Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme ist nach Bildgebungstechnologie (multispektral und hyperspektral) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika) segmentiert. Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose für alle oben genannten Wertsegmente (USD).

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme

Studienzeitraum 2019-2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 4.97 Billion
Marktgröße (2029) USD 5.71 Billion
CAGR (2024 - 2029) 2.84 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme

Die Größe des Marktes für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme wird im Jahr 2023 auf 4,70 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 5,41 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 2,84 % im Prognosezeitraum (2023–2028) entspricht.

Es wird erwartet, dass die luftgestützten militärischen elektrooptischen und Infrarotsysteme auf dem Weltmarkt stetig wachsen werden, da Länder versuchen, ihre luftgestützten Aufklärungs-, Überwachungs- und Aufklärungsfähigkeiten (ISR) zu verbessern.

Zu den Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum gehören die steigenden Verteidigungsausgaben verschiedener Nationen, die zunehmende Bedrohung durch Terrorismus und Grenzkonflikte, die Entwicklung von Luftplattformen der neuen Generation und die Weiterentwicklung der Sensortechnologie. Allerdings steht der Markt auch vor einigen Herausforderungen, wie z. B. Designbeschränkungen, technologischen Einschränkungen, Risiken in der Lieferkette und Budgetkürzungen, die das Wachstum des Marktes in einigen Ländern behindern können, aber bei der aktuellen Wachstumsrate wird erwartet, dass der Markt positiv wächst im Prognosezeitraum.

Es wird auch erwartet, dass der Markt in Zukunft mehrere Chancen bietet, da neue Technologien und Anwendungen auftauchen, wie etwa die Entwicklung hyperspektraler Bildsensoren, die Bilder in einem breiten Wellenlängenbereich erfassen können, und die Einführung dieser Systeme für den Einsatz zur Drohnenabwehr.

Branchenüberblick über luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme

Der Markt für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme ist halbkonsolidiert, da nur wenige Akteure über einen großen Marktanteil verfügen. Akteure wie Northrop Grumman Corporation, Leonardo SpA, Thales, Teledyne FLIR LLC und RTX Corporation dominieren den Markt. Diese Akteure investieren stark in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Produkte zu entwickeln, die ein besseres Situationsbewusstsein bieten. Der Markt erlebt auch viele Innovationen bei Technologien wie Fern- und Infrarotentfernungsmessungen und Sensorfusion. Daher konkurrieren verschiedene Marktteilnehmer miteinander, um verschiedene Produkte und Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Darüber hinaus kann die Entwicklung fortschrittlicher Produkte den Akteuren dabei helfen, Upgrade-, Nachrüstungs- und Linienanpassungsverträge von Regierungen und Verteidigungsbehörden zu gewinnen und so ihr Wachstum im Prognosezeitraum voranzutreiben.

Marktführer für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme

  1. Northrop Grumman Corporation

  2. Teledyne FLIR LLC

  3. RTX Corporation

  4. Leonardo S.p.A.

  5. Thales

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme

Im Juni 2023 stellte Leonardo DRS, Inc., eine Tochtergesellschaft von Leonardo SpA, seinen stabilisierten Multisensor-EO/IR-Nutzlast-Gimbal der nächsten Generation für kleine bis mittlere unbemannte Flugzeugsysteme, leichte Starrflügler und Hubschrauber vor.

Im März 2023 vergab das rumänische Verteidigungsministerium vier Aufträge an Elbit Systems Ltd. zur Lieferung von Flugzeug-Upgrades sowie Suiten für die elektronische Kriegsführung, elektrooptischen Infrarot-Nutzlasten (EOIR) und anderen Systemen für die IAR 300-Hubschrauber des Landes.

Marktbericht für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Bildgebende Technologie
    • 5.1.1 Multispektral
    • 5.1.2 Hyperspektral
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Deutschland
    • 5.2.2.2 Großbritannien
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Russland
    • 5.2.2.5 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 Indien
    • 5.2.3.2 China
    • 5.2.3.3 Japan
    • 5.2.3.4 Südkorea
    • 5.2.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Lateinamerika
    • 5.2.4.1 Brasilien
    • 5.2.4.2 Mexiko
    • 5.2.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.5.1 Israel
    • 5.2.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.2.5.3 Südafrika
    • 5.2.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Elbit Systems Ltd.
    • 6.2.2 Saab AB
    • 6.2.3 General Dynamics Corporation
    • 6.2.4 Leonardo S.p.A.
    • 6.2.5 Thales
    • 6.2.6 Northrop Grumman Corporation
    • 6.2.7 Teledyne FLIR LLC
    • 6.2.8 Rafael Advanced Defense Systems Ltd.
    • 6.2.9 HENSOLDT AG
    • 6.2.10 RTX Corporation
    • 6.2.11 IAI

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung luftgestützter militärischer elektrooptischer und Infrarotsysteme

Elektrooptische und Infrarotsysteme, auch EO/IR-Systeme genannt, decken ein breites Spektrum unterschiedlicher Technologien ab, die auf Zielen und ihren Missionen basieren. Diese Sensoren umfassen sowohl Sensoren für das sichtbare Spektrum als auch Infrarotsensoren, wodurch EO/IR-Systeme sowohl bei Tag als auch bei Nacht ein umfassendes Situationsbewusstsein bieten, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Ihre Anwendungen umfassen unter anderem Sicherheits-, Kampf-, Patrouillen-, Überwachungs-, Aufklärungs- sowie Such- und Rettungseinsätze.

Der Markt für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme ist nach Bildgebungstechnologie und geografischer Lage unterteilt. Durch die Bildgebungstechnologie wird der Markt in multispektrale und hyperspektrale unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgrößen und Prognosen für luftgestützte elektrooptische und Infrarotsysteme in wichtigen Ländern in verschiedenen Regionen. Für jedes Segment wird die Marktgröße in Wert (USD) angegeben.

Bildgebende Technologie Multispektral
Hyperspektral
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Israel
Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme

Wie groß ist der Markt für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme?

Die Größe des Marktes für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme wird im Jahr 2024 voraussichtlich 4,83 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,84 % auf 5,56 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der aktuelle Markt für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme voraussichtlich 4,83 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme?

Northrop Grumman Corporation, Teledyne FLIR LLC, RTX Corporation, Leonardo S.p.A., Thales sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme auf 4,69 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate luftgestützter militärischer elektrooptischer und Infrarotsysteme im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse luftgestützter militärischer elektrooptischer und Infrarotsysteme umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Luftgestützte militärische elektrooptische und Infrarotsysteme Schnappschüsse melden