Textilindustrie – in Afrika Größen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Statistiken und Überblick über die afrikanische Textilindustrie. Der Markt ist nach Anwendungstyp (Bekleidung, industrielle/technische Anwendungen und Haushaltsanwendungen), nach Materialtyp (Baumwolle, Jute, Seide, Synthetik und Wolle), Prozesstyp (gewebt und nicht gewebt) und Marktdynamik segmentiert – Wachstum, Trends und Prognosen (2021–2026).

Größe des afrikanischen Textilmarktes

Analyse des afrikanischen Textilmarktes

Die afrikanische Textilindustrie ist vielfältig, doch die scheinbare Konstante ist der Baumwollmarkt. Es gibt viele Länder in Afrika, die derzeit Baumwolle anbauen und verkaufen. Sechs von ihnen bauen Baumwolle unter dem Label Cotton made by Africa an, was mit 450.000 Afrikanern, die allein im Baumwollgeschäft arbeiten, auch einer der größten Jobproduzenten ist. Der Anbau und Verkauf von Baumwolle ist jedoch nicht ihre einzige Textilindustrie. Auch Südafrika ist in den Bereich technischer Textilien eingestiegen, indem es Luftfahrtunternehmen Hanf für deren Produkte liefert. Auch in Ländern wie Äthiopien entstehen immer mehr Textilfabriken, die Einheimische beschäftigen und Unternehmen helfen, den steigenden Löhnen in Ländern wie China zu entkommen. Unternehmen wie HM haben Fabriken in Afrika eröffnet, da dort die Löhne niedriger sind und die Bevölkerung die benötigten Arbeitskräfte unterstützen kann. Sie stellen auch Produkte wie Fäden und Garne für globale Märkte aus Baumwolle her, die in Afrika angebaut und geerntet wird.

Die Störung der globalen Wertschöpfungsketten durch die COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen auf afrikanische Unternehmen sind bereits offensichtlich. Die Pandemie und die weltweiten wirtschaftlichen Lockdowns hatten unmittelbare Auswirkungen auf die Textilproduktion, den Verkauf und den Handel. Aufgrund des Lockdowns kam es zu einer deutlichen Ausweitung des E-Commerce und des Online-Shoppings. Bekleidung ist eine wichtige und schnell wachsende Produktkategorie für den E-Commerce, Textilien sind jedoch eher ein Nischensegment im Internet.

Überblick über die afrikanische Textilindustrie

Der Bericht deckt wichtige internationale Akteure ab, die in der afrikanischen Textilindustrie tätig sind. Gemessen am Marktanteil dominieren derzeit nur wenige der großen Player den Markt. Mit dem technologischen Fortschritt und der Produktinnovation erhöhen mittlere und kleinere Unternehmen jedoch ihre Marktpräsenz, indem sie neue Verträge abschließen und neue Märkte erschließen.

Afrikas Textilmarktführer

  1. CIEL Textile Ltd.

  2. Almeda Textile Factory Plc

  3. Edcon

  4. Truworths

  5. Gelvenor Textiles

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
CIEL Textile Ltd, Almeda Textile Factory Plc, Edcon, Truworths, Gelvenor Textiles.
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nachrichten zum afrikanischen Textilmarkt

  • Februar 2021 – Truworths startet eine neue Value-Modekette namens Primark. Truworths plant, in den nächsten Monaten etwa 15 Primark-Filialen zu eröffnen, mit einer durchschnittlichen Ladengröße von 100 m² während der Testphase. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus eigenständigen Geschäften und anderen, die sich in bestehenden Truworths-eigenen Geschäften befinden. Die Einführung von Primark deutet darauf hin, dass Truworths, zu dem auch Identity, YDE, Uzzi und Earthchild gehören, hofft, die Wachstumschancen zu nutzen, die sich auf dem preisgünstigen Bekleidungsmarkt für Verbraucher mit geringerem Einkommen ergeben.

Afrika-Textilmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE UND -DYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse
  • 4.5 Porters Five-Force-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Anwendung
    • 5.1.1 Kleidung
    • 5.1.2 Industrielle/technische Anwendungen
    • 5.1.3 Haushaltsanwendungen
  • 5.2 Materialtyp
    • 5.2.1 Baumwolle
    • 5.2.2 Jute
    • 5.2.3 Seide
    • 5.2.4 Synthetik
    • 5.2.5 Wolle
  • 5.3 Verfahren
    • 5.3.1 Gewebte
    • 5.3.2 Nicht gewebt

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Überblick über die Marktkonzentration
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 CIEL Textile Ltd.
    • 6.2.2 Almeda Textile Factory Plc
    • 6.2.3 Edcon
    • 6.2.4 Truworths
    • 6.2.5 Woolworths
    • 6.2.6 Gelvenor Textiles
    • 6.2.7 Mediterranean Textile Company S.A.E
    • 6.2.8 Saygin-Dima Textile Sc

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

8. HAFTUNGSAUSSCHLUSS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der afrikanischen Textilindustrie

Der Bericht enthält eine vollständige Hintergrundanalyse der afrikanischen Textilindustrie, die eine Bewertung des übergeordneten Marktes, aufkommende Trends nach Segmenten und regionalen Märkten, bedeutende Veränderungen in der Marktdynamik und einen Marktüberblick umfasst. Der Markt ist nach Anwendungstyp (Bekleidung, industrielle/technische Anwendungen und Haushaltsanwendungen), nach Materialtyp (Baumwolle, Jute, Seide, Synthetik und Wolle) und nach Prozesstyp (gewebt und nicht gewebt) segmentiert. Der Bericht bietet Marktgröße und Prognosen für den afrikanischen Textilmarkt im Wert (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Anwendung Kleidung
Industrielle/technische Anwendungen
Haushaltsanwendungen
Materialtyp Baumwolle
Jute
Seide
Synthetik
Wolle
Verfahren Gewebte
Nicht gewebt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur afrikanischen Textilmarktforschung

Wie groß ist der afrikanische Textilmarkt derzeit?

Der afrikanische Textilmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 4 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem afrikanischen Textilmarkt?

CIEL Textile Ltd., Almeda Textile Factory Plc, Edcon, Truworths, Gelvenor Textiles sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem afrikanischen Textilmarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser afrikanische Textilmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des afrikanischen Textilmarktes für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des afrikanischen Textilmarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Textilien in Afrika.

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Textilien in Afrika im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Textilien in Afrika umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Afrika Textil Schnappschüsse melden

Textilindustrie – in Afrika Größen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)