selbst während des Höhepunkts der Pandemie gestiegen sind. Auch die Beschaffung von Abwehr-UAV-Systemen an Flughäfen und anderen kritischen Infrastrukturen blieb davon unberührt.

Die Nachfrage nach Anti-Drohnen-Systemen ist vor allem auf die zunehmende Verbreitung billigerer kleiner Drohnen zurückzuführen. Vorfälle von Sicherheitsverstößen durch nicht identifizierte Drohnen und der Einsatz von Drohnen durch terroristische Gruppen treiben die Nachfrage nach Technologien zur Drohnenabwehr weiter in die Höhe. Neben dem Verteidigungssektor werden die Drohnenabwehrsysteme auch von Heimatschutz- und Strafverfolgungsbehörden beschafft, um das Eindringen unbekannter Drohnen in kritische Infrastrukturen zu bekämpfen.

Systeme zur Drohnenabwehr bringen eine Reihe von Herausforderungen in Bezug auf Leistung, Praktikabilität, Legalität und Politik mit sich. Der Einsatz von Anti-Drohnen-Störsendern oder unbefugte UAS-Erkennungs- und Gegenmaßnahmeneinsätze können insbesondere auf Flughäfen zu elektromagnetischen und Hochfrequenzstörungen (RF) führen, die die Flugsicherheit und Probleme des Flugverkehrsmanagements beeinträchtigen können. Es wird erwartet, dass solche Einschränkungen das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum gefährden.

Überblick über die Anti-Drohnen-Branche

Zu den führenden Akteuren auf dem Anti-Drohnen-Markt gehören Raytheon Technologies Corporation, Lockheed Martin Corporation, QinetiQ Group PLC, Thales Group und Israel Aerospace Industries. Auch mehrere Start-ups drängen mit innovativen Produkten auf den Markt, die den Wettbewerb im Markt weiter verschärfen. Auch die Verbreitung lokaler Akteure nimmt auf dem Markt zu, die verschiedene Anti-Drohnen-Lösungen anbieten. In diesem Sinne stellte das türkische Unternehmen Meteksan Defense im August 2021 auf der IDEF 2021 eine verbesserte Version seines Kapan-Drohnenabwehrsystems vor. Das System verfügt über eine neue Version des Retinar FAR-AD-Drohnenerkennungsradars mit einer neuen, darauf zugeschnittenen Antenne Präzise Erkennung von unbemannten Mini-/Mikro-Luftfahrzeugen (UAVs), leistungsstarke Hardware und spezifische Algorithmen, die durch Technologien der künstlichen Intelligenz unterstützt werden. Diese Entwicklungen werden im Prognosezeitraum wahrscheinlich den Interessenvertretern der Branche zugute kommen. Mehrere Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Technologien zur Drohnenabwehr, die für die globalen Streitkräfte nützlich sein können, langfristige Verträge abschließen und den Unternehmen dabei helfen können, ihren Marktanteil in den kommenden Jahren auszubauen. Mit den wachsenden Investitionen in neue Produkte und der steigenden Nachfrage aus dem Verteidigungs- und Handelssektor wird der Anti-Drohnen-Markt äußerst lukrativ und bietet erhebliche Chancen sowohl für bestehende als auch für neue Marktteilnehmer.

Marktführer im Bereich Anti-Drohnen

  1. Lockheed Martin Corporation

  2. Raytheon Technologies Corporation

  3. Thales Group

  4. QinetiQ Group PLC

  5. Israel Aerospace Industries

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neuigkeiten zum Anti-Drohnen-Markt

  • Im Mai 2022 gab DroneShield, ein führender Hersteller von Systemen für HF-Sensorik, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (KI/ML), bekannt, dass es seine DroneSentry-Lösung für die stadtweite Berichterstattung über das Triathlon-Event IRONMAN Texas 2022 im April 2022 eingesetzt hat.
  • Im Oktober 2021 gab DroneShield Ltd bekannt, dass das US-Heimatschutzministerium mehrere seiner DroneSentry-X-Systeme gekauft hat, die Counter-UAS (C-UAS)-Funktionen für unterwegs bereitstellen können.
  • Im August 2021 unterzeichneten die indischen Streitkräfte eine Vereinbarung mit Bharat Electronics Limited (BEL) zur Lieferung des D4-Systems (D4S), des ersten einheimischen Anti-Drohnen-Systems, das von der Defence Research and Development Organization (DRDO) entwickelt wurde. Das System ist in der Lage, Mikrodrohnen zu erkennen und zu blockieren und verwendet einen laserbasierten Mechanismus, um die Ziele zu erledigen. Sowohl die statische als auch die mobile Version von D4S werden für die indische Armee, Marine und Luftwaffe eingesetzt.

Anti-Drohnen-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße und Prognose nach Wert – Mio. USD, 2018 – 2027)

  • 5.1 Anwendung
    • 5.1.1 Erkennung
    • 5.1.1.1 Radargeräte
    • 5.1.1.2 Andere Sensoren
    • 5.1.2 Störungen und Störungen
  • 5.2 Vertikal
    • 5.2.1 Verteidigung
    • 5.2.2 Flughäfen
    • 5.2.3 Andere kritische Infrastrukturen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Großbritannien
    • 5.3.2.2 Frankreich
    • 5.3.2.3 Deutschland
    • 5.3.2.4 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Indien
    • 5.3.3.3 Japan
    • 5.3.3.4 Südkorea
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Lateinamerika
    • 5.3.4.1 Mexiko
    • 5.3.4.2 Brasilien
    • 5.3.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Drone Defence
    • 6.2.2 DeTect Inc.
    • 6.2.3 Zen Technologies Limited
    • 6.2.4 DroneShield Ltd
    • 6.2.5 METIS Aerospace Ltd
    • 6.2.6 QinetiQ Group PLC
    • 6.2.7 Thales Group
    • 6.2.8 Lockheed Martin Corporation
    • 6.2.9 SRC Inc.
    • 6.2.10 Dedrone
    • 6.2.11 SAAB AB
    • 6.2.12 Raytheon Technologies Corporation
    • 6.2.13 Israel Aerospace Industries
    • 6.2.14 Citadel Defense
    • 6.2.15 Robin Radar Systems

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Anti-Drohnen-Branche

Ein Anti-Drohnen-System ist ein anpassbares integriertes System, das je nach Bedarf und Anforderungen des Kunden unterschiedliche Geräte und Lösungen umfasst. Es wird eingesetzt, um Sicherheitsverletzungen in Privathäusern, Gefängnissen, Gewerbestätten, Regierungsgebäuden, Industrieanlagen, Flughäfen, Grenzschutz, kritischen Infrastrukturen und militärischen Einrichtungen zu verhindern. Der Anti-Drohnen-Markt ist nach Anwendung in Erkennung, Störung und Störung unterteilt. Das Detektionssegment ist weiter in Radare und andere Sensoren unterteilt (einschließlich HF-, akustischer, Infrarot- und optischer Technologien). Vertikal ist der Markt in Verteidigung, Flughäfen und andere kritische Infrastrukturen unterteilt. Das andere kritische Infrastruktursegment umfasst den Einsatz von Anti-Drohnen-Systemen in Kernkraftwerken, Häfen, Labors usw. Der Bericht bietet auch Marktgrößen und Prognosen für den Anti-Drohnen-Markt in den wichtigsten Regionen der Welt. Für jedes Segment werden die Marktgröße und die Prognosen nach Wert (in Mio. USD) dargestellt.

Anwendung Erkennung Radargeräte
Andere Sensoren
Störungen und Störungen
Vertikal Verteidigung
Flughäfen
Andere kritische Infrastrukturen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Frankreich
Deutschland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Mexiko
Brasilien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Anti-Drohnen-Marktforschung

Wie groß ist der Anti-Drohnen-Markt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Anti-Drohnen-Marktes im Jahr 2024 1,93 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 24,41 % bis 2029 auf 5,76 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Anti-Drohnen-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Anti-Drohnen-Marktes voraussichtlich 1,93 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Anti-Drohnen-Markt?

Lockheed Martin Corporation, Raytheon Technologies Corporation, Thales Group, QinetiQ Group PLC, Israel Aerospace Industries sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Anti-Drohnen-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Anti-Drohnen-Markt?

Schätzungen zufolge wird Lateinamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Anti-Drohnen-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Anti-Drohnen-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Anti-Drohnen-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Anti-Drohnen-Marktes auf 1,55 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Anti-Drohnen-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Anti-Drohnen-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Bekämpfung von Drohnen

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Gegendrohnen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Counter Drone umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Anti-Drohne Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Anti-Drohnen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)