Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Alarmüberwachung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt die weltweit führenden Alarmüberwachungsunternehmen ab und der Markt ist segmentiert nach Angebot (Hardware (Remote Terminal Units (RTUS), Alarmsensoren, Kommunikationsnetzwerke und Gateways), Software, Dienste), Kommunikationstechnologie (kabelgebundenes Telekommunikationsnetzwerk, Mobilfunknetzwerk). Drahtloses Funknetzwerk und IP-Netzwerk), Anwendung (Gebäudealarmüberwachung, Fahrzeugalarmüberwachung) und Geografie.

Marktgröße für Alarmüberwachung

Marktanalyse für Alarmüberwachung

Es wird erwartet, dass der Alarmüberwachungsmarkt im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % wächst. Ein Anstieg der Kriminalitätsrate und die zunehmende Einführung von Sicherheitssystemen, die mit Versicherungspolicen für private und gewerbliche Anwendungen einhergehen, sind die Hauptfaktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Alarmüberwachung vorantreiben.

  • Zahlreiche technologische Fortschritte, insbesondere in der Kommunikationstechnologie, führten zu einem Übergang von der herkömmlichen Überwachung über Telefonleitungen zu Überwachungssystemen, die digitale, drahtlose und Mobilfunkkommunikation nutzen, um den Verbrauchern eine bessere, zuverlässigere und bequemere Überwachung zu ermöglichen. Darüber hinaus werden mit dem Aufkommen des Internets der Dinge immer häufiger alltägliche Haushaltsgegenstände mit dem Internet verbunden und können so unterschiedliche Datentypen senden und empfangen.
  • Die Sicherheitssystemtechnologie entwickelt sich ständig weiter und es werden ständig neue Technologien entwickelt, um die Sicherheit von Unternehmenssicherheitssystemen durch die ständige Erweiterung von Kameraprozessoren und Alarmsensoren zu verbessern, die über eine umfangreiche Palette neuer Warnungen und intelligente Funktionen verfügen, die die Verwendung dieser Systeme einfacher machen. Diese neuen Funktionen und Technologien machen die Sicherheit von Wohn- und Gewerbegebäuden effektiver und treiben so das Wachstum des untersuchten Marktes voran.
  • Darüber hinaus hat die Integration von Sicherheitssystemen in Mobiltelefone in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, und intelligente Funktionen werden immer wichtiger in die Sicherheitsbemühungen für Privathaushalte und Gewerbe ein. Während die Fernüberwachung über mobile Geräte und die Möglichkeit, ein System aus der Ferne zu aktivieren oder zu deaktivieren, seit geraumer Zeit beliebt sind, integrieren mehrere Systeme und Hersteller zusätzliche Funktionen wie Alarmauslöser und Paniktasten in ihre mobilen Apps. Dadurch können private und gewerbliche Systemnutzer über ihre Mobilgeräte den Alarm auslösen und die Überwachungsstation auf mögliche Notfälle aufmerksam machen.
  • Smart Cities wachsen weltweit und die Urbanisierung ermöglicht ihr Wachstum. Nach Angaben der Vereinten Nationen wird erwartet, dass der Anteil der Menschen, die in städtischen Gebieten leben, bis 2050 auf 66 % ansteigt. Den Prognosen der Vereinten Nationen zufolge wird dies in mehreren Ländern wie Indien (404 Millionen) und China (292 Millionen) der Fall sein ) und Nigeria (212 Millionen) wird die Zahl der Stadtbewohner bis 2050 voraussichtlich zunehmen. Erhöhte Ausgaben für intelligente Städte, technologische Entwicklungen, Urbanisierung sowie staatliche Unterstützung und Finanzierung führen zu einer erhöhten Anzahl von Smart-City-Projekten. Die Technologie führte zu einem zunehmenden Einsatz von Videoüberwachungskameras in intelligenten Gebäuden, um Straftaten zu verhindern. Das neue Datenschutzgesetz ist anspruchsvoller und garantiert die Privatsphäre der Menschen. Es wird erwartet, dass dies die Nachfrage nach dem Alarmüberwachungsmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen wird.
  • Die Entwicklung intelligenter Städte muss durch die Einführung von Sicherheitsmaßnahmen durch gleichberechtigte öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Hochschulen und Banken ergänzt werden. Im September 2021 installierte die Universität Aalborg in Dänemark ein Sicherheitssystem mit Einbruchalarmen, Videoüberwachungssystemen und Zutrittssoftware, das Zutrittskarten für jede Person in allen Gebäuden nutzt. Alle Daten wurden so konzipiert, dass sie auf dem Campus auf den privaten Servern der Universität geschützt und von einer zentralen Kontrolleinrichtung in Aarhus verwaltet werden, wo eine zentrale Sicherheitsplattform zur Überwachung von Videoaufnahmen und Alarmsystemen verwendet wird. Darüber hinaus ermöglichte ihnen die Entscheidung, das System zu installieren, die Installation von Umgebungssensoren, um alle relevanten Messwerte auf dem gesamten Campus zu verfolgen. Um die Installation abzuschließen, patrouillieren Sicherheitsexperten von G4S mit einem Tablet-Gerät durch das Gelände, das als Portal zur Überwachungssoftware fungiert und bei Notfällen sofortige Warnungen ausgibt.
  • Darüber hinaus unterscheidet sich der jüngste Ausbruch der COVID-19-Pandemie völlig von allen früheren Rezessionen. Es wirkte sich auf die Verbraucherausgaben aus und die erzwungenen Massenquarantänen überschwemmten fast jedes Land weltweit. Aufgrund der Pandemie steigt die Bereitschaft der Verbraucher, Sicherheitslösungen zu nutzen. Der Aspekt eines intelligenten Gebäudes erscheint in der neuen Normalität nach COVID-19 praktischer.

Überblick über die Alarmüberwachungsbranche

Der Alarmüberwachungsmarkt ist mäßig fragmentiert. Marktteilnehmer verfolgen Strategien wie Expansionen, Partnerschaften, Kooperationen, Fusionen und Übernahmen, die Einführung neuer Produkte, Joint Ventures und andere, um sich auf dem Markt zu etablieren. Zu den wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich zählen:.

  • Juni 2021 – Johnson Controls, ein Anbieter intelligenter und nachhaltiger Gebäude und Architekt der digitalen vernetzten OpenBlue-Plattformen, stellte den neu konzipierten webbasierten Client für das Sicherheits- und Ereignismanagementsystem CCURE 9000 von Tyco Software House vor. Durch die Hinzufügung erweiterter Funktionen zur Alarmüberwachung zu den optimierten Such- und Filterfunktionen können Benutzer die Personalverwaltung und Alarmüberwachung für ihr CCURE 9000-System von überall aus durchführen und dabei jeden PC mit einem Webbrowser oder Tablet verwenden.
  • Juni 2021 – Honeywell, ein globaler Akteur im Bereich industrieller Cybersicherheit, kündigte die Einführung des Honeywell Advanced Monitoring and Incident Response (AMIR)-Dienstes an. Der Dienst bietet rund um die Uhr operative Technologie (OT) zur Cybersicherheitserkennung und schnelle Reaktion auf aktuelle und aufkommende Cyberbedrohungen. AMIR ist Teil der Honeywell Forge Managed Security Services (MSS), einer End-to-End-Security-as-a-Service-Lösung, die den Schutz von OT-Umgebungen, Steuerungssystemen und Abläufen erleichtert.

Marktführer im Bereich Alarmüberwachung

  1. ABB Ltd.

  2. Siemens AG

  3. Rockwell Automation Inc.

  4. Honeywell International Inc.

  5. Schneider Electric SE

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Alarmüberwachung
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Alarmüberwachung

  • Februar 2022 – Die Siemens Building Technologies Division gab eine Partnerschaft mit Skanska Walsh Joint Venture bekannt, dem Design-Build-Auftragnehmer für die Neugestaltung des Central Terminal B des New Yorker Flughafens La Guardia, um eine intelligente Infrastrukturlösung von Siemens einzusetzen, die integrierte Gebäudeautomation und Brandschutz/Leben umfasst Sicherheitssystem für den neuen zentralen Terminalkomplex. Das neue Terminal B wäre effizienter und sicherer als sein Vorgänger aus dem Jahr 1964. Die integrierte Gebäudemanagementplattform Desigo CC von Siemens würde die Gebäudeautomation überwachen und eine dynamische Steuerung der Anlagensysteme ermöglichen, um auf die sich ändernden Anforderungen des Terminalbetriebs zu reagieren. Die Desigo Fire XLS-V-Brandmeldezentrale mit Sprachfunktion würde das Herzstück des Brandmeldesystems bilden und im Terminal B und in der Zentrale betrieben werden.
  • Dezember 2021 – Siemens Shooter Detection Systems, ein Unternehmen von Alarm.com und Anbieter von Schusserkennung, integrierte Technologien zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit in einer aktiven Schützensituation. Nach Angaben der Unternehmen würde die Integration zwischen dem Guardian Indoor Active Shooter Detection System und der Software des Surveillance Video-Systems es Unternehmen ermöglichen, die Gebäudesicherheit durch automatisches Auslösen von Alarmen zu alarmieren, Live-Video-Feeds mit der Echtzeitverfolgung identifizierter Schüsse auf Gebäudegrundrissen zu verknüpfen und Ergreifen Sie andere automatisierte Maßnahmen, wenn in einem Gebäude Schüsse erkannt werden.

Marktbericht zur Alarmüberwachung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Drohung mit Ersatzspielern
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
  • 5.2 Marktbeschränkungen
  • 5.3 Analyse von Eingangssignalen zur Alarmüberwachung
    • 5.3.1 Diskret
    • 5.3.2 Analog
    • 5.3.3 Protokoll

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Durch Anbieten von
    • 6.1.1 Hardware
    • 6.1.1.1 Remote Terminal Units (RTUS)
    • 6.1.1.2 Alarmsensor
    • 6.1.1.3 Kommunikationsnetzwerke und Gateways
    • 6.1.1.4 Andere Hardware
    • 6.1.2 Software
    • 6.1.3 Dienstleistungen (Überwachungsdienste, Installationsdienste)
  • 6.2 Durch Kommunikationstechnologie
    • 6.2.1 Kabelgebundenes Telekommunikationsnetzwerk
    • 6.2.2 Mobilfunknetz
    • 6.2.3 Drahtloses Funknetzwerk
    • 6.2.4 IP-Netzwerk
  • 6.3 Auf Antrag
    • 6.3.1 Fahrzeugalarmüberwachung
    • 6.3.2 Gebäudealarmüberwachung
    • 6.3.3 Andere Anwendungen
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 6.4.5 Lateinamerika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 ABB Ltd.
    • 7.1.2 Siemens AG
    • 7.1.3 Rockwell Automation Inc.
    • 7.1.4 Honeywell International Inc.
    • 7.1.5 Schneider Electric SE
    • 7.1.6 ADT Corporation
    • 7.1.7 Diebold Nixdorf
    • 7.1.8 Tyco International Plc
    • 7.1.9 UTC Fire & Security (Carrier Global Corporation)
    • 7.1.10 Johnson Controls International Plc
    • 7.1.11 CPI Security System Inc.
    • 7.1.12 Samsung Electronics Co Ltd.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Alarmüberwachungsbranche

Bei der Alarmüberwachung handelt es sich um einen Prozess der schnellen Kommunikation zwischen den Sicherheitssystemen und der Zentrale des Sicherheitsanbieters. Das System bietet Dienste zur Erkennung von Feuer, Einbruch und Alarmanlagen für Wohngebäude. Das Alarmüberwachungssystem erfasst ein Notfallereignis und sendet entsprechende Signale an das zentrale Überwachungssystem. Nach Erhalt der Signale werden dann die zuständigen Behörden vor Ort geschickt, um den Notfall zu bewältigen. Diese Überwachungssysteme nutzen Funkkanäle, Computer, Telefone und geschultes Personal, um das Sicherheitssystem der Kunden zu überwachen und dies an die Behörden weiterzuleiten.

Der Markt für Alarmüberwachung ist nach Angebot (Hardware, Software, Dienste), Kommunikationstechnologie (kabelgebundenes Telekommunikationsnetzwerk, Mobilfunknetzwerk, drahtloses Funknetzwerk und IP-Netzwerk), Anwendung (Gebäudealarmüberwachung, Fahrzeugalarmüberwachung) und Geografie unterteilt.

Durch Anbieten von Hardware Remote Terminal Units (RTUS)
Alarmsensor
Kommunikationsnetzwerke und Gateways
Andere Hardware
Software
Dienstleistungen (Überwachungsdienste, Installationsdienste)
Durch Kommunikationstechnologie Kabelgebundenes Telekommunikationsnetzwerk
Mobilfunknetz
Drahtloses Funknetzwerk
IP-Netzwerk
Auf Antrag Fahrzeugalarmüberwachung
Gebäudealarmüberwachung
Andere Anwendungen
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Naher Osten und Afrika
Lateinamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Alarmüberwachung

Wie groß ist der Alarmüberwachungsmarkt derzeit?

Der Alarmüberwachungsmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,20 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Alarmüberwachungsmarkt?

ABB Ltd., Siemens AG, Rockwell Automation Inc., Honeywell International Inc., Schneider Electric SE sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Alarmüberwachungsmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Alarmüberwachungsmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Alarmüberwachungsmarkt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Alarmüberwachungsmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Alarmüberwachungsmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Alarmüberwachungsmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Alarmüberwachungsmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Alarmüberwachungssysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Alarmüberwachungssystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Alarmüberwachungssystems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Alarmüberwachung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Alarmüberwachung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)