Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für tierische Hormontherapie – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für tierische Hormontherapie ist nach Anwendung (Wachstumsförderer, Leistungssteigerer und andere Anwendungen), Tieren (Haustiere und Nutztiere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) segmentiert. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für tierische Hormontherapie – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für tierische Hormontherapie

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 5.52 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für tierische Hormontherapie

Es wird erwartet, dass der Markt für tierische Hormontherapie im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 5,52 % verzeichnen wird.

Mit dem Ausbruch von COVID-19 war die Branche der Tierhormontherapie mit beiden Mustern konfrontiert. Als die Pandemie ausbrach und die Nachfrage nach Fleisch, Eiern, Milch und anderen Tiernahrungsprodukten plötzlich anstieg, sah sich die Branche zunächst mit einem plötzlichen Anstieg der Nachfrage nach Wachstumsförderern und Leistungssteigerern konfrontiert. Da es sich bei der Verarbeitung tierischer Lebensmittel nicht um einen Prozess handelt, bei dem menschliche Beteiligung und Nähe zu Tieren und Menschen vermieden werden, müssen die Anlagen wegen der Gefahr der Verbreitung von COVID-19 geschlossen werden. Somit war der Markt mit einem Nachfragerückgang konfrontiert. Das zu therapeutischen Zwecken bei Tieren eingesetzte Tierhormon blieb jedoch weiterhin gefragt und unterstützte die Industrie. Daher wird erwartet, dass COVID-19 erhebliche positive Auswirkungen auf den Markt für tierische Hormontherapie haben wird.

Das Marktwachstum wird vor allem durch Faktoren wie die zunehmende Belastung von Tieren durch Hormonmangelerkrankungen, die steigende Nachfrage nach Fleisch und die zunehmende Tierhaltung geprägt. Die wachsende Krankheitslast bei Tieren treibt den Markt voran, indem sie sich auf Hormone konzentriert, die bei der Behandlung von Hormonmangelerkrankungen, der Behandlung von Neoplasien oder der Ersatztherapie eingesetzt werden. Laut dem im November 2021 veröffentlichten BMC-Studienjournal hatten Tumoren des Fortpflanzungssystems den höchsten Anteil (39,84 %), gefolgt von Hauttumoren (28,05 %), Verdauungstumoren (18,70 %) und Augentumoren (4,47 %). Unter den Tumoren des Fortpflanzungssystems sind Brusttumoren bei weiblichen Hunden am häufigsten, insbesondere bei Pekinesen (11,43 %). In ähnlicher Weise waren laut dem Artikel Pathogenesis of Endocrine Disease in Animals vom April 2020 Hyperthyreose, Typ-I-Diabetes, primärer Hyperparathyreoidismus und primärer Hyperadrenokortizismus die häufigsten Erkrankungen bei Kleintieren, die mit einer endokrinen Unterfunktion einhergingen. Tierische Hormone werden in der Tierfutterindustrie zu Mast- und Produktionssteigerungszwecken eingesetzt.

Im Juni 2021 meldete das US-Landwirtschaftsministerium einen Rückgang der Rindfleischproduktion über ein Jahr hinweg, aber eine starke Nachfrage nach Broilern, Truthahn und Schweinefleisch. Darüber hinaus nimmt die Tierhaltung weltweit zu, was vor allem den Einsatz tierischer Hormone zur Verbesserung der Tiergesundheit betrifft. Laut dem Bericht der National Agricultural Statistics Services der Vereinigten Staaten vom April 2021 ist die Broilerproduktion in den Vereinigten Staaten in den letzten fünf Jahrzehnten gestiegen. Aufgrund der oben genannten Fakten wird daher erwartet, dass der Tierhormonmarkt im Prognosezeitraum aufgrund der Zunahme der Tierzucht und der Tierpflege ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.

Obwohl die Therapie mit tierischen Hormonen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten hat, können die mit der Verwendung tierischer Hormone verbundenen Risiken und die strengen regulatorischen Normen, die mit ihrer Verwendung verbunden sind, das Wachstum des Marktes für tierische Hormontherapien behindern.

Überblick über die Branche der tierischen Hormontherapie

Der Markt für tierische Hormontherapie ist hart umkämpft und es gibt mehrere Akteure auf der ganzen Welt. Bezogen auf den Marktanteil dominieren derzeit große Player den Markt. Angesichts der zunehmenden Krankheitslast und des technologischen Fortschritts in der Tiergesundheit wird erwartet, dass im Prognosezeitraum viele neue Akteure auf den Markt kommen. Zu den Hauptakteuren zählen Merck Co. Inc., Boehringer Ingelheim, Elanco Inc., Virbac Group und Vetoquinol SA.

Marktführer für tierische Hormontherapie

  1. Boehringer Ingelheim

  2. Virbac Group

  3. Elanco Inc.

  4. Merck & Co. Inc.

  5. Soparfin SCA (Vetiquinol)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für tierische Hormontherapie

  • September 2022 Merck Animal Health, bekannt als MSD Animal Health, gibt bekannt, dass es eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Vence unterzeichnet hat.
  • März 2022 Das Trainings- und Forschungszentrum der Veterinäruniversität im Distrikt Tripur in Tamil Nadu startet ein Projekt zur Verkürzung der Kalbeintervalle von Kangayam-Kühen.
  • Juli 2021 ADM startet das von Wisium Reduction entwickelte maßgeschneiderte Antibiotika-Reduktionsprogramm. Dieses Programm zentralisierte die Entmedikationslösungen von Wisium für alle Arten und bot einen ganzheitlichen Ansatz.

Marktbericht für tierische Hormontherapie – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachsende Belastung durch Hormonmangelerkrankungen bei Tieren
    • 4.2.2 Steigende Nachfrage nach Fleisch
    • 4.2.3 Zunahme der Tierhaltung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Verwendung tierischer Hormone
    • 4.3.2 Strenge staatliche Vorschriften im Zusammenhang mit tierischen Hormonen
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Auf Antrag
    • 5.1.1 Wachstumsförderer
    • 5.1.2 Leistungssteigerer
    • 5.1.3 Andere Anwendungen
  • 5.2 Von Tieren
    • 5.2.1 Tierfreunde
    • 5.2.2 Vieh
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Merck & Co. Inc.
    • 6.1.2 Zoetis Inc.
    • 6.1.3 Elanco (Bayer Animal Health)
    • 6.1.4 Boehringer Ingelheim
    • 6.1.5 Bimeda Animal Health
    • 6.1.6 Soparfin SCA (Vetiquinol)
    • 6.1.7 Virbac Group
    • 6.1.8 CEVA Sante Animale
    • 6.1.9 HIPRA Animal Health
    • 6.1.10 Syntex SA
    • 6.1.11 Huvepharma
    • 6.1.12 Jurox Pty Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Tierhormontherapie-Branche

Hormone sind chemische Botenstoffe, die im Blutkreislauf ausgeschüttet werden und mit dem Nervensystem und den Körperorganen von Tieren koordinieren. Hormone werden bei Tieren häufig zu therapeutischen und physiologischen Zwecken eingesetzt, beispielsweise zur Behandlung von Hormonmangelkrankheiten und zur Steigerung physiologischer Aktivitäten, die die Produktion von Nahrungsmitteln, Milch oder das Wachstum fördern würden. Tierische Hormone werden auch in der Hormonersatztherapie, der Neoplasiebehandlung usw. maßgeblich eingesetzt.

Der Markt für tierische Hormontherapie ist nach Anwendung (Wachstumsförderer, Leistungssteigerer und andere Anwendungen), Tieren (Haustiere und Nutztiere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) segmentiert. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Auf Antrag Wachstumsförderer
Leistungssteigerer
Andere Anwendungen
Von Tieren Tierfreunde
Vieh
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Tierhormontherapie-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für tierische Hormontherapie?

Der Markt für tierische Hormontherapien wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,52 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Tierhormontherapie-Markt?

Boehringer Ingelheim, Virbac Group, Elanco Inc., Merck & Co. Inc., Soparfin SCA (Vetiquinol) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für tierische Hormontherapie tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Tierhormontherapie-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Tierhormontherapie-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für tierische Hormontherapie.

Welche Jahre deckt dieser Markt für tierische Hormontherapie ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für tierische Hormontherapie für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für tierische Hormontherapie für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Tierhormontherapie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Tierhormontherapie im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Tierhormontherapie umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Tierische Hormontherapie Schnappschüsse melden