Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Toter-Winkel-Erkennung (BSD) Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Erkennung des toten Winkels (BSD) ist nach Typ (adaptive Geschwindigkeitsregelung und Erkennung des toten Winkels), Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeuge), Vertriebskanal (OEM und Aftermarket) und Technologie (Infrarot) segmentiert , Radar, Bild und andere Technologien) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt). Der Bericht bietet Marktgröße und prognostizierten Wert (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Toter-Winkel-Erkennung (BSD) Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für adaptive Geschwindigkeitsregelung und Erkennung des toten Winkels

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 15.20 %
Schnellstwachsender Markt Nordamerika
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für adaptive Geschwindigkeitsregelung und Erkennung des toten Winkels

Der Markt für adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Toter-Winkel-Erkennung (BSD) wird im Jahr 2021 auf 3,45 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2027 voraussichtlich 7,98 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 15,2 % im Prognosezeitraum 2022–2027 entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hat die Automobilindustrie weltweit schwer getroffen. Die Störungen in den Lieferkettenaktivitäten, die Unterbrechung der Großserienfertigung, Reisebeschränkungen und der rückläufige Fahrzeugabsatz im Jahr 2020 sind für das rückläufige Wachstum des Marktes verantwortlich.

Langfristig wird erwartet, dass der Erlass strenger Sicherheitsvorschriften und die zunehmenden Bedenken der Verbraucher hinsichtlich der Fahrzeugsicherheit die Marktstudie vorantreiben werden. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben jährlich fast 1,35 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen. Die Ursache dieser Unfälle wird meist auf die Unfähigkeit des Fahrers zurückgeführt, bestimmte Umstände einzuschätzen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Bemühungen der Regierungen, die Zahl der Todesopfer bei Verkehrsunfällen zu reduzieren, haben zu einem verstärkten Einbau von Sicherheitssystemen in Neufahrzeuge geführt.

Das wachsende Bewusstsein für die Fahrzeugsicherheit war einer der entscheidenden Faktoren bei der Entwicklung fortschrittlicher Sicherheitssysteme wie der adaptiven Geschwindigkeitsregelung und der Erkennung des toten Winkels. Andererseits treibt der weltweit steigende Absatz von Luxusfahrzeugen auch den Markt für ACC und BSD voran.

Branchenüberblick über adaptive Geschwindigkeitsregelung und Erkennung des toten Winkels

Der Markt für adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Blind Spot Detection (BSD) ist ziemlich konsolidiert. Unternehmen wie Continental AG, Hella KGaA Hueck Co., Mobileye, Denso Corporation und Delphi Automotive PLC gehören zu den Hauptakteuren auf dem Markt. Um den steigenden Standards für Sicherheitsfunktionen in den Fahrzeugen gerecht zu werden, haben große ACC- und BSD-Hersteller auf dem Markt damit begonnen, in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu investieren. Zum Beispiel,.

  • Im Juni 2022 wurde der MIFA 9 vorgestellt, der erste intelligente batterieelektrische Premium-MPV in Originalgröße von SAIC Maxus Automotive Co., Ltd. (SAIC Maxus). Es gibt Optionen wie die adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und die Spurverlassenswarnung (LDW). Einige Modelle verfügen über ein 360-Grad-Panoramabildsystem sowie ein Blind Spot Detection (BSD)-System.
  • Im April 2021 entwickelte die DENSO Corporation anspruchsvolle Fahrerassistenzsystemtechnologien für den Lexus LS und den Toyota Mirai, die in Japan eingeführt wurden.

Marktführer bei adaptiver Geschwindigkeitsregelung und Erkennung des toten Winkels

  1. Continental AG

  2. Hella KGaA Hueck & Co.

  3. Delphi Technologies PLC

  4. DENSO Corp

  5. Mobileye

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für adaptive Geschwindigkeitsregelung und Erkennung des toten Winkels

  • Laut einer Ankündigung der Mitsubishi Motors Corporation wurde im September 2022 die neueste Generation des ASX von Mitsubishi Motors Europe BV für den europäischen Markt eingeführt. In der Mitte der Instrumententafel befindet sich ein Smartphone-Link-Display-Audio. Durch den Einsatz modernster Fahrerassistenzsysteme wie der einspurigen Fahrerassistenztechnologie MI-PILOT für Autobahnen, die die adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) mit dem Spurhalteassistenten (LCA) kombiniert, kann die Fahrsicherheit erhöht werden. Ab März 2023 wird es in einigen europäischen Märkten bei Mitsubishi Motors-Händlern erhältlich sein, nachdem es im Renault-Werk Valladolid in Spanien produziert wurde.
  • Im Juli 2022 gab Nanjing Chuhang Tech Co., Ltd. (Chuhang Tech) bekannt, dass eines der in Serie produzierten Limousinenmodelle von Leapmotor mit dem 77-GHz-Frontradar und dem 77-GHz-Frontradar von Chuhang Tech ausgestattet werden würde, um das autonome Fahrsystem des Fahrzeugs zu verbessern Radar zur Erkennung des toten Winkels.
  • Im Mai 2022 hat Nissan Australia Pläne zur Einführung eines brandneuen X-TRAIL der vierten Generation angekündigt. Alle Modelle verfügen jetzt serienmäßig über einen Querverkehrswarner hinten und eine automatische Notbremsung mit Radfahrer- und Fußgängererkennung, einen intelligenten Spurhalteassistenten sowie eine Warnung und Intervention im toten Winkel.

Marktbericht für adaptive Geschwindigkeitsregelung und Erkennung des toten Winkels – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Wert in Milliarden US-Dollar)

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
    • 5.1.2 Erkennung des toten Winkels (BSD)
  • 5.2 Fahrzeugtyp
    • 5.2.1 Personenkraftwagen
    • 5.2.2 Nutzfahrzeuge
  • 5.3 Verkaufskanal
    • 5.3.1 OEM
    • 5.3.2 Verbrauchermarkt
  • 5.4 Technologie
    • 5.4.1 Infrarot
    • 5.4.2 Radar
    • 5.4.3 Bild
    • 5.4.4 Andere Technologien
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Spanien
    • 5.5.2.5 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Südkorea
    • 5.5.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Rest der Welt
    • 5.5.4.1 Brasilien
    • 5.5.4.2 Argentinien
    • 5.5.4.3 Andere Länder

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile*
    • 6.2.1 Continental AG
    • 6.2.2 Delphi Technologies PLC
    • 6.2.3 DENSO Corp
    • 6.2.4 Autoliv Inc.
    • 6.2.5 Magna International
    • 6.2.6 WABCO Vehicle Control Services
    • 6.2.7 Robert Bosch GmbH
    • 6.2.8 ZF Friedrichshafen AG
    • 6.2.9 Bendix Commercial Vehicle Systems LLC (Knorr-Bremse AG)
    • 6.2.10 Mobileye
    • 6.2.11 Mando-Hella Electronics Corp.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der adaptiven Geschwindigkeitsregelung und der Erkennung toter Winkel

Der Markt für adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Blind-Winkel-Erkennung (BSD) ist nach Typ, Fahrzeugtyp, Vertriebskanaltyp, Technologie und Geografie segmentiert.

Nach Typ ist der Markt in adaptive Geschwindigkeitsregelung und Totwinkelerkennung unterteilt.

Nach Vertriebskanaltyp ist der Markt in OEM und Aftermarket unterteilt.

Nach Technologie ist der Markt in Infrarot-, Radar-, Bild- und andere Technologien unterteilt.

Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt.

Der Bericht bietet auch Marktgrößen und Prognosen für alle oben genannten Segmente.

Typ Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
Erkennung des toten Winkels (BSD)
Fahrzeugtyp Personenkraftwagen
Nutzfahrzeuge
Verkaufskanal OEM
Verbrauchermarkt
Technologie Infrarot
Radar
Bild
Andere Technologien
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Brasilien
Argentinien
Andere Länder
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur adaptiven Geschwindigkeitsregelung und Erkennung des toten Winkels zur Marktforschung

Wie groß ist der Markt für adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Toter-Winkel-Erkennung (BSD)?

Der Markt für adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Blind Spot Detection (BSD) wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 15,20 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Adaptive Cruise Control (ACC) und Blind Spot Detection (BSD)-Markt?

Continental AG, Hella KGaA Hueck & Co., Delphi Technologies PLC, DENSO Corp, Mobileye sind die größten Unternehmen, die auf dem Markt für adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Blind Spot Detection (BSD) tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Blind Spot Detection (BSD)?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Adaptive Cruise Control (ACC) und Blind Spot Detection (BSD)-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Markt für adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Toter-Winkel-Erkennung (BSD).

Welche Jahre deckt dieser Markt für adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Toter-Winkel-Erkennung (BSD) ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße von Adaptive Cruise Control (ACC) und Blind Spot Detection (BSD) für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Adaptive Cruise Control (ACC) und Blind Spot Detection ( BSD) Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Toter-Winkel-Erkennung (BSD).

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von adaptiver Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Toter-Winkel-Erkennung (BSD) im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC) und der Totwinkelerkennung (BSD) umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Toter-Winkel-Erkennung (BSD) Schnappschüsse melden