Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für landwirtschaftliche Impfstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für landwirtschaftliche Impfmittelanwendungen ist nach Funktion (Pflanzenernährung und Pflanzenschutz), Mikroorganismen (Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen), Anwendungsart (Saatgut- und Bodenimpfung) und Kulturart (Getreide und Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten) segmentiert , Nutzpflanzen, Obst und Gemüse und andere Pflanzenarten) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Afrika). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose nach Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für landwirtschaftliche Impfstoffe

Marktanalyse für landwirtschaftliche Impfmittel

Die Größe des Marktes für landwirtschaftliche Impfstoffe wird im Jahr 2023 auf 9,19 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 15,17 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 10,5 % im Prognosezeitraum entspricht.

  • Die derzeitigen landwirtschaftlichen Praktiken hängen stark von chemischen Zusätzen wie Düngemitteln, Pestiziden und Herbiziden ab, die eine schädliche Wirkung auf den Nährwert landwirtschaftlicher Produkte und die Gesundheit von Landarbeitern und Verbrauchern haben. Der übermäßige und wahllose Einsatz dieser Chemikalien hat zu Lebensmittelverunreinigungen, Unkraut- und Krankheitsresistenzen sowie negativen Auswirkungen auf die Umwelt geführt und sich erheblich auf die menschliche Gesundheit ausgewirkt. Die Anwendung dieser chemischen Einträge fördert die Anreicherung toxischer Verbindungen im Boden.
  • Mehrere synthetische Düngemittel enthalten Säureradikale wie Hydrochlorid- und Schwefelradikale, die den Säuregehalt des Bodens erhöhen und sich negativ auf die Boden- und Pflanzengesundheit auswirken. Auch sehr widerspenstige Verbindungen können von manchen Pflanzen aufgenommen werden. Der kontinuierliche Verzehr solcher Pflanzen kann beim Menschen zu systematischen Störungen führen.
  • Daher hat das zunehmende Bewusstsein für gesundheitliche Herausforderungen aufgrund des Verzehrs minderwertiger Pflanzen zu einer Suche nach neuen und verbesserten Technologien geführt, um die Quantität und Qualität der Produkte zu verbessern, ohne die menschliche Gesundheit zu gefährden.
  • Eine zuverlässige Alternative zu chemischen Inputs sind mikrobielle Impfmittel, die als Biodünger, Bioherbizide, Biopestizide und Biokontrollmittel wirken können. Dabei handelt es sich um nützliche Mikroorganismen, die auf den Boden oder die Pflanze aufgebracht werden, um die Produktivität und die Pflanzengesundheit zu verbessern. Sie werden auch häufig zur Schädlingsbekämpfung und zur Verbesserung der Boden- und Erntequalität eingesetzt.
  • Darüber hinaus wird erwartet, dass staatliche Initiativen zur Förderung der Einführung des ökologischen Landbaus das Marktwachstum im Untersuchungszeitraum ankurbeln werden. Beispielsweise hat sich die Europäische Kommission im Rahmen der Vom Hof ​​auf den Tisch-Strategie des Green Deals das Ziel gesetzt, bis 2030 mindestens 25 % der Agrarfläche der EU ökologisch zu bewirtschaften und die ökologische Aquakultur deutlich zu steigern.

Überblick über die Branche der landwirtschaftlichen Impfstoffe

Der Markt für landwirtschaftliche Impfstoffe ist fragmentiert, wobei internationale Akteure einen großen Marktanteil innehaben. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf FE-Aktivitäten, umfangreiche Produktportfolios, geografische Expansionen, Übernahmen und aggressive Werbestrategien, um ihre Position auf dem Markt zu behaupten. Zu den führenden Akteuren zählen Novozymes, Lesaffre, BioceresCrop Solutions, Premier Tech und BASF SE.

Marktführer für landwirtschaftliche Impfstoffe

  1. Novozymes

  2. BASF SE

  3. Premier Tech

  4. Bioceres Crop Solutions

  5. Lesaffre

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für landwirtschaftliche Impfstoffe

  • Januar 2023 VerdesianLife Science bringt Accolade auf den Markt, eine neue biologische Wachstumsförderungsflüssigkeit für Nutzpflanzen, die Azospirillum Brasilense enthält, ein fixierendes Bakterium, das die Wurzelentwicklung und sekundäre Seitenwurzelsysteme fördern kann, was zu einer erhöhten Nährstoffaufnahme und höheren Erträgen führt.
  • September 2022 Syngenta Seedcare und Bioceres Crop Solutions haben zusammengearbeitet, um innovative biologische Saatgutbehandlungsmittel, einschließlich Impfmittel, auf den Markt zu bringen. Durch diese Partnerschaft wurde Syngenta SeedCare der exklusive globale Vertriebshändler für die biologischen Lösungen von Bioceres, außer in Argentinien.
  • September 2021 In den Vereinigten Staaten hat Novozymes fünf biologische Lösungen auf den Markt gebracht, darunter drei biologische Impfstoffe, nämlich BioniQ, TagTeam BioniQPro und TagTeam BioniQChickpea.

Marktbericht über landwirtschaftliche Impfstoffe – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Einführung biologischer und umweltfreundlicher Anbaumethoden
    • 4.2.2 Schrumpfende Ackerflächen und wachsende Bedenken hinsichtlich der Ernährungssicherheit
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Nachfrage nach konventionellen und synthetischen Produkten
    • 4.3.2 Mangelndes Bewusstsein und andere Faktoren, die die Einführung landwirtschaftlicher Impfstoffe einschränken
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Funktion
    • 5.1.1 Pflanzenernährung
    • 5.1.2 Ernteschutz
  • 5.2 Mikroorganismus
    • 5.2.1 Bakterien
    • 5.2.1.1 Rhizobakterien
    • 5.2.1.2 Azotobacter
    • 5.2.1.3 Phosphobakterien
    • 5.2.1.4 Andere Bakterien
    • 5.2.2 Pilze
    • 5.2.2.1 Trichoderma
    • 5.2.2.2 Mykorrhiza
    • 5.2.2.3 Andere Pilze
    • 5.2.3 Andere Mikroorganismen
  • 5.3 Art der Anwendung
    • 5.3.1 Samenimpfung
    • 5.3.2 Bodenimpfung
  • 5.4 Erntetyp
    • 5.4.1 Getreide und Getreide
    • 5.4.2 Hülsenfrüchte und Ölsaaten
    • 5.4.3 Kommerzielle Pflanzen
    • 5.4.4 Früchte und Gemüse
    • 5.4.5 Andere Anwendungen
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Spanien
    • 5.5.2.5 Russland
    • 5.5.2.6 Italien
    • 5.5.2.7 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Südamerika
    • 5.5.4.1 Brasilien
    • 5.5.4.2 Argentinien
    • 5.5.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.5.5 Afrika
    • 5.5.5.1 Südafrika
    • 5.5.5.2 Rest von Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 BASF SE
    • 6.3.2 Premier Tech
    • 6.3.3 Lallemond Inc.
    • 6.3.4 Novozymes
    • 6.3.5 Mapleton Agri Biotec Pty Ltd
    • 6.3.6 New Edge Microbials Pty Ltd
    • 6.3.7 T.Stanes & Company Limited
    • 6.3.8 AEA Investors (Verdesian Life Sciences LLC)
    • 6.3.9 Lesaffre
    • 6.3.10 Bioceres Crop Solutions

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für landwirtschaftliche Impfstoffe

Mikrobielle Impfmittel sind Mikroorganismen, die auf den Boden oder die Pflanze aufgebracht werden, um die Produktivität und die Pflanzengesundheit zu verbessern.

Der Markt für landwirtschaftliche Impfmittel ist nach Funktion (Pflanzenernährung und Pflanzenschutz), Mikroorganismen (Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen), Art der Anwendung (Saatgut- und Bodenimpfung) und Kulturart (Getreide und Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten, kommerziell) segmentiert Nutzpflanzen, Obst und Gemüse sowie andere Nutzpflanzenarten) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Afrika).

Die Marktgröße wurde wertmäßig in USD für alle oben genannten Segmente ermittelt.

Funktion Pflanzenernährung
Ernteschutz
Mikroorganismus Bakterien Rhizobakterien
Azotobacter
Phosphobakterien
Andere Bakterien
Pilze Trichoderma
Mykorrhiza
Andere Pilze
Andere Mikroorganismen
Art der Anwendung Samenimpfung
Bodenimpfung
Erntetyp Getreide und Getreide
Hülsenfrüchte und Ölsaaten
Kommerzielle Pflanzen
Früchte und Gemüse
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Spanien
Russland
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Afrika Südafrika
Rest von Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für landwirtschaftliche Impfstoffe

Wie groß ist der globale Markt für landwirtschaftliche Impfstoffe derzeit?

Der globale Markt für landwirtschaftliche Impfstoffe wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 10,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für landwirtschaftliche Impfstoffe?

Novozymes, BASF SE, Premier Tech, Bioceres Crop Solutions, Lesaffre sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für landwirtschaftliche Impfstoffe tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für landwirtschaftliche Impfstoffe?

Es wird geschätzt, dass Südamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wächst.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für landwirtschaftliche Impfstoffe?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für landwirtschaftliche Impfstoffe.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für landwirtschaftliche Impfstoffe ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für landwirtschaftliche Impfstoffe für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für landwirtschaftliche Impfstoffe für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht über mikrobielle Impfstoffe in der Landwirtschaft

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von landwirtschaftlichen Impfstoffen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse landwirtschaftlicher Impfstoffe umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Landwirtschaftliche Impfstoffe Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für landwirtschaftliche Impfstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)