Markt für erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie – Wachstum, Trends, Auswirkungen von COVID-19 und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie ist nach Authentifizierungsmethoden (Smartcards, Biometrie, Token, benutzerbasierte Public-Key-Infrastruktur), Bereitstellungsmodell (vor Ort, Cloud) und Geografie segmentiert.

Markt für erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie – Wachstum, Trends, Auswirkungen von COVID-19 und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 14.17 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie

Der Markt für fortgeschrittene Authentifizierung im Verteidigungsbereich hatte im Jahr 2020 einen Wert von 1,57 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2026 einen Wert von 3,47 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,17 % im Zeitraum 2021–2026 entspricht. Da die Angriffsvektoren mit der Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) zunehmen, ist der Verteidigungssektor unterschiedlichen Risiken ausgesetzt, die immer fortschrittlichere Authentifizierungstechniken erfordern. Heutige Bedrohungsakteure nutzen ausgefeiltere Social-Engineering-Taktiken, Credential-Stuffing-Botnets und Kontoübernahmetaktiken, um alle Arten von Angriffen durchzuführen. Laut dem Future of Identity Report von IBM Security haben Identitätsbetrüger in den letzten sechs Jahren 112 Milliarden US-Dollar gestohlen – das sind etwa 35.600 US-Dollar pro Minute. Erweiterte Authentifizierungsmethoden in Defense können dabei helfen, böswillige Aktionen zu erkennen und gleichzeitig unerwünschte Geschwindigkeitsüberschreitungen im Online-Erlebnis zu reduzieren.

  • Die zunehmende Digitalisierung der Verteidigungsindustrie dürfte neue Wege für cyberkriminelle Aktivitäten eröffnen, und das Risiko ist im Vergleich zu jedem anderen Sektor hoch. Die Verteidigungsindustrie investiert konsequent in Softwareanwendungen und wird aufgrund der zunehmenden Integration von Digitalisierung und vernetzten Geräten voraussichtlich schnell wachsen. Daher treibt die zunehmende Zahl von Angriffen mit der schnellen Einführung von Technologien wie IoT das Wachstum des Marktes voran. Die Verteidigungsindustrie enthält Informationen über Ausrüstung und relevante Daten, die illegal zur Zerstörung eines Landes genutzt werden können. Darüber hinaus sind die Unternehmen, die an der Übertragung enormer Datenmengen im Zusammenhang mit der Flugüberwachung beteiligt sind, die größten Anwender der erweiterten Authentifizierung.
  • Unternehmen führen fortschrittliche Authentifizierungen wie Biometrie und Iris-Scanner ein, um Cyber-Angreifer abzuwehren. Darüber hinaus werden von Unternehmen Daten über Leistung, Technologie und Service über das Internet übertragen, die missbraucht werden können, um Ideen zu stehlen und die Konkurrenz zu überholen. Es wird erwartet, dass dies den Markt für erweiterte Authentifizierung im Prognosezeitraum vorantreiben wird. Der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektor ist anhaltenden Cyberbedrohungen durch Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppen ausgesetzt, die mit Nationalstaaten zusammenarbeiten. Vom Diebstahl geistigen Eigentums bis hin zum Sammeln von Informationen, die die Verteidigungssysteme und -fähigkeiten von Nationen gefährden könnten, tragen Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsorganisationen die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass bewährte Praktiken im Bereich der Cybersicherheit aufrechterhalten werden.
  • Beispielsweise berichtete Associated Press (AP), dass die Hackergruppe Fancy Bear über private Gmail-Konten und einige Unternehmens-E-Mail-Konten mindestens 87 Mitarbeiter von US-Rüstungsunternehmen ins Visier genommen habe. Bei einer Kompromittierung könnten geschützte Unternehmensdaten, etwa Fortschritte in der Drohnen- und Waffenforschung, sowie die Verteidigung der USA gefährdet sein. Um die Cyber-Bedrohung zu minimieren, ist es wichtig, dass Verteidigungsunternehmen die stärkste Form der erweiterten Authentifizierung für Mitarbeiter und Lieferanten einführen, indem sie kryptografisch geschützte digitale Identitäten für eine große Anzahl von Mitarbeitern und Tierlieferanten ausstellen und verwalten und dabei die Public-Key-Infrastruktur (PKI) als sicherste Methode nutzen der Multi-Faktor-Authentifizierung.

Überblick über die Branche der erweiterten Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie

Der Markt für erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie ist ein stark fragmentierter Markt. Was den Marktanteil angeht, halten mehrere große Player weiterhin einen beträchtlichen Anteil am Gesamtmarkt, insbesondere in entwickelten Volkswirtschaften in Regionen wie Nordamerika und Europa. Die Marktführer entwickeln ständig Innovationen für die neue Technologie und investieren in Forschung und Entwicklung. Diese Unternehmen nutzen Kooperationsinitiativen, um ihren Marktanteil zu erhöhen und ihre Rentabilität zu steigern.

  • August 2019 – Das thailändische Außenministerium (MOFA) beauftragt Gemalto mit der Lieferung von 15 Millionen E-Pässen an seine Bürger in den nächsten sieben Jahren. Durch die Bereitstellung überlegener Technologiestandards und die Verbesserung des lokalen technischen Fachwissens steht das Unternehmen in enger Verbindung mit der Thailand 4.0-Initiative der Regierung, die darauf abzielt, Thailand in Richtung Innovation und wertebasierte Wirtschaft voranzutreiben.
  • Januar 2018 – Gemalto bringt seine erste biometrische EMV-Karte auf den Markt. Das Unternehmen hob die Merkmale der On-Card-Speichertechnologie hervor, mit der sensible biometrische Informationen mit maximaler Sicherheit gespeichert werden. Es wird erwartet, dass die Einführung die Präsenz des Unternehmens auf dem Markt für kontaktlose Zahlungen erhöht.

Marktführer für fortschrittliche Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie

  1. Fujitsu Ltd

  2. Thales Group (Gemalto N.V.)

  3. NEC Corporation

  4. Broadcom Inc. (CA Technologies Inc.)

  5. Dell Technologies Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht zur erweiterten Authentifizierung der Verteidigungsindustrie – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Erhöhte Anzahl von Cloud-Benutzern und Rechenzentren
    • 4.2.2 Steigende Anzahl von Sicherheitsverletzungen und damit verbundene Kosten
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Datenschutzbedenken gegenüber dem Authentifizierungsanbieter und hohe Tokenkosten
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Authentifizierungsmethoden
    • 5.1.1 Smartcards
    • 5.1.2 Biometrie
    • 5.1.3 Token
    • 5.1.4 Benutzerbasierte Public-Key-Infrastruktur
    • 5.1.5 Andere Methoden
  • 5.2 Nach Bereitstellungsmodell
    • 5.2.1 Vor Ort
    • 5.2.2 Wolke
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Rest der Welt
    • 5.3.5

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Fujitsu Ltd.
    • 6.1.2 Thales group (Gemalto NV)
    • 6.1.3 NEC Corporation
    • 6.1.4 Broadcom Inc. (CA Technologies Inc.)
    • 6.1.5 Safran Identity and Security SAS.
    • 6.1.6 Dell Technologies Inc. (RSA Security)
    • 6.1.7 Lumidigm Inc (HID Global)
    • 6.1.8 Validsoft
    • 6.1.9 Pistolstar Inc.
    • 6.1.10 Securenvoy(Shearwater Group)
    • 6.1.11 NetMotion Wireless
    • 6.1.12 CJIS Solutions
    • 6.1.13 Authasas BV
    • 6.1.14 WideBand Corporation
    • 6.1.15 SecureAuth Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

8. INVESTITIONSANALYSE

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Advanced Authentication-Branche in der Verteidigungsindustrie

Eine erweiterte Authentifizierung ist ein Authentifizierungsansatz, der die Darstellung von zwei oder mehr der drei Authentifizierungsfaktoren erfordert einen Wissensfaktor – etwas, das der Benutzer weiß, einen Besitzfaktor – etwas, das der Benutzer hat, und einen Inhärenzfaktor – etwas, das der Benutzer ist. Die erweiterte Authentifizierung bietet einen zentralen Ort für die Verwaltung aller Authentifizierungssysteme. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da Unternehmen in der Regel dazu bestimmt sind, verschiedene Infrastrukturen zu betreiben und zu warten.

Nach Authentifizierungsmethoden Smartcards
Biometrie
Token
Benutzerbasierte Public-Key-Infrastruktur
Andere Methoden
Nach Bereitstellungsmodell Vor Ort
Wolke
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für fortgeschrittene Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie

Wie groß ist der Markt für erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie derzeit?

Der Markt für erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 14,17 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Advanced Authentication-Markt in der Verteidigungsindustrie?

Fujitsu Ltd, Thales Group (Gemalto N.V.), NEC Corporation, Broadcom Inc. (CA Technologies Inc.), Dell Technologies Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Advanced Authentication-Markt in der Verteidigungsindustrie?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie.

Welche Jahre deckt dieser Advanced Authentication-Markt in der Verteidigungsindustrie ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Advanced Authentication-Marktes in der Verteidigungsindustrie für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Advanced Authentication-Marktes in der Verteidigungsindustrie für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Advanced Authentication in der Verteidigungsindustrie im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Advanced Authentication in Defense-Branche umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Markt für erweiterte Authentifizierung in der Verteidigungsindustrie Schnappschüsse melden