Analyse der Marktgröße und des Marktanteils für Anästhesiegase – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Anästhesiegase ist nach Produkttyp (Anästhesiegase und Verdampfergeräte), Endbenutzer (Krankenhäuser, Zentren für ambulante Chirurgie und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) segmentiert. und Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils für Anästhesiegase – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Globale Marktgröße für Anästhesiegase

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 4.00 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Globale Marktanalyse für Anästhesiegase

Für den Anästhesiegasmarkt wird im Prognosezeitraum ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4 % erwartet.

Das Auftreten der COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und das Gesundheitssystem. Aufgrund der steigenden Zahl von COVID-19-Fällen in der Anfangsphase der Pandemie haben alle Krankenhäuser weltweit alle elektiven Eingriffe abgesagt. Laut einem im Februar 2021 von Lancet Rheumatology veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise im Vereinigten Königreich eine Studie durchgeführt, die zeigte, dass während der COVID-19-Pandemie viele elektive Operationen verschoben wurden und es lange Wartezeiten für elektive Operationen gab. Die Absage vieler chirurgischer Eingriffe wirkte sich negativ auf den untersuchten Markt aus. Da die Pandemie derzeit jedoch abgeklungen ist, wird für den untersuchten Markt im Prognosezeitraum der Studie ein stabiles Wachstum erwartet.

Darüber hinaus wirken sich die zunehmende geriatrische Bevölkerung, die anfällig für chronische Krankheiten ist, und die steigende Zahl von Notfällen aktiv auf das Wachstum des untersuchten Marktes aus. Laut dem im August 2022 veröffentlichten Factsheet der British Heart Foundation lebten beispielsweise im Vereinigten Königreich etwa 7,6 Millionen Menschen mit Herz- oder Kreislauferkrankungen. Laut derselben Quelle erkranken schätzungsweise auch mehr als die Hälfte der Menschen im Vereinigten Königreich im Laufe ihres Lebens an einer Herz- oder Kreislauferkrankung, und in den Vereinigten Staaten leben etwa doppelt so viele Menschen mit Herz- und Kreislauferkrankungen Königreich als mit Krebs und Alzheimer-Krankheit zusammen. Schätzungen zufolge sterben im Vereinigten Königreich jedes Jahr etwa 48.000 Menschen unter 75 Jahren an Herz- und Kreislauferkrankungen.

Darüber hinaus führte ein steiler Anstieg der Fälle von sportbedingten Verletzungen, Rückenmarksverletzungen (SCI) und unfallbedingten Frakturen zu chirurgischen Eingriffen und damit zu einem verstärkten Einsatz von Narkosegasen. Laut dem Bericht des National Spinal Cord Injury Statistical Center aus dem Jahr 2022 lag die jährliche Inzidenz traumatischer Rückenmarksverletzungen (SCI) im vergangenen Jahr in den Vereinigten Staaten beispielsweise bei etwa 54 Fällen pro einer Million Menschen, was jeweils etwa 18.000 neuen SCI-Fällen entspricht Jahr. Die geschätzte Zahl der Menschen mit Querschnittlähmung, die im vergangenen Jahr in den Vereinigten Staaten lebten, betrug etwa 299.000 Personen, mit einer Spanne von 253.000 bis 378.000 Personen. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Prävalenz von Rückenmarksverletzungen die Nachfrage nach chirurgischen Eingriffen erhöhen und damit den Einsatz von Narkosegasen steigern wird.

Darüber hinaus steigern auch die zunehmenden Produkteinführungen wichtiger Marktteilnehmer das Marktwachstum. Beispielsweise hat Sedana Medical AB im Februar 2022 Sedaconda (Isofluran) in Deutschland auf den Markt gebracht. Sedaconda erhielt im Juli 2021 die europäische DCP-Zulassung.

Aufgrund der oben genannten Faktoren, wie der steigenden Prävalenz chronischer Krankheiten, zunehmender chirurgischer Eingriffe und Produkteinführungen wichtiger Marktteilnehmer, wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Analysezeitraum ein Wachstum verzeichnen wird. Allerdings dürften der zunehmende Einsatz generischer Anästhetika und die Nebenwirkungen von Anästhesiegasen das Marktwachstum behindern.

Überblick über die globale Anästhesiegase-Branche

Der Markt für Narkosegase ist aufgrund der Präsenz vieler Unternehmen fragmentiert. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse einiger internationaler und lokaler Unternehmen, die bedeutende Marktanteile halten und bekannt sind. Zu den Unternehmen auf dem Markt gehören AbbVie Inc., Baxter, Drägerwerk AG Co. KGaA, Fresenius SE Co. KGaA, GE Healthcare, Mindray Medical International Limited und Piramal Enterprise Ltd.

Globale Marktführer für Anästhesiegase

  1. AbbVie Inc.

  2. Baxter

  3. Fresenius SE & Co. KGaA

  4. Drägerwerk AG & Co. KGaA

  5. GE Healthcare

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Globale Marktnachrichten für Anästhesiegase

  • September 2022 Die Regierung von Simbabwe (GoZ) hat ihre erste nationale Strategie für Chirurgie, Geburtshilfe und Anästhesie (NSOAS) 2022–2025 eingeführt. Diese Strategie wird den Zugang zu chirurgischen Dienstleistungen auf Distriktebene fördern und eine zentrale Rolle in der Chirurgie- und Anästhesieversorgung im Land spielen.
  • Juni 2022 Das Kootenay Lake Hospital of Canada gab bekannt, dass das Krankenhaus zur Reduzierung seines Treibhausgas-Fußabdrucks erhebliche Änderungen am Narkosegasverbrauch des Krankenhauses vorgenommen hat. Bei 99 % der Krankenhauseingriffe, die eine Anästhesie erfordern, wird Sevofluran eingesetzt, da Sevofluran als 13-mal weniger schädliches Treibhausgas gilt als Desfluran.

Marktbericht für Anästhesiegase – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmende geriatrische Bevölkerung, die anfällig für chronische Krankheiten ist
    • 4.2.2 Steigende Zahl von Notfällen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Zunehmende Verwendung von generischen Anästhetika
    • 4.3.2 Nebenwirkungen von Narkosegasen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Anästhesiegase
    • 5.1.1.1 Desfluran
    • 5.1.1.2 Sevofluran
    • 5.1.1.3 Isofluran
    • 5.1.1.4 Lachgas
    • 5.1.1.5 Andere Narkosegase
    • 5.1.2 Verdampfergeräte
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Krankenhäuser
    • 5.2.2 Zentren für ambulante Chirurgie
    • 5.2.3 Andere
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 AbbVie Inc.
    • 6.1.2 Baxter International Inc.
    • 6.1.3 Dragerwerk AG & Co. KGaA
    • 6.1.4 Fresenius SE & Co. KGaA
    • 6.1.5 GE Healthcare
    • 6.1.6 Mindray Medical International Limited
    • 6.1.7 BPL Group (Penlon)
    • 6.1.8 MSS International Ltd
    • 6.1.9 OES Medical
    • 6.1.10 Piramal Enterprise Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Globale Branchensegmentierung für Anästhesiegase

Im Rahmen des Berichts werden Narkosegase zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Vollnarkose und Sedierung eingesetzt. Die häufigsten Gase sind Sevofluran, Desfluran und Lachgas.

Der Markt für Anästhesiegase ist nach Produkttyp (Anästhesiegase und Verdampfergeräte), Endbenutzer (Krankenhäuser, Zentren für ambulante Chirurgie und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) segmentiert. und Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Anästhesiegase Desfluran
Sevofluran
Isofluran
Lachgas
Andere Narkosegase
Verdampfergeräte
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Zentren für ambulante Chirurgie
Andere
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Anästhesiegase

Wie groß ist der globale Markt für Anästhesiegase derzeit?

Der globale Markt für Anästhesiegase wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Anästhesiegase?

AbbVie Inc., Baxter, Fresenius SE & Co. KGaA, Drägerwerk AG & Co. KGaA, GE Healthcare sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Anästhesiegase tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Anästhesiegase?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Anästhesiegase?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Anästhesiegase.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Anästhesiegase ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Anästhesiegase für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Anästhesiegase für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht für Anästhesiegase

Statistiken für den globalen Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Anästhesiegasen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die globale Analyse von Anästhesiegasen umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Anästhesiegase Schnappschüsse melden