Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Agrarroboter und Mechatronik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt globale Unternehmen für Agrarroboter und Mechatronik ab und der Markt ist nach Typ (autonome Traktoren, unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs), Melkroboter und andere Typen) und Anwendung (Pflanzenproduktion, Tierhaltung, Forstkontrolle und andere Anwendungen) segmentiert.. Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Agrarroboter und Mechatronik

Marktanalyse für Agrarroboter und Mechatronik

Der weltweite Markt für landwirtschaftliche Roboter und Mechatronik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 20,4 % wachsen.

  • Die Robotik wird die Agrarrevolution bringen. Es wäre jedoch interessant zu sehen, wie Landwirte, Agrarunternehmer und Verbraucher die Kraft der Robotik und der digitalen Mechanisierung nutzen werden, um die Zukunft dieser Branche zu gestalten. Der wachsende Bedarf an Nahrungsmitteln und die zunehmende Urbanisierung gehören zu den großen Wachstumstreibern des globalen Marktes für Agrarroboter. Regierungen haben weltweit mehrere nützliche Maßnahmen ergriffen, um das Bewusstsein zu schärfen und die Erträge zu steigern. Beispielsweise hat die Europäische Union Projekte finanziert, um arbeitsintensive Aufgaben durch fortschrittliche automatisierte Technologien zu ersetzen. Dies dürfte den Agrarroboter- und Mechatronikmarkt in gewissem Maße vorantreiben.
  • Mobile Roboter werden angelernte Arbeitskräfte ersetzen. Eine automatisierte Farm wird es jedoch nie geben. Es besteht immer noch ein Bedarf an Landwirten, Betriebsleitern und Agronomen, die Entscheidungen treffen müssen. Andererseits sind einige landwirtschaftliche Aufgaben besser für Maschinen geeignet. Für den Umgang mit High-Tech-Maschinen benötigen wir daher eine höhere Qualität der Arbeitskräfte. In Japan investiert die Regierung viel Geld in die Agrarrobotik, um das Qualifikationsniveau der Arbeiter zu verbessern. Dies wiederum erhöht die Löhne der Arbeitnehmer und die Lebensqualität in ländlichen Gebieten.
  • Die Schlüsselfaktoren, die das Wachstum dieses Marktes vorantreiben, sind Arbeitskräftemangel, steigende Arbeitskosten, steigende Nachfrage nach Lebensmitteln und landwirtschaftlicher Versorgung, Arbeitseffizienz, Einführung neuer Technologien und zunehmende Forschung zu verschiedenen Anwendungen, um das menschliche Leben mit perfekten Endergebnissen zu erleichtern. Dies wird das Wachstum des Marktes in den kommenden Jahren vorwegnehmen.

Überblick über die Agrarroboter- und Mechatronikbranche

Der weltweite Markt für landwirtschaftliche Roboter und Mechatronik ist mäßig fragmentiert, wobei die neun führenden Unternehmen weniger als 30–35 % ausmachen. Der Restanteil entfällt hingegen auf die übrigen Unternehmen. Die Hauptakteure auf dem Markt sind unter anderem Yamaha Motor Company, GEA Group Aktiengesellschaft, DeLaval Inc., Deere and Company (US) und AGCO Corporation. Mehrere Unternehmen bauen ihre Marktpräsenz zügig aus.

Marktführer für Agrarroboter und Mechatronik

  1. DeLaval Inc.

  2. GEA Group Aktiengesellschaft

  3. Yamaha Motor Company

  4. Deere and Company (US)

  5. AGCO Corporation (US)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Agrarroboter und Mechatronik

  • Februar 2023 Yamaha Motor Co., Ltd hat die Gründung eines neuen Unternehmens in Singapur mit dem Ziel bekannt gegeben, sein Geschäft in Südostasien und Indien auszubauen, wo die Nachfrage nach Robotern wächst, und beabsichtigt, neue Kunden zu gewinnen und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten -Qualitäts-Kundendienst im Einklang mit internationalen Standards. Das Unternehmen wird außerdem sein Vertriebsunterstützungssystem stärken und gleichzeitig an der Erweiterung seines Vertriebsnetzes arbeiten.
  • Oktober 2022 Yamaha Motor Co., Ltd hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen ein neues Produkt entwickelt hat, den FAZER R AP, der den unbemannten Industriehubschrauber FAZER R für landwirtschaftliche Anwendungen um eine automatische Flugfunktion erweitert und zur weiteren Verbesserung der Sprüheffizienz beiträgt.
  • September 2022 GEA hat mit dem GEA Dairy Feed F4500 einen autonom fahrenden Fütterungsroboter auf den Markt gebracht, der diese Aufgabe selbstständig übernimmt und Herden von bis zu 300 Kühen bewältigen kann. Gleichzeitig reduziert es mithilfe innovativer Sensortechnologie die Futterverschwendung auf ein Minimum und spart Zeit, Geld und natürliche Ressourcen. Der GEA Dairy Feed F4500 wird zunächst in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Schweden erhältlich sein.

Marktbericht für landwirtschaftliche Roboter und Mechatronik – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Autonome Traktoren
    • 5.1.2 Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
    • 5.1.3 Melkroboter
    • 5.1.4 Andere Arten
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Pflanzenbau
    • 5.2.2 Tierhaltung
    • 5.2.3 Waldkontrolle
    • 5.2.4 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Spanien
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Deutschland
    • 5.3.2.5 Russland
    • 5.3.2.6 Italien
    • 5.3.2.7 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Indien
    • 5.3.3.3 Japan
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Südafrika
    • 5.3.5.2 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 AgEagle Aerial Systems
    • 6.3.2 Autonomous Solutions (ASI)
    • 6.3.3 Autonomous Tractor Corporation
    • 6.3.4 AutoProbe Technologies
    • 6.3.5 BouMatic Robotics
    • 6.3.6 Clearpath Robotics Inc.
    • 6.3.7 Conic System
    • 6.3.8 Tetra Laval(DeLaval Inc.)
    • 6.3.9 EcoRobotix Ltd
    • 6.3.10 GEA Group Aktiengesellschaft
    • 6.3.11 Harvest Automation Inc.
    • 6.3.12 Deere & Company
    • 6.3.13 Lely Industries N.V.
    • 6.3.14 Naio Technologies
    • 6.3.15 PrecisionHawk
    • 6.3.16 A/S S. A. Christensen & Co. (SAC Milking)
    • 6.3.17 SenseFly
    • 6.3.18 Vision Robotics Corporation
    • 6.3.19 Vitirover
    • 6.3.20 Wall-Ye
    • 6.3.21 Yamaha Motor Co. Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Industrie für Agrarroboter und Mechatronik

Landwirtschaftliche Roboter und Mechatronik unterstützen Landwirte bei der Durchführung landwirtschaftlicher Tätigkeiten wie Ernte- und Tiererkennung, Jäten und Säen, der Integration autonomer Systemtechnologien in vorhandene landwirtschaftliche Betriebsgeräte wie Traktoren und Robotersysteme zur Ernte von Nutzpflanzen sowie bei der Durchführung komplexer geschickter Tätigkeiten und verwandter Industrietätigkeiten. Der weltweite Markt für landwirtschaftliche Roboter und Mechatronik ist nach Typ (autonome Traktoren, unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs), Melkroboter und andere Typen) und Anwendung (Pflanzenproduktion, Tierhaltung, Waldbewirtschaftung und andere Anwendungen) segmentiert. Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Typ Autonome Traktoren
Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
Melkroboter
Andere Arten
Anwendung Pflanzenbau
Tierhaltung
Waldkontrolle
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Spanien
Großbritannien
Frankreich
Deutschland
Russland
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Agrarroboter und Mechatronik

Wie groß ist der Markt für Agrarroboter und Mechatronik derzeit?

Der Markt für landwirtschaftliche Roboter und Mechatronik wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 20,40 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Agrarroboter und Mechatronik-Markt?

DeLaval Inc., GEA Group Aktiengesellschaft, Yamaha Motor Company, Deere and Company (US), AGCO Corporation (US) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Agrarroboter und Mechatronik tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Agrarroboter- und Mechatronik-Markt?

Es wird geschätzt, dass Europa im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Agrarroboter und Mechatronik?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Agrarroboter und Mechatronik.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Agrarroboter und Mechatronik ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für landwirtschaftliche Roboter und Mechatronik für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für landwirtschaftliche Roboter und Mechatronik für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Landwirtschaftsroboter und Mechatronik

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Landwirtschaftsrobotern und Mechatronik im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Agrarrobotern und Mechatronik umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Agrarroboter und Mechatronik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Agrarroboter und Mechatronik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)