Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für landwirtschaftliche Roboter – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Marktanalyse für Landwirtschaftsroboter und ist nach Typ (unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen), Melkroboter, fahrerlose Traktoren und automatisierte Erntesysteme), Anwendung (Großflächenanwendungen, Milchviehbetriebe, Luftdatenerfassung, Wetterverfolgung usw.) segmentiert Prognosen und Bestandsverwaltung), Angebot (Hardware, Software und Dienste) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Afrika). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognosen zum Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Agrarroboter

Marktanalyse für Agrarroboter

Die Marktgröße für Agrarroboter wird im Jahr 2024 auf 14,97 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 27,71 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 13,10 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Agrarroboter, auch Agribots genannt, sind eine der neuesten Revolutionen in der Agrarindustrie. Dabei handelt es sich um autonome Maschinen, die eingesetzt werden, um die Qualität und Effizienz des Ertrags zu verbessern, die Gesamtproduktivität zu steigern und die Abhängigkeit von manueller Arbeit zu minimieren. Mit der wachsenden Bevölkerung steigt die Nachfrage nach Nahrungsmitteln weltweit rasant. Daher setzen Landwirte nun auf moderne Werkzeuge und Geräte wie Agrarroboter, um ihre Gesamtproduktivität zu steigern und mehr Einnahmen zu erzielen.
  • Darüber hinaus bieten Regierungen auf der ganzen Welt Subventionen an und ergreifen Initiativen, um Landwirte für automatisierte Technologien zu sensibilisieren. Beispielsweise startete die Europäische Union im Jahr 2021 Projekte wie Robs4Crops, von landwirtschaftlichen Steuerungen und intelligenten Geräten bis hin zu vollständig autonomen landwirtschaftlichen Systemen. Robs4Crops (ein neues Projekt) hilft Landwirten, den Arbeitskräftemangel zu beheben, der die Agrarlandschaft erschüttert. Dies dürfte den Umfang des Marktes für Agrarroboter erweitern.
  • Darüber hinaus investieren mehrere etablierte und neu gegründete Agrarunternehmen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um eine innovative Reihe von Agrarrobotern auf den Markt zu bringen. Beispielsweise startete die AGCO Corporation im Jahr 2021 das Pilotprojekt ihres Precision Ag Line (PAL)-Programms, eines Tools zur Optimierung der Supportdienste für landwirtschaftliche Kunden, die AGCO-Lösungen mit gemischten Flottenbetrieben nutzen.

Überblick über die Agrarroboter-Branche

Der Markt für landwirtschaftliche Roboter ist konsolidiert, wobei aktive Akteure auf der Grundlage von Produktqualität und Werbung konkurrieren und sich auf ihre strategischen Schritte konzentrieren, um größere Marktanteile zu halten. Unternehmen investieren stark in die Entwicklung neuer und kosteneffizienter Produkte. Sie kooperieren auch mit anderen Unternehmen und übernehmen diese, um ihre Marktanteile zu erhöhen und die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu stärken. Unternehmen wie AGCO Corporation, Deere Company, Agrobot und Agribotix LLC gehören zu den Hauptakteuren auf dem Markt für Agrarroboter.

Marktführer für Agrarroboter

  1. Deere & Company

  2. AGCO Corporation

  3. Agribotix LLC

  4. Agrobot

  5. Blue River Technology

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Agrarroboter

  • Juni 2022 Small Robot Company (SRC), ein britisches Agrarrobotik-Startup, kündigte Pläne an, seine Agrarroboter im Laufe der Vegetationsperiode 2022–2023 auf rund 50 landwirtschaftlichen Betrieben einzuführen.
  • Februar 2022 Verdant Robotics führt sein Robot-as-a-Service (RaaS)-Modell ein, um mehr Spezialpflanzenbauern den Zugang zu ermöglichen, damit sie ihren Bedarf an nachhaltigeren und profitableren Anbaumethoden decken können.
  • Februar 2022 Naio Technologies stellt auf der World Ag Expo 2022 den Landwirtschaftsroboter Orio vor. Orio ist eine nachhaltige Alternative zum Einsatz von Herbiziden, die den Boden schont, die Arbeitsbedingungen verbessert und Daten für eine intelligente Landwirtschaft sammelt
  • Januar 2022 John Deere demonstriert einen völlig autonomen Traktor, der für die Massenproduktion bereit ist. Zu dieser Ausrüstung gehören ein Deere 8R-Traktor, ein TruSet-fähiger Meißelpflug, ein GPS-Navigationssystem und andere Spitzentechnologie.

Marktbericht für landwirtschaftliche Roboter – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen)
    • 5.1.2 Melkroboter
    • 5.1.3 Fahrerlose Traktoren
    • 5.1.4 Automatisierte Erntesysteme
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Broad-Acre-Anwendungen
    • 5.2.1.1 Feldkartierung
    • 5.2.1.2 Säen und Pflanzen
    • 5.2.1.3 Düngung und Bewässerung
    • 5.2.1.4 Interkulturelle Operationen
    • 5.2.1.5 Pflücken und Ernten
    • 5.2.2 Management von Milchviehbetrieben
    • 5.2.2.1 Melken
    • 5.2.2.2 Hirten und Hüten
    • 5.2.3 Luftdatenerfassung
    • 5.2.4 Wetterverfolgung und -vorhersage
    • 5.2.5 Bestandsverwaltung
  • 5.3 Durch Anbieten von
    • 5.3.1 Hardware
    • 5.3.2 Software
    • 5.3.3 Dienstleistungen
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Spanien
    • 5.4.2.5 Italien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Argentinien
    • 5.4.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.4.5 Afrika
    • 5.4.5.1 Südafrika
    • 5.4.5.2 Rest von Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Agrobot
    • 6.3.2 Blue River Technology
    • 6.3.3 Harvest Automation
    • 6.3.4 AGCO Corporation
    • 6.3.5 Lely Industries
    • 6.3.6 Naio Technologies
    • 6.3.7 Precision Hawk
    • 6.3.8 Deere & Company
    • 6.3.9 AG Eagle LLC
    • 6.3.10 Agribotix LLC
    • 6.3.11 Trimble
    • 6.3.12 IBM

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Agrarroboter-Branche

Agrarroboter sind spezialisierte Technologieartikel, die Landwirte bei einer Vielzahl von Vorgängen unterstützen können, um die Qualität und Effizienz des Ertrags zu verbessern, die Abhängigkeit von manueller Arbeit zu minimieren und die Gesamtproduktivität zu steigern. Sie haben die Fähigkeit, eine Vielzahl von Aufgaben zu analysieren, zu betrachten und auszuführen.

Der Markt für landwirtschaftliche Roboter ist nach Typ (unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen), Melkroboter, fahrerlose Traktoren und automatisierte Erntesysteme), Anwendung (Anwendungen auf großen Anbauflächen, Management von Milchviehbetrieben, Luftdatenerfassung, Wetterverfolgung und -vorhersage sowie Bestandsverwaltung) segmentiert ), Angebot (Hardware, Software und Dienstleistungen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Afrika). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognosen zum Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Nach Typ Unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen)
Melkroboter
Fahrerlose Traktoren
Automatisierte Erntesysteme
Auf Antrag Broad-Acre-Anwendungen Feldkartierung
Säen und Pflanzen
Düngung und Bewässerung
Interkulturelle Operationen
Pflücken und Ernten
Management von Milchviehbetrieben Melken
Hirten und Hüten
Luftdatenerfassung
Wetterverfolgung und -vorhersage
Bestandsverwaltung
Durch Anbieten von Hardware
Software
Dienstleistungen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Spanien
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Afrika Südafrika
Rest von Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Agrarroboter

Wie groß ist der Markt für Agrarroboter?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Agrarroboter im Jahr 2024 14,97 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,10 % bis 2029 auf 27,71 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Agrarroboter derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Agrarroboter voraussichtlich 14,97 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Agrarroboter-Markt?

Deere & Company, AGCO Corporation, Agribotix LLC, Agrobot, Blue River Technology sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Agrarroboter tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Agrarroboter-Markt?

Es wird geschätzt, dass Europa im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am Agrarroboter-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Agrarroboter.

Welche Jahre deckt dieser Agrarroboter-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Agrarroboter auf 13,24 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Agrarroboter-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Agrarroboter-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Roboter in der Landwirtschaft.

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Robotern in der Landwirtschaft im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse Roboter in der Landwirtschaft umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Agrarroboter Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für landwirtschaftliche Roboter – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)