Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Luftbildkameras – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der Analyse und dem Wachstum des globalen Luftbildmarktes und ist nach Plattformtyp (Starrflügler, Hubschrauber, UAVs/Drohnen), Anwendung (Geodatenkartierung, Infrastrukturplanung, Bestandsverwaltung, Umweltüberwachung, nationale und städtische Kartierung) segmentiert. Überwachung und Überwachung, Katastrophenmanagement), Endverbraucherindustrie (Bauwesen, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Regierung, Öl und Gas, Energie und Energie, Landwirtschaft), nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Rest der Welt). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle Segmente wertmäßig in Mio. USD angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Luftbildkameras – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Luftbildaufnahmen

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 3.39 Billion
Marktgröße (2029) USD 7.43 Billion
CAGR (2024 - 2029) 16.98 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Luftbildaufnahmen

Die Marktgröße für Luftbildaufnahmen wird im Jahr 2024 auf 2,9 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 6,36 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 16,98 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Luftaufnahmen und ihre Weiterentwicklung zu Videobildern werden seit über drei Jahrzehnten mit verschiedenen kleinen Luftplattformen erfasst. Kleine Plattformen wie funkgesteuerte Modellflugzeuge, Hubschrauber mit kleinen 35-mm-Spiegelreflexkameras und leichte Videokameras wurden verwendet, um Farb-, Panchromatik-, Farbinfrarot- (CIR) und multispektrale Luftaufnahmen für einen weiten Bereich zu erfassen von Anwendungen.
  • Der Markt wurde durch die Technologieentwicklung von flugbereiten (RTF) Geräten, Softcopy-Photogrammetrie-Software, kostengünstigen Digitalkameras, Bildverarbeitung, GPS, Wärme-, Multispektral-, Hyperspektral- und LiDAR-Sensoren erweitert. UAVs sind zu einem ausgefeilten Mittel zur Erfassung hochauflösender Foto- und 4K-Videodatensätze für kleinflächige Abdeckungsstudien geworden.
  • Bei der Luftbildaufnahme wird GPS verwendet, das bei der genauen Standortbestimmung hilft. Beispielsweise nutzen Landwirte GPS-Ziele, um den Gesundheitszustand der Pflanzen zu überwachen, Problembereiche zu identifizieren und Dünger zu versprühen. Das Management von Energie- und Energiestandorten profitiert von der Präzision der Luftbildaufnahme, da Wetterschäden behoben werden können und eine genauere Ausrichtung möglich ist.
  • Die COVID-19-Pandemie hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Luftbildern geführt, einschließlich der Untersuchung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus und der Fernüberwachung von Infrastruktur und Einrichtungen. Die Nachfrage stieg aus verschiedenen Branchen, darunter Regierung, Energie, Energie, Öl und Gas. Außerdem wurden mit den Bildern die Lieferkettensituationen während des Höhepunkts der Pandemie überwacht.
  • Obwohl der Trend der Drohnenvermessung bereits zum Mainstream wird, hat die COVID-19-Pandemie den Ausschlag deutlich zu seinen Gunsten gegeben. UAVs sind während der COVID-19-Pandemie zu einer Technologie der Wahl geworden, da sie Aufgaben berührungslos erledigen können. Sie haben eine entscheidende Rolle bei der Vermessung und Kartierung von Gebieten gespielt, in denen Krankenhäuser und COVID-19-Testzentren gebaut werden können, sowie bei der Überwachung solcher Standorte. Polizeibehörden nutzen auch Karten, die anhand von Luftbildern erstellt werden. Die Abteilung nutzt es für den Transport wesentlicher Gegenstände, das Platzieren von Abstandsmarkierungen, die Zuweisung von Arbeitskräften, die Entscheidung, wo Isolationszentren eingerichtet werden sollen, die Markierung von Krankenhäusern und Polizeistationen in der Nähe von Hotspots sowie die kürzesten Wege für eine einfache Fortbewegung im Notfall.

Überblick über die Luftbildbranche

Die Marktdurchdringung der Luftbildtechnologie ist moderat und viele Branchen prüfen das Potenzial. Dies ermöglicht es Unternehmen, neue Märkte zu erschließen und so den Wettbewerb anzukurbeln. Das Marketing- und Werbeniveau dieser Branche nimmt ebenfalls zu, während die Firmenkonzentrationsrate moderat ist und zunimmt. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Terra Flight Aerial Imaging Inc., Fugro Ltd, Nearmap Ltd., Eagle View Technologies Inc., Digital Aerial Solutions LLC usw.

Im Februar 2023 gab Ondas die Gründung von Ondas Autonomous Systems bekannt, um den integrierten Drohnenbetrieb der hundertprozentigen Tochtergesellschaften American Robotics und Airobotics zu überwachen. In den Märkten Bahn, Energie, Bergbau, Landwirtschaft, öffentliche Sicherheit, kritische Infrastruktur und Regierung bieten Ondas Networks und Ondas Autonomous Systems Benutzern verbesserte Verbindungen, Datenerfassungsfunktionen sowie Datenerfassungs- und Informationsverarbeitungsfunktionen.

Marktführer für Luftbildaufnahmen

  1. Terra Flight Aerial Imaging Inc.

  2. Fugro Ltd

  3. Nearmap Ltd

  4. Eagle View Technologies Inc.

  5. Digital Aerial Solutions LLC

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Luftbildaufnahmen
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Luftbildaufnahmen

  • Mai 2023 Inspired Flight Technologies und Phase One haben eine neuartige Plug-and-Play-Lösung auf den Markt gebracht, die Luftaufnahmen mit flexiblen Abläufen kombiniert, um verschiedene Vermessungs- und Inspektionsanforderungen zu erfüllen. Phase One ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Mittel- und Großformat-Luftbildsystemen. Gleichzeitig ist Inspired Flight Technologies ein führendes Unternehmen für kommerzielle kleine unbemannte Flugsysteme (UAS).
  • März 2023 Laut Aviation Defense Universe News hat UP42, eine Geodaten-Entwicklerplattform und ein Marktplatz, sein Luftbild- und Höhendatenportfolio durch eine Partnerschaft mit Vexcel, einem 30-jährigen Branchenführer im Bereich Photogrammetrie und Fernerkundung, erheblich erweitert. Die Luftdatenerfassungsinitiative von Vexcel ist weltweit von Bedeutung und erfasst ultrahochauflösende Bilder (mit einer Auflösung von 7,5 bis 15 cm) und Geodaten in mehr als 30 Ländern.

Luftbild-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Aufstieg standortbasierter Dienste
    • 5.1.2 Steigende Nachfrage durch vielfältige Anwendungen
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Sicherheits- und Datenschutzprobleme
    • 5.2.2 Strenge staatliche Vorschriften

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Plattformtyp
    • 6.1.1 Starrflügler
    • 6.1.2 Hubschrauber
    • 6.1.3 UAVs/Drohnen
    • 6.1.4 Andere Plattformtypen
  • 6.2 Auf Antrag
    • 6.2.1 Geodatenkartierung
    • 6.2.2 Infrastrukturplanung
    • 6.2.3 Anlagenbestandsverwaltung
    • 6.2.4 Umweltüberwachung
    • 6.2.5 Nationale und städtische Kartierung
    • 6.2.6 Überwachung und Überwachung
    • 6.2.7 Katastrophenmanagement
    • 6.2.8 Andere Anwendungen
  • 6.3 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.3.1 Konstruktion
    • 6.3.2 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • 6.3.3 Regierung
    • 6.3.4 Öl und Gas
    • 6.3.5 Energie und Kraft
    • 6.3.6 Landwirtschaft
    • 6.3.7 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.4 Rest der Welt

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Terra Flight Aerial Imaging Inc.
    • 7.1.2 Fugro Ltd
    • 7.1.3 Nearmap Ltd
    • 7.1.4 Eagle View Technologies Inc.
    • 7.1.5 Digital Aerial Solutions LLC
    • 7.1.6 Dronegenuity
    • 7.1.7 Cooper Aerial Surveys Co.
    • 7.1.8 Landiscor Real Estate Mapping
    • 7.1.9 Kucera International Inc.
    • 7.1.10 GeoVantage Inc. (Aeroptic LLC)
    • 7.1.11 Global UAV Technologies Ltd (High Eye Aerial Imaging Inc.)
    • 7.1.12 Eagle Aerial Solutions
    • 7.1.13 Aerobotics, (Pty) Ltd
    • 7.1.14 Airobotics GmbH (ONDAS Holdings)
    • 7.1.15 SkyIMD Inc.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Luftbildbranche

Luftaufnahmen sind eine Art Fotografie, die hauptsächlich für Geodatenkartierungen, Medien und Unterhaltung, Umweltstudien und andere Bereiche verwendet wird. Bei der Luftbildaufnahme handelt es sich um die Aufnahme von Flugobjekten oder Flugzeugen. Zu den verschiedenen Plattformen für Luftbildaufnahmen gehören Hubschrauber, UAVs/Drohnen, Ballons, Luftschiffe, Raketen, Drachen, Fallschirme, Luftschiffe oder andere fliegende Flugzeuge. Die Studie verfolgt die Einnahmen aus den verschiedenen Anwendungstypen, die in verschiedenen Branchen wie Regierung, Luft- und Raumfahrt, Baugewerbe und Landwirtschaft weltweit eingesetzt werden. Darüber hinaus wurden die Einnahmen der globalen Luftbildanbieter und die Auswirkungen von COVID-19 auf die Marktprognose berücksichtigt.

Der Luftbildgebungsmarkt ist segmentiert nach Plattformtyp (Starrflügler, Hubschrauber, UAVs/Drohnen), Anwendung (Geodatenkartierung, Infrastrukturplanung, Anlagenbestandsverwaltung, Umweltüberwachung, nationale und städtische Kartierung, Überwachung und Überwachung, Katastrophenmanagement), Endverbraucherindustrie (Bauwesen, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Regierung, Öl und Gas, Energie und Energie, Landwirtschaft), nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Rest der Welt). Die Marktgrößen und Prognosen werden wertmäßig in Mio. USD für alle Segmente angegeben.

Nach Plattformtyp Starrflügler
Hubschrauber
UAVs/Drohnen
Andere Plattformtypen
Auf Antrag Geodatenkartierung
Infrastrukturplanung
Anlagenbestandsverwaltung
Umweltüberwachung
Nationale und städtische Kartierung
Überwachung und Überwachung
Katastrophenmanagement
Andere Anwendungen
Nach Endverbraucherbranche Konstruktion
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Regierung
Öl und Gas
Energie und Kraft
Landwirtschaft
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Luftbild-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für Luftbildaufnahmen?

Es wird erwartet, dass der Markt für Luftbildaufnahmen im Jahr 2024 2,90 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 16,98 % auf 6,36 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Luftbildkameras derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Luftbildaufnahmen voraussichtlich 2,90 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Luftbild-Markt?

Terra Flight Aerial Imaging Inc., Fugro Ltd, Nearmap Ltd, Eagle View Technologies Inc., Digital Aerial Solutions LLC sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Luftbildmarkt tätig sind.

Welche ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Luftbildtechnik?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Luftbild-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Luftbildgebungsmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Luftbildkameras ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Luftbildmarkts auf 2,48 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Luftbildkameras für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Luftbildkameras für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Luftbildbranche

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Luftbildaufnahmen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Luftbildanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Luftbildaufnahmen Schnappschüsse melden