Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme ist segmentiert nach Typ (Direkteinspritzsystem und Kanaleinspritzsystem), Zweiradtyp (Roller und Motorräder), Hubraum (weniger als 200 cm³, 200 bis 500 cm³, 500 bis 1000). CC, mehr als 1000 CC), Vertriebskanal (OEMs und Aftermarket) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet die Marktgröße in USD für alle oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

2-Wheeler-Kraftstoffeinspritzsystem-Marktgröße

Studienzeitraum 2019-2029
Marktgröße (2024) USD 12.75 Billion
Marktgröße (2029) USD 17.72 Billion
CAGR (2024 - 2029) 6.80 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

2-Wheeler-Kraftstoffeinspritzsystem-Marktanalyse

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme in Bezug auf Equal-6,80 von 11,94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 16,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen wird, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,80 % im Prognosezeitraum (2024–2029).

Mittelfristig dürften aufgrund der strengen staatlichen Regeln und Vorschriften zu den Emissionen von Zweirädern die steigende Nachfrage nach saubereren und effizienteren Fahrzeugen sowie die Ineffizienz von Autovergaserschäften den Markt antreiben.

Die hohe Anzahl unbefestigter Straßen und die relativ geringe Erschwinglichkeit für den einzelnen Käufer, die in verschiedenen Haushalten verschiedener Länder zu beobachten ist, veranlassen den Käufer, sich für ein Zweirad, einschließlich eines Motorrads, eines Mopeds und eines Rollers, zu entscheiden. Die Kombination der oben genannten Faktoren führt in den kommenden Jahren weltweit zu einer erheblichen Nachfrage nach Kraftstoffeinspritzsystemen für Zweiräder.

Die schnelle Einführung der Ride-by-Wire-Technologie (RbW), da sie Aktoren, Sensoren und die elektronische Steuereinheit nutzt, um den Draht zu drosseln, um die Kraftstoff- und Luftzufuhr im Motor zu regulieren und so für hohe Effizienz und Leistung zu sorgen. Früher wurde RbW werkseitig nur in High-End-Bikes eingebaut. Mittlerweile wird es jedoch in Motorrädern der Mittelklasse eingeführt, beispielsweise in der KTM Duke 390.

Das Downsizing von Motoren nimmt zu, da Zweiradhersteller kleinere Motoren mit besseren Kraftstoffeinspritzsystemen entwickeln. Beim Downsizing wird der Motorbetrieb auf hohe Lasten verlagert, bei denen ein hoher Motorwirkungsgrad gegeben ist. Der leichte Motor trägt zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz bei. Die zunehmende Beliebtheit elektrischer Zweiräder auf der ganzen Welt dürfte das Wachstum des Marktes für Kraftstoffeinspritzsysteme behindern.

Branchenüberblick über Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme

Große Player wie Marelli Holdings Co. Ltd., Mikuni Corporation, Denso Corporation, Robert Bosch GmbH und andere dominieren den Markt für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme. Mehrere Zweiradhersteller führen weltweit neue Modelle ein, was im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Wachstum des Marktes verzeichnen wird. Im Juni 2023 beispielsweise hat Adishwar Auto Ride India Pvt. Ltd. kündigte die Lokalisierung der beiden Neo-Retro-Fahrräder der Marke Keeway, nämlich SR 250 und SR 125, im kommenden Jahr an. Beide Modelle sind mit einem elektronischen Kraftstoffeinspritzsystem ausgestattet.

Im Januar 2023 brachte Yamaha Motor die Yamaha YZ65 in der afrikanischen Region auf den Markt. Angetrieben wird die YZ65 von einem flüssigkeitsgekühlten 65-cm³-Zweitaktmotor, der beeindruckende Kraft und Leistung liefert.

Im März 2022 stellte Aprilla einen Zweitakter mit Kraftstoffeinspritzung vor, der über eine Kraftstoffeinspritzdüse über der Brennkammer sowie eine Vorrichtung zum Einspritzen von Druckluft verfügt.

2-Wheeler-Kraftstoffeinspritzsysteme sind Marktführer

  1. Marelli Holdings Co. Ltd.

  2. Mikuni Corporation

  3. Robert Bosch GmbH

  4. Hitachi Astemo, Ltd.

  5. Denso Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

2-Wheeler-Kraftstoffeinspritzsystem-Marktnachrichten

  • August 2023 Honda Motorcycle Scooter India stellt das OBD2-konforme Livo-Motorrad 2023 in Indien vor. Das neue Modell ist mit einem 110-cm³-OBD2-konformen PGM-FI-Motor ausgestattet, der von Enhanced Smart Power (ESP) angetrieben wird. Der Motor verfügt über Funktionen wie einen geräuschlosen Start mit (einem ACG-)Anlasser und die Technologie der programmierten Kraftstoffeinspritzung (PGM-FI) mit dem intelligenten Sensor.
  • Juli 2023 Honda Motorcycle Scooter India bringt den neuen Dio 125 in Indien auf den Markt. Der neue Dio 125 besteht aus einem 125-cm³-BS-VI-PGM-FI-Motor, der mit einem Kraftstofföffnungssystem mit zwei Deckeln ausgestattet ist.
  • April 2022 Suzuki Motorcycle India Pvt. Ltd. (SMIPL) brachte den 250cc Sports Adventure Tourer auf den Markt. Der Sport-Adventure-Tourer ist mit Sensoren ausgestattet, die Daten an die elektronische Kraftstoffeinspritzung liefern, um die ideale Kraftstoffmenge entsprechend den Fahrbedingungen zu überwachen und zu liefern.

2-Wheeler-Kraftstoffeinspritzsystem-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
    • 4.1.1 Anstieg der Zweiradverkäufe auf der ganzen Welt
  • 4.2 Marktbeschränkungen
    • 4.2.1 Steigende Beliebtheit elektrischer Zweiräder
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD)

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Direktes Kraftstoffeinspritzsystem
    • 5.1.2 Port-Kraftstoffeinspritzsystem
  • 5.2 Nach Fahrzeugtyp
    • 5.2.1 Roller
    • 5.2.2 Motorräder
  • 5.3 Nach Hubraum
    • 5.3.1 Weniger als 200 ccm
    • 5.3.2 200 bis 500 ccm
    • 5.3.3 500 bis 1000 ccm
    • 5.3.4 Größer als 1000 cm³
  • 5.4 Nach Vertriebskanal
    • 5.4.1 Originalgerätehersteller (OEM)
    • 5.4.2 Verbrauchermarkt
  • 5.5 Nach Geographie
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Spanien
    • 5.5.2.5 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Südkorea
    • 5.5.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Südamerika
    • 5.5.4.1 Brasilien
    • 5.5.4.2 Argentinien
    • 5.5.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.5.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.5.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.5.5.3 Südafrika
    • 5.5.5.4 Ägypten
    • 5.5.5.5 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile*
    • 6.2.1 Robert Bosch GmbH
    • 6.2.2 Marelli Holdings Co., Ltd.
    • 6.2.3 Denso Corporation
    • 6.2.4 Mikuni Corporation
    • 6.2.5 Hitachi Astemo, Ltd.
    • 6.2.6 DUCATI Energia Spa
    • 6.2.7 Walbro LLC
    • 6.2.8 EDELBROCK, LLC.
    • 6.2.9 SEDEMAC Mechatronics Pvt Ltd.
    • 6.2.10 UCAL Systems Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

2-Wheeler-Kraftstoffeinspritzsystem-Branchensegmentierung

Ein Kraftstoffeinspritzsystem besteht aus einem Kraftstoffinjektor und einer Kraftstoffpumpe. Ein Kraftstoffeinspritzsystem spritzt mithilfe von Kraftstoffeinspritzdüsen Kraftstoff in den Brennraum eines Verbrennungsmotors ein. Eine elektronische Steuereinheit steuert diesen Vorgang. Die Hauptfunktion eines Vergasers besteht darin, das Luft-Kraftstoff-Verhältnis in der Verbrennungseinheit aufrechtzuerhalten.

Der Markt für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme ist nach Typ, Fahrzeugtyp, Hubraum, Vertriebskanal und Geografie segmentiert. Nach Typ ist der Markt in Direkteinspritzsysteme und Kanaleinspritzsysteme unterteilt. Nach Fahrzeugtyp ist der Markt in Motorroller und Motorräder unterteilt. Nach Hubraum ist der Markt in Hubräume unter 200 cm³, 200 bis 500 cm³, 500 bis 1000 cm³ und mehr als 1000 cm³ unterteilt. Nach Vertriebskanälen ist der Markt in Erstausrüster und Aftermarket unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognose auf der Grundlage des Wertes (USD) erstellt.

Nach Typ Direktes Kraftstoffeinspritzsystem
Port-Kraftstoffeinspritzsystem
Nach Fahrzeugtyp Roller
Motorräder
Nach Hubraum Weniger als 200 ccm
200 bis 500 ccm
500 bis 1000 ccm
Größer als 1000 cm³
Nach Vertriebskanal Originalgerätehersteller (OEM)
Verbrauchermarkt
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Südafrika
Ägypten
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme

Wie groß ist der Markt für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme?

Die Marktgröße für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme wird im Jahr 2024 voraussichtlich 11,94 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,80 % auf 16,59 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme voraussichtlich 11,94 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Zweirad-Kraftstoffeinspritzsystem-Markt?

Marelli Holdings Co. Ltd., Mikuni Corporation, Robert Bosch GmbH, Hitachi Astemo, Ltd., Denso Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme auf 11,13 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Zweirad-Kraftstoffeinspritzsysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

2-Wheeler-Kraftstoffeinspritzsystem-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Zweirad-Kraftstoffeinspritzsystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des 2-Wheeler-Kraftstoffeinspritzsystems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Zweirad-Kraftstoffeinspritzsystem Schnappschüsse melden