Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung ist nach Bereitstellung (vor Ort, Cloud), Komponente (Hardware, Software und Lösung), Anwendung (CT-Scan, MRT, Ultraschall, neurologische Bildgebung, Wirbelsäulenbildgebung) und Geografie segmentiert.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 18.00 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung

Es wird erwartet, dass der Markt für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 18 % verzeichnen wird. Bestimmte Faktoren, wie die verschiedenen innovativen Lösungen von Plattformanbietern auf dem Markt und Investitionen in die Gesundheits-IT, sind ebenfalls dafür verantwortlich, den Markt für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung voranzutreiben.

  • Aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Kardiologie und Onkologie besteht eine erhöhte Nachfrage nach medizinischer 3D-Bildgebung. Beispielsweise ist der Herzklappenersatz einer der häufigsten Eingriffe in der Kardiologie. Der Transkatheter-Aortenklappenersatz gilt als ein minimalinvasives Herzklappenersatzverfahren. Die Positionierung der neuen Herzklappe bereitet Chirurgen große Sorgen. Chirurgen bevorzugen 3D-Angiographie-Bildgebungssoftware, um die Anatomie während der Platzierung von Herzklappen zu betrachten, da die Positionierung einer neuen Herzklappe von entscheidender Bedeutung zu sein scheint.
  • Darüber hinaus stellte der National Health Service England (NHS) im Mai 2021 eine einzigartige Technologie namens HeartFlow vor, mit der Menschen mit Verdacht auf eine Herzerkrankung schnell erkannt und behandelt werden können. HeartFlow wird im Rahmen des NHS-Langzeitplans bereitgestellt und soll einen regulären Computertomographie-Scan (CT) des Herzens in ein dreidimensionales (3D-)Bild umwandeln, um die Erkennung einer koronaren Herzkrankheit in 20 Minuten zu ermöglichen, was das Marktwachstum weiter vorantreibt.
  • Aufgrund der rasanten Entwicklung moderner Visualisierungsmethoden und Technologieplattformen sowie der steigenden Nachfrage nach 3D-Bildgebung zur Diagnose und Überwachung chronischer Krankheiten wächst der Markt. Auch die Verlagerung hin zu minimalinvasiven Eingriffen und die zunehmende Einführung hybrider Operationssäle sorgen für Zugkraft auf dem Markt.
  • Darüber hinaus entwickelten Forscher des WEHI (Walter and Eliza Hall Institute of Medical Research) im Dezember 2021 eine verbesserte 3D-Bildgebungstechnologie, um zu modellieren, wie Brustkrebszellen in den Knochen eindringen und sich dort ausbreiten und sich remodifizieren, um das Tumorwachstum voranzutreiben. Die Forschung könnte die Entwicklung neuer Therapien für Patienten mit Krebserkrankungen leiten, die typischerweise am Knochen angewendet werden, einschließlich Brust- und Prostatakrebs.
  • Die rasanten Fortschritte bei innovativen Bildgebungstechniken ebnen den Weg für das Wachstum des untersuchten Marktes. Beispielsweise stellte im Februar 2021 ein Forschungsteam unter der Leitung von UMass Lowell eine neue 3D-Bildgebungstechnik zur Erkennung von Brustkrebs und anderen Krankheiten, einschließlich COVID-19, vor. Die nicht-invasive Medizintechnik verwendet einen speziellen Kontrastfarbstoff, der Brustkrebszellen identifiziert und es Ärzten ermöglicht, menschliches Gewebe im Körper besser sichtbar zu machen. Der Farbstoff verstärkt das Röntgensignal in Tumoren, wenn er mit einem Computertomographie-Scanner (CT) kombiniert wird, der als photonenzählende Spektral-CT bezeichnet wird und mehrfarbige 3D-Bilder erzeugt. Die Forscher behaupteten, dass die Kontrastmittel in Kombination mit Spektral-CT und maschinellem Lernen zu einer präziseren Krankheitsdiagnose führen und die Frühintervention erheblich unterstützen könnten.
  • Darüber hinaus trug die COVID-19-Pandemie sowohl direkt als auch indirekt zu einem Anstieg der geschätzten Zahl der Todesfälle in den OECD-Ländern um 16 % im Jahr 2020 und im ersten Halbjahr 2021 bei. In 24 der 30 Länder ist die Lebenserwartung gesunken, und die Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Darüber hinaus hat die Pandemie in der gesamten OECD zu einem erheblichen Anstieg der Gesundheitsausgaben geführt.

Branchenüberblick über 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung

Der Markt für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung ist aufgrund einiger wichtiger Marktteilnehmer konsolidiert. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Forschung und Entwicklung, um technologisch fortschrittliche Produkte zu entwickeln, um die mit den Produkten verbundenen Kosten und Nebenwirkungen zu reduzieren. Die Akteure dieser Branche arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung ihres Produktportfolios, um durch Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und ständige Innovationen Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

  • Juni 2022 – Trivitron Healthcare plant die Einführung von in Indien hergestellten CT-Scans und MRTs im Zeitraum 2022–23. Aufgrund seiner intelligenten Funktionen, niedrigen Kosten und Portabilität wird es für eine bessere Diagnose sowohl auf dem indischen als auch auf dem internationalen Markt eingesetzt. Darüber hinaus beabsichtigt das Unternehmen, seine zweite Ultraschall-Produktionsanlage in Indien im Industriegebiet Patalganga in Mumbai zu eröffnen.
  • November 2021 – Royal Philips, ein globaler Player im Bereich Gesundheitstechnologie, kündigte auf der Radiological Society of North America die Einführung neuer KI-gestützter Innovationen in der MR-Bildgebung an. Das neue MR-Portfolio intelligenter integrierter Lösungen von Philips soll MR-Untersuchungen beschleunigen, Arbeitsabläufe rationalisieren, die Diagnosequalität optimieren und dazu beitragen, die Effizienz und Nachhaltigkeit des Radiologiebetriebs sicherzustellen.

Marktführer für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung

  1. Ambra Health Inc.

  2. Arterys Inc.

  3. Brainlab AG

  4. Depuy Synthes Inc.

  5. Medtronic Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung

  • Oktober 2021 – Intelerad Medical Systems Inc. hat zugestimmt, Ambra Health, einen cloudbasierten Manager für medizinische Bildgebung, im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar zu kaufen. Ambra Health wird für über 250 Millionen US-Dollar von Intelerad übernommen, einem Unternehmen für medizinische Bildgebungssoftware, das von der europäischen Buyout-Firma Hg unterstützt wird.
  • Februar 2021 – Brainlab hat die FDA-Zulassung für seinen mobilen Bildgebungsroboter Loop-X und das chirurgische Robotersystem Cirq erhalten. Die FDA-Zulassung ermöglicht dem Unternehmen den Eintritt in den US-Markt mit dem robotergestützten Ausrichtungsmodul Cirq für Wirbelsäuleneingriffe und dem robotergestützten intraoperativen Bildgebungsgerät Loop-X.

Marktbericht für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Analyse der fünf Kräfte von Porters
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigende Nachfrage nach 3D-Bildgebung bei der Diagnose und Überwachung chronischer Krankheiten
    • 5.1.2 Steigende Gesundheitsausgaben
    • 5.1.3 Entwicklung moderner Visualisierungsmethoden und Technologieplattformen
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Hohe Anschaffungskosten für die Ausrüstung

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Durch Bereitstellung
    • 6.1.1 Vor Ort
    • 6.1.2 Wolke
  • 6.2 Nach Komponente
    • 6.2.1 Hardware
    • 6.2.2 Software & Lösung
  • 6.3 Auf Antrag
    • 6.3.1 CT-Scan
    • 6.3.2 MRT
    • 6.3.3 Ultraschall
    • 6.3.4 Neurologische Bildgebung
    • 6.3.5 Wirbelsäulenbildgebung
    • 6.3.6 Andere Anwendungen
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Ambra Health Inc.
    • 7.1.2 Arterys Inc.
    • 7.1.3 Brainlab AG
    • 7.1.4 Depuy Synthes Inc.
    • 7.1.5 Medtronic Inc.
    • 7.1.6 Kitware Inc.
    • 7.1.7 Mach7 Technologies Ltd
    • 7.1.8 NDS Surgical Imaging LLC
    • 7.1.9 Olympus Corporation
    • 7.1.10 NerveVision Inc.
    • 7.1.11 Siemens Healthcare Pvt. Ltd
    • 7.1.12 Pie Medical Imaging BV
    • 7.1.13 Quibim SI

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung

Bei der medizinischen 3D-Bildgebung handelt es sich um eine Methode zum Erhalten eines 3D-Volumenbildes aus mehreren 2D-Bildern, die mithilfe einer mathematischen Rückprojektion am Computer rekonstruiert werden, um Pixeldaten aus projizierten Bildsignalen abzurufen, die durch einen Patienten laufen und von Mehrkanal-Detektorarrays rund um den Patienten erfasst werden geduldig. Chirurgische Bildgebungsplattformen ermöglichen es Ärzten und Chirurgen, vor und während chirurgischer Eingriffe innere Bilder des Körpers, einschließlich Organen und Knochen, zu sehen. Diese Bilder tragen dazu bei, das Risiko zu reduzieren und die Genesung zu beschleunigen. Der untersuchte Markt ist nach Bereitstellung wie On-Premise, Cloud und verschiedenen Komponenten segmentiert, einschließlich Hardware, Software und Diensten in verschiedenen Anwendungen wie CT-Scan, MRT, Ultraschall, neurologische Bildgebung und Wirbelsäulenbildgebung in mehreren Regionen.

Durch Bereitstellung Vor Ort
Wolke
Nach Komponente Hardware
Software & Lösung
Auf Antrag CT-Scan
MRT
Ultraschall
Neurologische Bildgebung
Wirbelsäulenbildgebung
Andere Anwendungen
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung

Wie groß ist der aktuelle Markt für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung?

Der Markt für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 18 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung?

Ambra Health Inc., Arterys Inc., Brainlab AG, Depuy Synthes Inc., Medtronic Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung.

Welche Jahre deckt dieser Markt für 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für medizinische und chirurgische 3D-Bildgebungsplattformen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für medizinische und chirurgische 3D-Bildgebungsplattformen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027 , 2028 und 2029.

Branchenbericht über 3D-Plattformen für medizinische und chirurgische Bildgebung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der 3D-Plattform für medizinische und chirurgische Bildgebung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der 3D-Plattform für medizinische und chirurgische Bildgebung umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

3D-Plattform für medizinische und chirurgische Bildgebung Schnappschüsse melden