Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Flugzeugantriebe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Hersteller von Flugzeugantrieben ist nach Typ (linear und rotierend), System (hydraulische Antriebe, elektrische Antriebe, pneumatische Antriebe und mechanische Antriebe), Endbenutzer (Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge und Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt) und Geografie (Norden) segmentiert Amerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen zum Wert (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße der Flugzeugantriebshersteller

Marktanalyse für Flugzeugantriebshersteller

Die Marktgröße für Flugzeugantriebe wird im Jahr 2024 auf 9,42 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 13,49 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,44 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Die schnelle Übertragung von COVID-19 im asiatisch-pazifischen Raum, in den Vereinigten Staaten und in Europa führte zu einem deutlichen Rückgang der Nachfrage nach Flugzeugantrieben. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Geräten, Produktionsstillständen und verspäteter Lieferung kam es in allen Märkten zu einem kontinuierlichen Umsatzrückgang bei mehreren Zulieferern und Dienstleistern für Flugzeugantriebe. Da die Unterbrechungen der Lieferkette im Jahr 2021 nachließen und die Flugzeugauslieferungen allmählich wieder das Niveau vor der Pandemie erreichten, dürfte auch die Nachfrage nach Flugzeugantrieben einem ähnlichen Trend folgen und bis 2023 voraussichtlich das Niveau vor der Pandemie erreichen.
  • Die Ausweitung der Lufttransportdienste und eine Erhöhung der Anzahl kommerzieller Flugzeugflotten sind für jedes Land unerlässlich geworden, um seine Anbindung an die Welt für überlegene internationale Transportaktivitäten und Wirtschaftswachstum zu verbessern. Daher investieren verschiedene Fluggesellschaften weltweit in die Anschaffung moderner Flugzeugflotten mit leichten und treibstoffeffizienten Eigenschaften. Es wird erwartet, dass die zunehmenden Investitionen in den Ausbau der treibstoffeffizienten Flotten der Fluggesellschaften das Wachstum des Marktes vorantreiben werden.
  • Die Luftfahrtindustrie entwickelt sich in Bezug auf Flugzeugantriebssysteme ständig weiter. Da es für Flugzeugantriebssysteme von entscheidender Bedeutung ist, starken Vibrationen, Kälte und Hitze standzuhalten, arbeiten verschiedene Hersteller weltweit zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte effizient, schlank und kostengünstig sind. In den letzten Jahren haben sich die Quellensteuersignale sowie die Stromversorgung für Aktuatoren an Bord von Flugzeugen drastisch weiterentwickelt. Beginnend mit manuellen Quellen wie Kabeln und Stangen entwickelte sich die Antriebstechnologie nach und nach zu hydraulisch und elektrisch angetriebenen Lösungen.
  • Der 3D-Druck hat das Design und die Implementierung von Aktuatoren schneller, kostengünstiger und einfacher gemacht. Es ermöglicht außerdem die Integration aller Aktuatorkomponenten in eine einzige Struktur, sodass keine externen Verbindungen, Klebstoffe und Befestigungselemente erforderlich sind. Es wird erwartet, dass der Markt für Aktuatoren schnell wachsen wird, sobald 3D-gedruckte Aktuatoren im Luft- und Raumfahrtsektor vollständig einsatzbereit sind.

Branchenüberblick über Flugzeugantriebshersteller

Der Markt für Flugzeugantriebe ist fragmentiert, da viele Akteure verschiedene Arten von Betätigungssystemen für unterschiedliche Flugzeugprogramme anbieten. Liebherr-International Deutschland GmbH, Raytheon Technologies Corporation, Parker Hannifin Corporation, Eaton Corporation plc und Moog Inc. sind einige der führenden Akteure auf dem Markt für Flugzeugaktuatoren.

Liebherr Aerospace liefert mechanische Aktuatoren für Airbus 320, Airbus A330 und Airbus A350, hydraulische Aktuatoren für Airbus A400M und elektromechanische Aktuatoren für Boeing B777-Flugzeuge. Das in der Entwicklung befindliche Flugzeug und das kürzlich angekündigte neue Flugzeug könnten den Spielern neue Möglichkeiten eröffnen, neue Lieferverträge mit den Originalgeräteherstellern (OEMs) des Flugzeugs abzuschließen.

Beispielsweise gab Parker Aerospace im März 2022 bekannt, dass es von der Sikorsky-Boeing mit der Lieferung des hydraulischen Heckantriebssystems (HTAS), der Hauptrotor-Servoaktuatoren (MRS), der Flugsteuerungsmodule, der Hilfspumpen und der Haupthydraulikpumpen ausgewählt wurde das DEFIANT X-Modell im Future Long-Range Assault Aircraft (FLRAA)-Programm der Vereinigten Staaten. Darüber hinaus können die Akteure von Innovationen profitieren, indem sie auf die Herstellung leichter Aktuatoren hinarbeiten, was zur Gesamtgewichtsreduzierung des Flugzeugs und zu weiteren Treibstoffeinsparungen bei den Fluggesellschaften beitragen kann.

Marktführer bei Herstellern von Flugzeugantrieben

  1. Moog Inc.

  2. Eaton Corporation plc

  3. Liebherr-International Deutschland GmbH

  4. Raytheon Technologies Corporation

  5. Parker Hannifin Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Flugzeugantriebshersteller

  • Juli 2022 Hanwha Aerospace Co. Ltd., ein in Südkorea ansässiges Luft- und Raumfahrtindustrieunternehmen, hat ein gemeinsames Entwicklungsprogramm mit Vertical Aerospace, einem im Vereinigten Königreich ansässigen Hersteller elektrischer vertikal startender und landender Flugzeuge, ins Leben gerufen, um und liefern elektromechanische Aktuatoren für das VX4-Elektroflugzeug von Vertical. Ziel dieses Programms ist es, die Entwicklung emissionsfreier, elektrisch angetriebener Flugzeugtechnologie zu unterstützen.
  • Januar 2022 Moog lieferte elektromechanische Aktuatoren für die Startbewegungssteuerung im unbemannten DARPA Gremlins-Flugzeug. Das Gremlins-Demonstrationssystem flog erfolgreich drei Gremlins und führte vier einzelne Flugeinsätze mit einer Gesamtflugzeit von 6,7 Stunden durch, einschließlich der 1,4-stündigen Bergungsmission aus der Luft. Der Beitrag von Moog zu diesem Programm unterstreicht die Kompetenz des Unternehmens bei der Entwicklung und Bereitstellung leistungsstarker elektromechanischer Systeme für die Luft- und Raumfahrtindustrie.

Marktbericht für Hersteller von Flugzeugantrieben – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Linear
    • 5.1.2 Rotary
  • 5.2 System
    • 5.2.1 Hydraulische Aktuatoren
    • 5.2.2 Elektrische Aktoren
    • 5.2.3 Pneumatische Aktuatoren
    • 5.2.4 Mechanische Aktuatoren
  • 5.3 Endbenutzer
    • 5.3.1 Passagierflugzeug
    • 5.3.2 Militärflugzeug
    • 5.3.3 Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Großbritannien
    • 5.4.2.2 Deutschland
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Russland
    • 5.4.2.5 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Indien
    • 5.4.3.3 Japan
    • 5.4.3.4 Südkorea
    • 5.4.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Lateinamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Rest Lateinamerikas
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.4.5.3 Ägypten
    • 5.4.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Honeywell International Inc.
    • 6.2.2 Raytheon Technologies Corporation
    • 6.2.3 Parker Hannifin Corporation
    • 6.2.4 Eaton Corporation plc
    • 6.2.5 Moog Inc.
    • 6.2.6 Safran SA
    • 6.2.7 Triumph Group
    • 6.2.8 Woodward Inc.
    • 6.2.9 Arkwin Industries Inc.
    • 6.2.10 Electromech Technologies (TransDigm Group)
    • 6.2.11 Nook Industries Inc.
    • 6.2.12 Liebherr-International Deutschland GmbH
    • 6.2.13 Beaver Aerospace & Defense Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der Flugzeugantriebshersteller

Aktuatoren in einem Flugzeug helfen bei der Ausführung verschiedener wichtiger Funktionen wie der Einstellung der Flugsteuerflächen (wie Klappen, Ruder, Vorflügel und Spoiler), dem Aus- und Einfahren des Fahrwerks, der Positionierung der Triebwerkseinlassleitschaufeln sowie dem Öffnen und Schließen Schließen der Fracht- oder Waffenschachttüren unter anderem.

Der Markt für Flugzeugaktuatoren ist nach Typ, System, Endbenutzer und Geografie segmentiert. Nach Typ ist der Markt in lineare und rotierende Systeme unterteilt. Je nach System ist der Markt in hydraulische Aktoren, elektrische Aktoren, pneumatische Aktoren und mechanische Aktoren unterteilt. Nach Endverbraucher wird der Markt in Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge und Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt eingeteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Für alle oben genannten Segmente wurden Marktgrößen und Prognosen im Wert (Milliarden US-Dollar) bereitgestellt.

Typ Linear
Rotary
System Hydraulische Aktuatoren
Elektrische Aktoren
Pneumatische Aktuatoren
Mechanische Aktuatoren
Endbenutzer Passagierflugzeug
Militärflugzeug
Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Ägypten
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung von Flugzeugantriebsherstellern

Wie groß ist der Markt für Flugzeugantriebe?

Die Größe des Marktes für Flugzeugantriebe wird im Jahr 2024 voraussichtlich 9,42 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,44 % bis 2029 auf 13,49 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Flugzeugantriebe derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Flugzeugantriebe voraussichtlich 9,42 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Flugzeugantriebe?

Moog Inc., Eaton Corporation plc, Liebherr-International Deutschland GmbH, Raytheon Technologies Corporation, Parker Hannifin Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Flugzeugantriebe tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Flugzeugantriebe?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Flugzeugantriebe?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Flugzeugantriebe.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Flugzeugantriebe ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Flugzeugantriebe auf 8,77 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Flugzeugantriebe für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Flugzeugantriebe für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht der Flugzeugantriebshersteller

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Flugzeugantriebshersteller im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Flugzeugantriebshersteller umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Flugzeugantriebe Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Flugzeugantriebe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)