Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für KI-medizinische Bildgebung – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Marktgröße und -forschung für KI in der medizinischen Bildgebung. Der Markt ist segmentiert nach Angebot (Softwaretools/Plattform und Dienste), Bilderfassungstechnologie (Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Ultraschallbildgebung und molekulare Bildgebung), Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken sowie Forschungslabore und Diagnostik). Zentren) und Geographie. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Werten in Milliarden US-Dollar angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für KI-medizinische Bildgebung – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Künstliche Intelligenz (KI) in der Marktgröße für medizinische Bildgebung

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 7.52 Billion
Marktgröße (2029) USD 26.16 Billion
CAGR (2024 - 2029) 28.32 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Künstliche Intelligenz (KI) in der Marktanalyse für medizinische Bildgebung

Die Marktgröße für KI in der medizinischen Bildgebung wird im Jahr 2024 auf 5,86 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 20,40 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 28,32 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Es wird erwartet, dass sich die zunehmende Alterung der Bevölkerung in Verbindung mit steigenden Investitionen in das Gesundheitsökosystem im Prognosezeitraum positiv auf das Gesamtmarktwachstum auswirken wird. Die entwickelten Länder haben sich dieser demografischen Herausforderung gestellt und in die Bereitstellung erschwinglicher und fortschrittlicher Gesundheitssysteme für die Menschen investiert und so dem Markt Impulse gegeben. Darüber hinaus kann eine Computertomographie (CT) kleine Läsionen in der Lunge erkennen, die auf einer Röntgenaufnahme unentdeckt bleiben. Bestätigend, diagnostisch und unterstützend sind unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten von Röntgenstrahlen im medizinischen Bereich.
  • Einer der vielversprechendsten Bereiche der Gesundheitsinnovation ist die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) in der medizinischen Bildgebung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bildverarbeitung und -interpretation. KI in der medizinischen Bildgebung verkürzt nicht nur die Erkennungszeit, sondern erhöht auch die Erkennungsgenauigkeit und hilft bei der rechtzeitigen Diagnose von Gesundheitsproblemen. Beispielsweise verwendeten Forscher am Mount Sinai Hospital Triton von Gauss Surgical, um Blutungsprotokolle voranzutreiben. Dies führte zu einer zwei- bis vierfachen Steigerung der Blutungserkennung sowohl bei Kaiserschnitten als auch bei vaginalen Entbindungen und einer Reduzierung der verzögerten Eingriffe zur Blutungskontrolle um 34 %. und eine jährliche Kostenvermeidung von 209.000 USD durch unnötige Transfusionen und Labortests.
  • Software mit künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere der Teilmenge der KI, die als maschinelles Lernen (ML) bekannt ist, ist mit dem technologischen Fortschritt in allen Aspekten des Gesundheitswesens zu einem immer wichtigeren Merkmal mehrerer medizinischer Geräte geworden. Einer der größten Vorteile des maschinellen Lernens ist seine Fähigkeit, aus den riesigen Datenmengen, die täglich im Gesundheitswesen erfasst werden, neue und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Software mit künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere der Teilmenge der KI, die als maschinelles Lernen (ML) bekannt ist, ist mit dem technologischen Fortschritt in allen Aspekten des Gesundheitswesens zu einem immer wichtigeren Merkmal mehrerer medizinischer Geräte geworden. Einer der größten Vorteile des maschinellen Lernens ist seine Fähigkeit, aus den riesigen Datenmengen, die täglich im Gesundheitswesen erfasst werden, neue und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Künstliche Intelligenz (KI) in der medizinischen Bildgebung – Branchenüberblick

Der KI-Markt in der medizinischen Bildgebung ist mäßig wettbewerbsintensiv, da auf dem Markt viele Akteure im In- und Ausland tätig sind. Der Markt könnte kohärenter sein. Aufgrund der Zunahme von KI-Anwendungen im Markt für medizinische Bildgebung verfolgen große Akteure Strategien wie Produktinnovationen, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen.

Im Juli 2022 werden die von Siemens Healthineers angebotenen Möglichkeiten der Magnetresonanztomographie (MRT) durch künstliche Intelligenz (KI) beschleunigt und erweitert. Der Kompromiss zwischen Scanzeit, Auflösung und Bildrauschen bestimmt die Qualität der MR-Bildgebung. Durch die Minimierung des Rauschens und die Beibehaltung der exakten Antwort oder die Verbesserung der Bildqualität können Ärzte eine wesentlich kürzere Scanzeit wählen. Anstatt nur das endgültige Diagnosebild zu verbessern, beginnt Deep Resolve deutlich früher Es verwendet KI-Algorithmen, um das Bild bereits in der Anfangsphase der Bildrekonstruktion anhand der Rohdaten des Scanners zu verbessern.

Im Juli 2022 stellte das Unternehmen neben seiner künstlichen Intelligenz (KI) und seinen digitalen Lösungen, die klinische Ergebnisse, die Effizienz der Radiologie und die Unternehmenseffizienz revolutionieren sollen, auch seine hochmodernen Bildgebungstechnologien zur Verbesserung der Patientenversorgung vor. Um den Patientenbereich innerhalb der Röhre im Vergleich zu früheren Generationen von GE-CT-Scannern um 22 % zu vergrößern, stellte GE Healthcare auf der ECR 2022 das Revolution Ascend CT-System vor. Dieses System kombiniert ein neues 75 Zentimeter breites Gantry-Design mit einer niedrigeren Tischposition.

Marktführer für künstliche Intelligenz (KI) in der medizinischen Bildgebung

  1. Siemens Healthineers AG

  2. GE Healthcare

  3. IBM Watson Health

  4. BenevolentAI

  5. Philips Healthcare

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Künstliche Intelligenz (KI) in der medizinischen Bildgebung. Marktnachrichten

  • November 2022 – Die Jahreskonferenz der Radiological Society of North America (RSNA) präsentierte ein Portfolio intelligenter Diagnosegeräte und disruptiver Workflow-Lösungen von Royal Philips, einem weltweit führenden Anbieter von Gesundheitstechnologie. Das Unternehmen wird seine aktuellsten, auf KI basierenden Systeme und Informatiklösungen bereitstellen, die es Anbietern ermöglichen, schnell hochwertige, patientenzentrierte Bildgebungsdienste anzubieten.
  • Juli 2022 – Exo, das Unternehmen für Gesundheitsinformationen und medizinische Geräte, gab die Übernahme von Medo bekannt, einem in Kanada ansässigen Entwickler von Technologien für künstliche Intelligenz (KI), um die Ultraschallbildgebung durch die Integration der proprietären Sweep AI-Technologie von Medo in seine schnellere und einfachere Form zu verbessern Ultraschallplattform und machen die Ultraschallbildgebung einem breiteren Spektrum von Gesundheitsdienstleistern zugänglich.

Künstliche Intelligenz (KI) in der medizinischen Bildgebung – Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Technologie-Schnappschuss – nach Technologie
    • 4.4.1 Tiefes Lernen
    • 4.4.2 Computer Vision
    • 4.4.3 Verarbeitung natürlicher Sprache
    • 4.4.4 Andere Technologien
  • 4.5 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.6 Einfluss von COVID-19 auf den KI-Markt in der medizinischen Bildgebung
  • 4.7 Marktführer
    • 4.7.1 Steigende Imaging-Volumen
  • 4.8 Marktherausforderungen
    • 4.8.1 Hohe Kosten und Zurückhaltung bei der Einführung dieser Systeme

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Durch Anbieten von
    • 5.1.1 Softwaretools/Plattform
    • 5.1.2 Dienstleistungen
  • 5.2 Durch Bilderfassungstechnologie
    • 5.2.1 Röntgen
    • 5.2.2 Computertomographie
    • 5.2.3 Magnetresonanztomographie
    • 5.2.4 Ultraschallbildgebung
    • 5.2.5 Molekulare Bildgebung
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Krankenhäuser
    • 5.3.2 Kliniken
    • 5.3.3 Forschungslabore und Diagnosezentren
    • 5.3.4 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Frankreich
    • 5.4.2.3 Großbritannien
    • 5.4.2.4 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 Indien
    • 5.4.3.2 China
    • 5.4.3.3 Japan
    • 5.4.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Rest der Welt

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Siemens Healthineers AG
    • 6.1.2 GE Healthcare
    • 6.1.3 IBM Watson Health
    • 6.1.4 BenevolentAI Limited
    • 6.1.5 Philips Healthcare
    • 6.1.6 Zebra Medical Vision Inc.
    • 6.1.7 Samsung Electronics Co. Ltd
    • 6.1.8 Medtronic Plc
    • 6.1.9 EchoNous, Inc.
    • 6.1.10 Enlitic Inc.
    • 6.1.11 Nvidia Corporation
    • 6.1.12 Oxipit.ai

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Künstliche Intelligenz (KI) in der Branchensegmentierung der medizinischen Bildgebung

Unter medizinischer Bildgebung versteht man das diagnostische Verfahren, bei dem visuelle Hilfsmittel und Bilddarstellungen des menschlichen Körpers erstellt und die Leistung und Funktion der Organe des menschlichen Körpers überwacht werden. Mit der Integration künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen und die medizinische Bildgebung verändert sich die Art und Weise, wie die Diagnostik und der gesamte Eingriff durchgeführt werden. Die KI unterstützt die Chirurgen bei der Durchführung des Bildaufnahmeprozesses und bei der Diagnose dieser Bilder für die Schlussfolgerung und individuelle Behandlung jedes Einzelnen und Patienten.

Der KI-Markt in der medizinischen Bildgebung ist segmentiert nach Angebot (Softwaretools/Plattform und Dienste), Bilderfassungstechnologie (Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Ultraschallbildgebung und molekulare Bildgebung), Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken usw.). Forschungslabore und Diagnosezentren) und Geographie. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Durch Anbieten von Softwaretools/Plattform
Dienstleistungen
Durch Bilderfassungstechnologie Röntgen
Computertomographie
Magnetresonanztomographie
Ultraschallbildgebung
Molekulare Bildgebung
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Kliniken
Forschungslabore und Diagnosezentren
Andere Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu künstlicher Intelligenz (KI) in der medizinischen Bildgebung

Wie groß ist der Markt für KI in der medizinischen Bildgebung?

Es wird erwartet, dass der Markt für künstliche Intelligenz in der medizinischen Bildgebung im Jahr 2024 5,86 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 28,32 % auf 20,40 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der aktuelle Markt für künstliche Intelligenz in der medizinischen Bildgebung?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für KI in der medizinischen Bildgebung voraussichtlich 5,86 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem KI in der medizinischen Bildgebung-Markt?

Siemens Healthineers AG, GE Healthcare, IBM Watson Health, BenevolentAI, Philips Healthcare sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für KI in der medizinischen Bildgebung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für KI in der medizinischen Bildgebung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am KI in der medizinischen Bildgebung-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für KI in der medizinischen Bildgebung.

Welche Jahre deckt dieser Markt für KI in der medizinischen Bildgebung ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für KI in der medizinischen Bildgebung auf 4,57 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für KI in der medizinischen Bildgebung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für KI in der medizinischen Bildgebung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur KI-medizinischen Bildgebung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von AI Medical Imaging im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von AI Medical Imaging umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

KI in der medizinischen Bildgebung Schnappschüsse melden