Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für erweiterte Authentifizierung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für erweiterte Authentifizierung ist nach Authentifizierungsmethode (Smartcards, Biometrie, mobile Smart Credentials, Tokens, benutzerbasierte Public-Key-Infrastruktur), Endbenutzerbranche (BFSI, Gesundheitswesen, Regierung, Verteidigung, IT und Telekommunikation) und Geografie segmentiert. Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für erweiterte Authentifizierung

Zusammenfassung des Marktes für erweiterte Authentifizierung

Marktanalyse für erweiterte Authentifizierung

Die Größe des Advanced Authentication-Marktes wird im Jahr 2024 auf 16,03 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 29,81 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 13,20 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Zu den Faktoren, die den Advanced Authentication-Markt vorantreiben, gehört die zunehmende Akzeptanz von Mobilität, und Unternehmen verspüren den Druck, Mitarbeitern, Partnern und anderen Interessengruppen den Zugriff auf sensiblere Informationen zu ermöglichen. Die Sicherheitsbedrohungen nehmen kontinuierlich zu. Hacker finden neue Wege, um Daten zu stehlen, während neue Viren entwickelt werden, um vertrauliche Informationen von Unternehmen und einzelnen Benutzern zu stehlen. Da die meisten Benutzer Transaktionen jetzt lieber online durchführen, ist es für Unternehmen unerlässlich, Authentifizierungslösungen bereitzustellen, die einen bequemen und sicheren Zugriff gewährleisten.

  • Jede Organisation benötigt ein zuverlässiges Sicherheitssystem, um die Wahrheit über etwas oder die Identität einer Person zu bestätigen. Zu oft wird die einfache oder herkömmliche Passwortmethode beschädigt, kopiert oder weitergegeben, wodurch die Gefahr besteht, dass Daten gestohlen oder gehackt werden.
  • Die zunehmende Akzeptanz von Mobilität ist ein weiterer Faktor, der zum Wachstum des Marktes für fortschrittliche Authentifizierungslösungen beiträgt. Unternehmen stehen unter dem Druck, Mitarbeitern, Partnern und anderen Interessengruppen den Zugriff auf sensiblere Informationen von überall und auf jedem Gerät zu ermöglichen. Dies macht fortschrittliche Authentifizierungssysteme zu einem entscheidenden Aspekt der Organisationsstrategie eines Unternehmens.
  • Anbieter fortschrittlicher Authentifizierungslösungen entwickeln und verbessern ihre bestehenden Authentifizierungsmethoden. Zu den am häufigsten verwendeten Authentifizierungsmethoden gehören Biometrie, Smartcards, Token und mehrere andere zur Minderung von Sicherheitsrisiken.
  • Darüber hinaus aktivieren Unternehmen für mehr Sicherheit automatisch die zweistufige Verifizierung für Benutzer. Beispielsweise ermöglichte Google im Februar 2022 die zweistufige Verifizierung für mehr als 150 Millionen Nutzer, nachdem es die Aktion letztes Jahr angekündigt und in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen hatte, dass die Aktion dazu geführt habe, dass die Zahl der durch Passwortdiebstahl gekaperten Konten um 50 % zurückgegangen sei. Die Initiative sieht auch vor, dass zwei Millionen YouTube-Nutzer die Funktion aktivieren müssen.
  • Cyberkriminelle haben ihre Angriffe im Zuge von COVID-19 rasant verstärkt und dabei die Unsicherheit und Angst ausgenutzt, die durch die instabile soziale und wirtschaftliche Lage verursacht werden. Interpol untersuchte, wie sich COVID-19 auf die Cyberkriminalität auswirkte, und stellte fest, dass sich die Hauptziele von Einzelpersonen und kleinen Unternehmen zu großen Unternehmen, kritischen Infrastrukturen und Regierungen verändert hatten.
Laut einer POLITICO-Analyse kam es im vergangenen Jahr außerdem zu Verstößen gegen die sensiblen Gesundheitsdaten von fast 50 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten, was einem Anstieg um das Dreifache in den letzten drei Jahren entspricht. Im vergangenen Jahr wurden solche Probleme von Gesundheitsdienstleistern und Versicherern in allen Bundesstaaten außer South Dakota gemeldet. Dadurch stieg in den nächsten Jahren der Bedarf an erweiterter Authentifizierung.

Überblick über die Branche der erweiterten Authentifizierung

Der Markt für erweiterte Authentifizierung ist hart umkämpft und besteht aus mehreren großen Akteuren. Gemessen am Marktanteil dominieren derzeit nur wenige Player den Markt. Diese großen Player mit bedeutenden Marktanteilen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Kundenstamms im Ausland. Diese Unternehmen nutzen strategische Kooperationsinitiativen, um ihren Marktanteil und ihre Rentabilität zu steigern.

Im Oktober 2022 wurde NEC Malaysia als Technologiepartner für die Implementierung seiner Grenzkontrolllösung und seines automatisierten biometrischen Identifikationssystems für Malaysias National Integrated Immigration System (NIISe), IRIS Information Technology Systems Sdn Bhd (IITS), eine Tochtergesellschaft der IRIS Corporation, ausgewählt Berhad (IRIS).

Im Oktober 2022 gaben Experian und Prove Identity Inc eine globale Partnerschaft bekannt, um die finanzielle Inklusion durch fortschrittliche Technologie zur Identitätsprüfung zu fördern. Durch die Partnerschaft erhalten Unternehmen mehr Zugang zu fortschrittlicher Identitätstechnologie wie der kryptografischen Authentifizierung, mit der sie mehr Verbraucher schnell und sicher verifizieren können.

Marktführer für erweiterte Authentifizierung

  1. Fujitsu Ltd

  2. Thales Group (Gemalto NV)

  3. NEC Corp.

  4. Broadcom Inc. (CA Technologies)

  5. Dell Technologies Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für erweiterte Authentifizierung
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für erweiterte Authentifizierung

  • Mai 2022 LexisNexis Risk Solutions gibt die Übernahme von BehavioSec bekannt, einem Anbieter verhaltensbiometrischer Technologie. Durch die Integration von Angeboten von BehavioSec profitieren Kunden von kontinuierlicher Authentifizierung, erweiterten maschinellen Lernfunktionen und zusätzlichen Verhaltensdaten für verbesserte Authentifizierungsprozesse.
  • Februar 2022 Die Thales Group verstärkt ihre Zusammenarbeit mit dem Economic Development Board (EDB) von Singapur durch den Einsatz weiterer Biometrie-, Fintech- und Cloud-Aviation-Technologien im Land.

Marktbericht für erweiterte Authentifizierung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Regierungsrichtlinien und Branchenvorschriften
  • 4.5 TECHNOLOGIE-SCHNAPPSCHUSS
    • 4.5.1 Technologieübersicht
    • 4.5.2 Bereitstellungsmethoden
    • 4.5.3 Verschiedene Authentifizierungsmethoden
    • 4.5.4 Erweiterte Authentifizierungsanwendungen

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Erhöhte Anzahl von Cloud-Benutzern und Rechenzentren
    • 5.1.2 Steigende Anzahl von Sicherheitsverletzungen und damit verbundene Kosten
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Hohe Upgrade- und Austauschkosten

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Authentifizierungsmethoden
    • 6.1.1 Smartcards
    • 6.1.2 Biometrie
    • 6.1.3 Mobile Smart-Zugangsdaten
    • 6.1.4 Token
    • 6.1.5 Benutzerbasierte Public-Key-Infrastruktur
    • 6.1.6 Andere Authentifizierungsmethoden
  • 6.2 Endverbraucherindustrie
    • 6.2.1 BFSI
    • 6.2.2 Gesundheitspflege
    • 6.2.3 Regierung
    • 6.2.4 Verteidigung
    • 6.2.5 IT und Telekommunikation
    • 6.2.6 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.3 Erdkunde
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.1.2 Kanada
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.2.1 Großbritannien
    • 6.3.2.2 Deutschland
    • 6.3.2.3 Frankreich
    • 6.3.2.4 Italien
    • 6.3.2.5 Rest von Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.3.1 China
    • 6.3.3.2 Indien
    • 6.3.3.3 Japan
    • 6.3.3.4 Australien
    • 6.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.4.1 Mexiko
    • 6.3.4.2 Brasilien
    • 6.3.4.3 Argentinien
    • 6.3.4.4 Rest Lateinamerikas
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 6.3.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 6.3.5.3 Südafrika
    • 6.3.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Fujitsu Ltd.
    • 7.1.2 Thales Group (Gemalto NV)
    • 7.1.3 NEC Corp.
    • 7.1.4 Broadcom Inc. (CA Technologies)
    • 7.1.5 Dell Technologies Inc.
    • 7.1.6 Safran Identity and Security SAS
    • 7.1.7 Lumidigm Inc.
    • 7.1.8 Validsoft
    • 7.1.9 Pistolstar
    • 7.1.10 Securenvoy

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für erweiterte Authentifizierung

Bei der erweiterten Authentifizierung handelt es sich um eine Authentifizierungsstrategie, die reale Identitätssignale adaptiv nutzt, um eine deutlich stärkere Identitätsüberprüfung für die Informations- und Systemsicherheit zu ermöglichen. Für die erweiterte Authentifizierung/Zwei-Faktor-/Multifaktor-Authentifizierung ist ein zusätzlicher separater Faktor oder eine zusätzliche Anmeldeinformation erforderlich, um den Anmelde- oder Transaktionsprozess abzuschließen.

Der Umfang des Marktes umfasst die Segmentierung der erweiterten Authentifizierung basierend auf Authentifizierungsmethoden (Smartcards, Biometrie, mobile Smart Credentials, Tokens, benutzerbasierte Public-Key-Infrastruktur), Endbenutzerindustrie (BFSI, Gesundheitswesen, Regierung, Verteidigung, IT usw.). Telekommunikation) und Geographie. Die Marktgrößen und Prognosen werden in Werten (in Mio. USD) für alle Segmente des Berichts angegeben. Darüber hinaus umfasst die Untersuchung des Berichts die auf dem Markt tätigen Anbieter und die von ihnen verfolgten Strategien. Die Studie umfasst auch eine geografische Analyse des Marktes und die Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt.

Authentifizierungsmethoden Smartcards
Biometrie
Mobile Smart-Zugangsdaten
Token
Benutzerbasierte Public-Key-Infrastruktur
Andere Authentifizierungsmethoden
Endverbraucherindustrie BFSI
Gesundheitspflege
Regierung
Verteidigung
IT und Telekommunikation
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Mexiko
Brasilien
Argentinien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für erweiterte Authentifizierung

Wie groß ist der Markt für erweiterte Authentifizierung?

Es wird erwartet, dass die Größe des Advanced Authentication-Marktes im Jahr 2024 16,03 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,20 % bis 2029 auf 29,81 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für erweiterte Authentifizierung derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Advanced Authentication-Marktes voraussichtlich 16,03 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für erweiterte Authentifizierung?

Fujitsu Ltd, Thales Group (Gemalto NV), NEC Corp., Broadcom Inc. (CA Technologies), Dell Technologies Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für erweiterte Authentifizierung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Advanced Authentication-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Advanced Authentication-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Advanced Authentication-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Advanced Authentication-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Advanced Authentication-Marktes auf 14,16 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für fortgeschrittene Authentifizierung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für fortgeschrittene Authentifizierung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur erweiterten Authentifizierung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der erweiterten Authentifizierung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der erweiterten Authentifizierung umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Erweiterte Authentifizierung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für erweiterte Authentifizierung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)