Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Luftfrachtkontrollsysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Marktanalyse für Luftfrachtkontrollsysteme und ist nach Technologie (Sprengstoffdetektionssysteme, Sprengstoffspurendetektionssysteme, Metalldetektionssysteme, Nicht-Computertomographie (Nicht-CT)-Transmissionsröntgengeräte), Flughafenterminaltyp ( International und Inland) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen für alle oben genannten Segmente werden in Wert ausgedrückt (in Milliarden US-Dollar).

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Luftfrachtkontrollsysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Luftfrachtkontrollsysteme

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 4.00 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Luftfrachtkontrollsysteme

Der Markt für Luftfrachtkontrollsysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 4 % wachsen.

Der globale Luftfahrtsektor stand aufgrund der COVID-19-Pandemie vor beispiellosen Herausforderungen. Die Pandemie wirkte sich erheblich auf den kommerziellen Luftfahrtsektor aus, führte zu einem drastischen Rückgang des Passagieraufkommens, wirkte sich negativ auf die Nachfrage nach Flughafenausrüstung aus und verzögerte Beschaffungspläne und Ersatz-/MRO-Zyklen. Laut dem Bericht der International Air Transport Association (IATA) verzeichnete der globale Markt für Luftfracht im Basisjahr einen deutlichen Rückgang. Bei Fluggesellschaften im asiatisch-pazifischen Raum sank das Luftfrachtvolumen im September 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,7 %. Darüber hinaus ging der Frachtverkehr zwischen den Handelsrouten Nordamerika-Asien aufgrund von Fabrikschließungen in Asien aufgrund von Covid-19 um 2,4 % zurück Pandemie. Solche Faktoren verringerten die Nachfrage nach Luftfrachtkontrollsystemen während der Pandemie.

Der rasante Ausbau des Luftfahrtsektors und zunehmende Investitionen in die Modernisierung der Flughafeninfrastruktur treiben das Wachstum des Marktes voran. In den letzten Jahren verzeichnete der E-Commerce aufgrund der zunehmenden Online-Einkäufe ein deutliches Wachstum, was zu einem raschen Wachstum des Luftfrachtvolumens führte. Es wird erwartet, dass dies zu einer Nachfrage nach fortschrittlichen Kontrollsystemen an Flughäfen für den Umschlag von Fracht unterschiedlicher Größe und Art führen wird. Angesichts der Zunahme der Luftfracht bauen mehrere Flughäfen eigene Luftfrachtterminals, was die Nachfrage nach Luftfrachtkontrollsystemen in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter ankurbeln wird. Die Luftfrachtindustrie ist ein großes Ziel für Terroranschläge. In der Vergangenheit gab es nur wenige Versuche, explosive Stoffe zu transportieren, was zu Bedenken führte und zu einer weiteren Verschärfung der Kontrollvorschriften führte. Strenge Vorschriften zur Luftfrachtkontrolle durch die Transportation Security Agency (TSA) und andere Regulierungsbehörden in der Europäischen Union zwangen mehrere Flughäfen dazu, bestehende Frachtkontrollsysteme zu verbessern.

Branchenüberblick über Luftfrachtkontrollsysteme

Der Markt für Bodenunterstützungsfahrzeuge für Flughäfen ist fragmentiert und durch mehrere Anbieter gekennzeichnet, die verschiedene Frachtkontrollsysteme anbieten. Einige prominente Marktteilnehmer sind jedoch Leidos Inc., Rapiscan System Inc., L3 Security Detection Systems, Smith's Detection Inc. und VOTI Detection Inc. Angesichts des wachsenden Wettbewerbs in der Branche setzen Hersteller von Screening-Systemen auf fortschrittliche Technologien und deutlich höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung.

Im März 2022 erhielt das Röntgen-Computertomographiesystem HI-SCAN 10080 XCT von Smiths Detection die Zulassung für die Air Cargo Screening Technology List (ACSTL) der US-amerikanischen TSA. Darüber hinaus hat Smiths Detection Inc. im April 2021 einen neuen Lithiumbatterie-Algorithmus für sein Luftfracht- und Aufgabegepäck-Durchleuchtungssystem HI-SCAN 10080 EDX-2is auf den Markt gebracht. Es erkennt automatisch Lithiumbatterien in allen Gepäckstücken und Frachtstücken, die auf Sprengstoffe überprüft werden.

Marktführer für Luftfrachtkontrollsysteme

  1. Rapiscan System Inc.

  2. L3 Security & Detection Systems

  3. Smith’s Detection Inc.

  4. VOTI Detection Inc.

  5. Leidos Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Luftfrachtkontrollsysteme
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Luftfrachtkontrollsysteme

  • Im August 2022 unterzeichnete Smiths Detection Inc. einen Vertrag mit der Falcon Group über die Bereitstellung fortschrittlicher Erkennungssysteme für die Gepäckaufbewahrung, Passagierkontrollpunkte und Frachtkontrolle an Flughäfen in ganz Ägypten. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von Röntgenscannern, Spurendetektoren und Personenkontrollsystemen zur Verbesserung der Flughafensicherheit. Der Auftragswert betrug 19 Mio. GBP (23,48 Mio. USD).
  • Im November 2021 unterzeichnete Smiths Detection Inc. einen Vertrag im Wert von 20 Millionen US-Dollar mit der Transportation Security Administration (TSA) über die Lieferung von Sprengstoffdetektionssystemen CTX 9800 für die Gepäckkontrolle an verschiedenen Flughäfen in den Vereinigten Staaten.

Marktbericht für Luftfrachtkontrollsysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Durch Technologie
    • 5.1.1 Sprengstoffdetektionssysteme
    • 5.1.2 Sprengstoffspurenerkennungssysteme
    • 5.1.3 Metalldetektionssysteme
    • 5.1.4 Nicht-Computertomographie-(Nicht-CT)-Transmissionsröntgengeräte
  • 5.2 Nach Flughafenterminaltyp
    • 5.2.1 International
    • 5.2.2 Inländisch
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Indien
    • 5.3.3.3 Japan
    • 5.3.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Lateinamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Mexiko
    • 5.3.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Rapiscan System Inc.
    • 6.2.2 L3 Security & Detection Systems
    • 6.2.3 Smiths Detection Inc.
    • 6.2.4 Leidos Inc.
    • 6.2.5 VOTI Detection Inc.
    • 6.2.6 3DX-RAY
    • 6.2.7 Teledyne UK Limited
    • 6.2.8 Astrophysics Inc.
    • 6.2.9 ICTS Europe SA
    • 6.2.10 Gilardoni SPA
    • 6.2.11 Autoclear LLC
    • 6.2.12 EAS Envimet Analytical Systems GesMBH

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Luftfrachtkontrollsystemen

An bestimmten Kontrollpunkten im Flughafen werden Luftfracht-Kontrollsysteme eingesetzt, um in der Fracht versteckte Sprengstoffe und Schmuggelware aufzuspüren. Diese Systeme helfen Sicherheitsbehörden dabei, die Flughafeninfrastruktur vor Sicherheitsverstößen zu schützen und gleichzeitig das reibungslose Funktionieren der globalen Lieferkette zu gewährleisten, was die wirtschaftlichen Aussichten des Landes durch Flugdienste verbessert. Der Markt ist nach Technologie (Sprengstoffdetektionssysteme, Sprengstoffspurendetektionssysteme, Metalldetektionssysteme, nicht computertomografische (nicht CT) Transmissionsröntgengeräte), Flughafenterminaltyp (international und inländisch) und Geografie segmentiert. Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für alle oben genannten Segmente im Wert (in Milliarden US-Dollar).

Durch Technologie Sprengstoffdetektionssysteme
Sprengstoffspurenerkennungssysteme
Metalldetektionssysteme
Nicht-Computertomographie-(Nicht-CT)-Transmissionsröntgengeräte
Nach Flughafenterminaltyp International
Inländisch
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Luftfrachtkontrollsysteme

Wie groß ist der Markt für Luftfrachtkontrollsysteme derzeit?

Der Markt für Luftfrachtkontrollsysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 4 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Luftfrachtkontrollsysteme?

Rapiscan System Inc., L3 Security & Detection Systems, Smith’s Detection Inc., VOTI Detection Inc., Leidos Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Luftfrachtkontrollsysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Luftfrachtkontrollsysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Luftfrachtkontrollsysteme?

Im Jahr 2024 wird Nordamerika den größten Marktanteil auf dem Markt für Luftfracht-Screeningsysteme haben.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Luftfrachtkontrollsysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Luftfrachtkontrollsysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Luftfrachtkontrollsysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Luftfrachtkontrollsysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Luftfrachtkontrollsystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Luftfrachtkontrollsystemen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Luftfrachtkontrollsysteme Schnappschüsse melden